fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger12.04.23
Talk
0

Fehlerspeicher „Nockenwellenverstellung zu langsam“ | VW TIGUAN

Hallo zusammen! Wie oft muss ein und der selbe Fehler auftreten, damit die MKL angeht? Bei unserem Tiguan wurde die Steuerkette samt allen Rädern usw. erneuert und er hat den Fehler im FS „Nockenwellenverstellung zu langsam“. Aber die MKL ist nicht an! Fehlerhäufigkeit: 19 Jetzt ist die Frage, wird die MKL wegen dieses Fehlers angehen?
Kfz-Technik

VW TIGUAN (5N_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (45084) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (45084)

METZGER Nockenwellenversteller (0899066) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (0899066)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach12.04.23
Da diese ein bekannter Fehler bei dem Motor ist würde ich die Nockenwellensensoren austauschen lassen die MKL muss nicht unbedingt angehen ich spreche da aus Erfahrung!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.04.23
Jochen Binzenbach: Da diese ein bekannter Fehler bei dem Motor ist würde ich die Nockenwellensensoren austauschen lassen die MKL muss nicht unbedingt angehen ich spreche da aus Erfahrung! 12.04.23
Ich würde aber eher die Versteller als Problem ansehen. Der Sensor ist doch eigentlich doof. Der kann dem SG nur mitteilen "ey, der verstellt aber langsam...." Der kann das nicht ändern.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.04.23
Bernd Frömmel: Ich würde aber eher die Versteller als Problem ansehen. Der Sensor ist doch eigentlich doof. Der kann dem SG nur mitteilen "ey, der verstellt aber langsam...." Der kann das nicht ändern..... 12.04.23
Wurden alle Kanäle geprüft? Versteller ist auch neu gemacht worden? Öldruck wurde auch mal geprüft? War dieser Fehler vorher auch schon?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger12.04.23
Bernd Frömmel: Wurden alle Kanäle geprüft? Versteller ist auch neu gemacht worden? Öldruck wurde auch mal geprüft? War dieser Fehler vorher auch schon? 12.04.23
Alle Kanäle geprüft und gespült Versteller ist neu Öldruck ist i.O. Ob der Fehler vorher schon da war kann ich nicht sagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.04.23
Nicholas Ottinger: Alle Kanäle geprüft und gespült Versteller ist neu Öldruck ist i.O. Ob der Fehler vorher schon da war kann ich nicht sagen 12.04.23
Steuerzeiten stimmen zu 100%? Zur Sicherheit noch mal prüfen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger12.04.23
Bernd Frömmel: Steuerzeiten stimmen zu 100%? Zur Sicherheit noch mal prüfen.... 12.04.23
Stimmen zu 100% Volle Kompression auf allen Zylindern Er hat auch seine volle Leistung.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Spunkt12.04.23
Wurde der Versteller vor dem Einbau gedreht?Ich hatte genau den selben Fehler nach Steuerkettenwechsel.Der Versteller war beim Einbau nicht in Grundposition.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel12.04.23
Bei diesem Fehlereintrag liegt wohl ein Oeldruckverlust zum Nockenwellenversteller vor. Bekannt ist hier dass die Nockenwelle vone in der Lagerung einen Fresser hat und dadurch das Oel nicht mit hohem Druck durch die Welle in den Versteller gelangt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.04.23
Alexander Koschel: Bei diesem Fehlereintrag liegt wohl ein Oeldruckverlust zum Nockenwellenversteller vor. Bekannt ist hier dass die Nockenwelle vone in der Lagerung einen Fresser hat und dadurch das Oel nicht mit hohem Druck durch die Welle in den Versteller gelangt. 12.04.23
Ist n 1.4er, der hat die Lagerbrille vorne nicht. Ich würde mir das Magnetventil der NW-Verstellung angucken bzw. ersetzen. Das regelt den Öldruck zum Versteller. Das Sieb ist gerne verstopft oder es schaltet zu langsam.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz12.04.23
Alexander Koschel: Bei diesem Fehlereintrag liegt wohl ein Oeldruckverlust zum Nockenwellenversteller vor. Bekannt ist hier dass die Nockenwelle vone in der Lagerung einen Fresser hat und dadurch das Oel nicht mit hohem Druck durch die Welle in den Versteller gelangt. 12.04.23
....sowas war doch letztens bei den Autodoktoren. Vielleicht nochmal den Beitrag ansehen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.04.23
Jürgen Schultz: ....sowas war doch letztens bei den Autodoktoren. Vielleicht nochmal den Beitrag ansehen... 12.04.23
Das betrifft nur 1.8er und 2.0er TFSI Motoren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

0
Votes
38
Kommentare
Talk
Felge passt nicht mehr VW Tiguan
Hallo, benötige dringend Hilfe. Ich habe vorne Scheiben und Beläge gewechselt und jetzt schleift der Bremssattel an den Wuchtgewichten. Was kann das sein?
Fahrwerk
Finn Grupe 28.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten