fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jan-Hendrik Weih29.11.24
Ungelöst
0

EPC leuchtet sporadisch auf, Tacho reagiert nicht | SEAT IBIZA III

Guten Tag, ich habe ein Problem mit meinem Seat Ibiza. Wenn ich das Auto starte, läuft alles gut. Schalte ich dann das Auto aus und wieder ein, treten EPC-Probleme auf und die Motorkontrollleuchte (MKL) leuchtet. Starte ich das Auto erneut, ist alles wieder in Ordnung. (Sobald die EPC-Lampe angeht, läuft der Motor etwas unrund.) Ein weiteres Problem, das ich habe, ist, dass beim Einstecken des Schlüssels und Einschalten der Zündung keine Symbole aufleuchten (wie z. B. die MKL, Airbag etc.). Der Anlasser dreht den Motor, aber das Steuergerät gibt nicht frei (Wegfahrsperre?). Wenn ich den Schlüssel erneut auf aus und dann auf an drehe, leuchten alle Lampen wieder auf und das Auto startet auch.
Bereits überprüft
-Alle 4 Zündspulen gewechselt, alle 4 Zündkerzen gewechselt. -Tacho ausgebaut, Stecker sichtgeprüft und Platine sichtgeprüft -Motor Steuergerät Stecker geprüft -Ausgelesen mit Carly und Autocom Fehlercode Autocom -17953 Drosselklappensteuergerät störung (Sporadisch) -18044 CAN Kommunikation Moto-Airbag (Permanent) -18058 CAN Motor/Instrument Kommunikation (Sporadisch) -18043 CAN Motor/ Klimaanlage Kommunikation (Sporadisch) -18045 CAN Fehlermeldung vom Zentralen Elektroniksteuergerät (Sporadisch) -18057 CAN Motor/ ABS Kommunikation meldung fehlt (Sporadisch)
Fehlercode(s)
17953 ,
18044 ,
18058 ,
18043 ,
18045 ,
18057
Elektrik
Motor

SEAT IBIZA III (6L1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (18646) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (18646)

METZGER Zünd-/Startschalter (0916240) Thumbnail

METZGER Zünd-/Startschalter (0916240)

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.11.24
Dann würde ich das Kombiinstrument überprüfen lassen. Eventuell hat die Firma ECU das mit dem Fehlerbild im Reparaturprogramm.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel29.11.24
Den Zündanlassschalter auch mal überprüfen, ob der Spannung richtig weitergibt/schaltet.
7
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA III (6L1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt (wenn warm) in Kaltlaufphase
Hallo Leute. mir fällt vermehrt auf, dass mein Wagen, wenn er länger steht und ich ihn dann anmachen will, in der Kaltlaufphase (wenn’s draußen warm ist) ruckelt im Stand. Habe ein Update machen lassen bei Seat letztes Jahr. Es kommt mir so vor, als würde er zu mager laufen im Kaltstart bei erhöhter Leerlaufdrehzahl. Hab an dem Auto schon sehr sehr viel neu gemacht, bin mittlerweile auch auf dem Stand, das ich keinen Neuwagen aus dem Auto machen kann 😅. Er läuft auch so ganz gut. Jetzt ist die Frage, hat das von euch schon mal jemand gehabt ? Nur wenn’s draußen warm ist und das Auto länger steht. Bin am überlegen, beim optimierer die Kaltlaufphase rauscodieren zu lassen, denn wenn er mal angeht, ohne mit erhöhter Leerlaufdrehzahl, ruckelt da nix.. Gruss Dominik
Motor
Dominik Brünnet 03.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten