fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rahel Geiseler06.02.22
Gelöst
0

Motor startet nach Injektortausch nicht mehr Nissa | NISSAN

Guten Morgen, ich habe bei meinem Nissan zwei Injektoren tauschen müssen, da die Rücklaufmenge viel zu hoch war. Nachdem ich zwei „gebrauchte“ Injektoren ( zum ausprobieren ) eingebaut habe, funktioniert nichts mehr. Alles richtig angeschlossen, nur der Luftfilterkasten ist nicht richtig fest, wie im Video zu sehen. Im Fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee? Ob man das System entlüften muss? Wenn ja, wie.
Motor

NISSAN

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595)

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840046) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840046)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Rahel Geiseler01.05.23
Kompression war weg, deswegen kein Starten möglich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner06.02.22
Ja musst du entlüften, Tester, Unterdruck Pumpe oder manchmal reicht es auch Zündung immer wieder an und aus zu machen, das klappt aber meist nur wenn wenig Luft im System ist zum Beispiel beim Filter Wechsel.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.02.22
Hallo! Evtl müssen die Injektoren angelernt werden!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.02.22
Hast du die injektoren per tester codiert? Du musst dem Auto die Nummer mitteilen die auf dem injektor steht.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 06.02.22
Mit geeignetem unterdrucksystem entlüften und dann die Injektoren codieren. Versuch auch mal den Rücklauf zu verschließen bis er anspringt
5
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8506.02.22
Hat der eine Handpumpe verbaut zum entlüften? Schau mal da nach
0
Antworten
profile-picture
Rahel Geiseler06.02.22
HillyBilli85: Hat der eine Handpumpe verbaut zum entlüften? Schau mal da nach 06.02.22
Leider nein, da ist nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.02.22
Vielleicht die Stecker der Injektoren vertauscht, Oder die gebrauchten Injektoren funktionieren gar nicht. Kannst du die Injektoren so hinbauen das du das Spritzbild anschauen kannst? Wie sieht denn jetzt die Rücklaufmenge aller Injektoren aus?
0
Antworten
profile-picture
Rahel Geiseler06.02.22
Denis Müller: Hast du die injektoren per tester codiert? Du musst dem Auto die Nummer mitteilen die auf dem injektor steht. 06.02.22
Ist das Codieren/Anlernen nicht nur für den Mengenabgleich? Oder sperrt er dann irgendwas, wenn die nicht angelernt sind? Da er von 2003 ist, dachte ich wenigstens das er so startet. :(
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.02.22
Rahel Geiseler: Ist das Codieren/Anlernen nicht nur für den Mengenabgleich? Oder sperrt er dann irgendwas, wenn die nicht angelernt sind? Da er von 2003 ist, dachte ich wenigstens das er so startet. :( 06.02.22
Wenn die werte aber nicht passen kann es sein das er nicht anspringt, er kommt dann über die regelgrenze.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann06.02.22
Wenn die Injektoren nicht unmittelbar vorher aus dem Spenderfahrzeug ausgebaut wurden,oder die Anschlüsse nicht luftdicht verschlossen waren,als du sie bekommen hast,sind sie vermutlich hinüber. Wenn du Injektoren zwei Tage offen auf der Werkbank liegen lässt, kann es sein dass sie verklebt sind und nicht mehr funktionieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld06.02.22
HillyBilli85: Hat der eine Handpumpe verbaut zum entlüften? Schau mal da nach 06.02.22
Mit einer Handpumpe werden nur die Leitungen zur Einspritzpumpe / HD-Pumpe entlüftet. Die Leitungen zu den Injektoren werden dabei nicht entlüftet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten