fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Volker Bäßler29.01.22
Gelöst
0

Warnblinker setzt im Betrieb sporadisch aus | SKODA YETI

Hallo, als ich neulich das Warnblinklicht einschalten musste und es eine Weile in Betrieb war fiel mir auf, dass es nicht gleichmäßig blinkte, sondern zwischendurch Aussetzer hatte, dann aber wieder ganz normal weiterblinkte. Im normalen Fahrbetrieb ist das beim Fahrtrichtungsblinken noch nie aufgetreten. Hat Skoda 2 verschiedene Blinkgeber für Fahrtrichtungsblinker und Warnblinker? Fehlercodes gibt's keine mit Warnblinker, nur einen zum Fernlichtassistent, obwohl das Fahrzeug gar keinen hat. Im Zubehörhandel gibt es keine Blinkrelais zu finden, hat der etwa gar keine? Danke für Tipps, Volker
Elektrik

SKODA YETI (5L)

Technische Daten
METZGER Blinkerschalter (0916021) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916021)

FEBI BILSTEIN Schalter, Heckklappenentriegelung (177079) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Heckklappenentriegelung (177079)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für YETI (5L) Thumbnail

Mehr Produkte für YETI (5L)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Volker Bäßler02.03.23
Um den Beitrag zu schließen: Es gibt keine wirkliche Lösung, es könnte am Steuergerät liegen. Da man das Warnblinklicht selten braucht und es ja funktioniert werde ich nichts weiter unternehmen. Daher wird der Beitrag als gelöst geschlossen. Volker
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel29.01.22
Es gibt kein Blinkrelais, kommt alles über Endstufentransitoren aus dem Bordnetzsteuergerät. Die Aussetzer beim Warnblinken kann ich nicht erklären.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.22
Waren die Aussetzer innen und aussen sichtbar? Wenn du die Warnblinkanlage nochmals einschaltest, kommt das Problem wieder? Kannst du davon ein Video machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.01.22
Besorge dir einen neuen WB Schalter Relais ist schon mit dabei Preis ca 40 € Soviel ich weiß, Wechsel aus , dann blinkt es wieder richtig
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann30.01.22
Das kann sogar normal sein durch Überschneidungen bei der Taktung im Bordnetzsteuergerät. Das fällt im Normalfall keinem auf. Vielleicht kann der Eine oder Andere hier der ein Fahrzeug mit ähnlichem Bordnetzsteuergerät hat das mal probieren. In welchen Abständen gibt es denn diese Aussetzer? Ich vermute es wird in immer gleichen Abständen auftreten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B30.01.22
Lass es so wie es ist, so oft braucht man den Warnblinkschalter ja nicht, er und normaler Blinker funktionieren doch. Kannst mal den Schalter tauschen, wird aber denke ich keine Vebesserung nach sich bringen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Wozu einen funktionierenden Schalter tauschen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.01.22
Gelöschter Nutzer: Besorge dir einen neuen WB Schalter Relais ist schon mit dabei Preis ca 40 € Soviel ich weiß, Wechsel aus , dann blinkt es wieder richtig 29.01.22
Genau, Schalter für Warnblinker erneuern!
0
Antworten
profile-picture
Volker Bäßler30.01.22
Hallo an alle, Vielen Dank fürdie Tipps und Meinungen. Da man das Warnblinklicht wirklich nur sehr selten braucht ist wirklich die Frage, ob man das Geld für einen neuen Warnblinkschalter investieren soll. Ich werde das ganze weiter beobachten; sollte es schlimmer werden weiß ich ja jetzt, wo ich ansetzen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel30.01.22
Gelöschter Nutzer: Besorge dir einen neuen WB Schalter Relais ist schon mit dabei Preis ca 40 € Soviel ich weiß, Wechsel aus , dann blinkt es wieder richtig 29.01.22
Absoluter Quatsch, der Warnblinkschalter ist einfach nur ein Taster und sonst nichts. Ein Relais für Blinker gibt es überhaupt nicht!
0
Antworten
profile-picture
Volker Bäßler03.02.22
So, jetzt mal ein kurzes Update: Habe den Warnblinklichtschalter probeweise ausgetauscht - gab keine Veränderung/Verbesserung. Aber was anderes ist mir aufgefallen: Bei laufendem Motor blinkten alle Blinker inklusive der Außenspiegelblinker normal, das Klacken aus dem Armaturenbrett war im gleichen Rhythmus. Bei ausgeschaltetem Motor war das klacken arrhythmisch, und die Spiegelblinker setzten sporadisch aus... Scheint dann wohl eher am Steuergerät zu liegen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA YETI (5L)

1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch von AGR Ventil kein Motorstart
Hallo. Habe ein neues AGR Ventil eingebaut. (HITACHI). Gleichzeitig die Drosselklappe gereinigt. Mit Waschbenzin und Bremsenreiniger. Dann mit Launch Evo 129 versucht die Drosselklappe zu resetten. Das funktioniert offensichtlich nicht. Scheinbar läuft das Programm dreimal hintereinander ab. Jedes Mal mit der Meldung abgeschlossen. Beim vierten Mal kommt die Meldung laufend... Dann passiert nichts mehr, Motor startet nicht. VG CP
Motor
Elektrik
Christian Pelz 29.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten