fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lars Tramp30.06.22
Talk
2

Steuerzeiten | VW

Hallo an alle, als leidenschaftlicher Mitleser habe ich heute auch mal eine Frage. Der Polo meiner Tochter springt nach einem Bremsenwechsel hinten auf einmal nicht mehr an, es gab ein metallische Klong als ich ihn vom Wagenheber runter ließ. Motor dreht, aber es hört sich an als würde er ohne Widerstand drehen. Ich habe die Vermutung, dass die Steuerkette übersprungen ist. Nun habe ich den Motor von Hand auf, so gut wie es geht, mit einem Schraubenzieher im ersten Zylinder, auf OT gedreht. Rechts am Motor habe ich die beiden Kappen abgeschraubt, um zu sehen, wie die Nockenwellen stehen. Das Ergebnis habe ich hier mal aufgemalt...... Meine Frage ist jetzt, wie müssen diese zueinander stehen? Und wenn die Kette übergesprungen ist, kann ich trotzdem einen Kompressionstest machen, ohne mir noch mehr kaputt zu hauen? Mir stellt sich die Frage, ob die Ventile noch gut sind oder einen abbekommen haben, drehen lässt sich der Motor erst leicht und dann ganz schwer und wieder leicht. Also dürfte doch Kompression vorhanden sein?
Bereits überprüft
Augenmaß Steuerzeiten Benzin kommt an Zündkerzen sind ok
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp30.06.22
So stehen die Nockenwellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.06.22
Nicht mehr starten!!!!! Kette definitiv gesprungen. Kette einmal neu auflegen und dann schauen was passiert. Ich denke das beste ist aber egal wie neuen Kettensatz. Wenn du Glück hast ist nichts weiter passiert. Wenn du ein Endoskop hast schau in die Brennräume ob da was zu sehen ist an den Ventilen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.06.22
Lars wieso machst du eine Zeichnung von den Nockenwellen und kein Foto.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp30.06.22
Bernd Frömmel: Nicht mehr starten!!!!! Kette definitiv gesprungen. Kette einmal neu auflegen und dann schauen was passiert. Ich denke das beste ist aber egal wie neuen Kettensatz. Wenn du Glück hast ist nichts weiter passiert. Wenn du ein Endoskop hast schau in die Brennräume ob da was zu sehen ist an den Ventilen. 30.06.22
Versucht zu starten habe ich gestern ein paar mal, seitdem nicht mehr. Wie bekomme ich die Kette neu aufgelegt? Muss ich also alles auseinander nehmen? Endoskop habe ich leider nicht zur Verfügung. Reicht da so ein preiswertes?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp30.06.22
16er Blech Wickerl: Lars wieso machst du eine Zeichnung von den Nockenwellen und kein Foto. 30.06.22
Ich habe es leider vergessen als ich geschaut habe, und nun kam mir Fabucar in den Sinn.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.06.22
Wie kann eigentlich die Steuerkette überspringen wenn der Wagen hinten vom Wagenheber runtergelassen wird? Gang eingelegt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp30.06.22
16er Blech Wickerl: Wie kann eigentlich die Steuerkette überspringen wenn der Wagen hinten vom Wagenheber runtergelassen wird? Gang eingelegt? 30.06.22
Ja, gang war eingelegt, ich habe ihn runter gelassen und es ging Klong. Vorher lief er ohne Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.06.22
Dumm gelaufen. Manchmal hat man kein Glück Und dann kommt Pech auch noch dazu. Machen aber viele genauso
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub30.06.22
Erst leicht und dann ganz schwer kann auch bedeuten, dass der Kolben an die Ventile anschlägt. Wenn du ihn langsam drehst, baut sich wenig Druck auf. Geht es dann immer noch gleich schwer, bedeutet das, mechanischer Widerstand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.06.22
16er Blech Wickerl: Wie kann eigentlich die Steuerkette überspringen wenn der Wagen hinten vom Wagenheber runtergelassen wird? Gang eingelegt? 30.06.22
Hatte Aljoscha von den autodoktoren nicht mal was ähnliches? 🤔 Da war der Motor, bei einem abgebrochenen Startversuch "zurück geschlagen" also halbe Umdrehung rückwärts. Da war die Steuerkette auch übergesprungen. Allerdings war da der Kettenspanner schon vorgeschädigt. Unmöglich währe es somit nicht!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp30.06.22
Wolfgang Schaub: Erst leicht und dann ganz schwer kann auch bedeuten, dass der Kolben an die Ventile anschlägt. Wenn du ihn langsam drehst, baut sich wenig Druck auf. Geht es dann immer noch gleich schwer, bedeutet das, mechanischer Widerstand 30.06.22
Der Druck hat sich nach ein paar mal drehen immer mehr aufgebaut, es ist auch nichts zu hören, ich bin mir da auch nicht so ganz sicher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp30.06.22
16er Blech Wickerl: Dumm gelaufen. Manchmal hat man kein Glück Und dann kommt Pech auch noch dazu. Machen aber viele genauso 30.06.22
Du sagst es 🙄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub30.06.22
Lars Tramp: Der Druck hat sich nach ein paar mal drehen immer mehr aufgebaut, es ist auch nichts zu hören, ich bin mir da auch nicht so ganz sicher. 30.06.22
Dann dreh doch mal die Kerzen raus, dann gibt es keine Kompression. Dann sollte kein Widerstand zu spüren sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp30.06.22
Wolfgang Schaub: Dann dreh doch mal die Kerzen raus, dann gibt es keine Kompression. Dann sollte kein Widerstand zu spüren sein 30.06.22
Ah, OK.....stimmt,das werde ich nachher nochmal probieren, danke dir 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.06.22
Lars Tramp: Versucht zu starten habe ich gestern ein paar mal, seitdem nicht mehr. Wie bekomme ich die Kette neu aufgelegt? Muss ich also alles auseinander nehmen? Endoskop habe ich leider nicht zur Verfügung. Reicht da so ein preiswertes? 30.06.22
Zumindest Kettenkasten muss ab.... Es reicht auch ein Billigendoskop.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
LuMo30.06.22
Das hatte ich mal bei meinem Golf 4 1,6 FSI Stand 3 Tage hinten aufgebockt wegen Radlager wechsel. Nachdem runterlassen ist er auch nicht angesprungen. Hatte sich vom Anlassgeräusch angehört als ob er keine Kompression mehr hatte. Nach prüfen der Steuerzeiten habe ich dann 2 mal länger (ca. jeweils 10-15 sec.) georgelt bis er dann auf einmal angesprungen ist. Prüf aber Sicherheitshalber nochmal die Kette bzw. Steuerzeiten Gruß LuMo
0
Antworten
Profile Fallbackimage
LuMo30.06.22
Lars Tramp: So stehen die Nockenwellen 30.06.22
Eventuell 1. und 4. Zylinder verwechselt? Gruß LuMo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.06.22
LuMo: Eventuell 1. und 4. Zylinder verwechselt? Gruß LuMo 30.06.22
Sollte beim Wechsel der hinteren Bremsen eher unwahrscheinlich sein! 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp30.06.22
Bernd Frömmel: Zumindest Kettenkasten muss ab.... Es reicht auch ein Billigendoskop..... 30.06.22
OK, ich denke ich werde mir erstmal ein Endoskop besorgen, bevor ich alles auseinander nehme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp30.06.22
LuMo: Eventuell 1. und 4. Zylinder verwechselt? Gruß LuMo 30.06.22
Nee, der hat auch nur drei 😄 Ich denke leider nicht, der erste Zylinder Kettenseitig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp30.06.22
LuMo: Das hatte ich mal bei meinem Golf 4 1,6 FSI Stand 3 Tage hinten aufgebockt wegen Radlager wechsel. Nachdem runterlassen ist er auch nicht angesprungen. Hatte sich vom Anlassgeräusch angehört als ob er keine Kompression mehr hatte. Nach prüfen der Steuerzeiten habe ich dann 2 mal länger (ca. jeweils 10-15 sec.) georgelt bis er dann auf einmal angesprungen ist. Prüf aber Sicherheitshalber nochmal die Kette bzw. Steuerzeiten Gruß LuMo 30.06.22
Genauso klingt das, wenigstens ein wenig Hoffnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp30.06.22
Ich besorge mir jetzt erstmal ein Endoskop,kann man ja immer mal gebrauchen, bevor ich alles auseinander nehme. Sollte dann nichts zu sehen sein, Wechsel ich die Kette auf gut Glück.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp23.08.22
Hi, wie sich herausstellte und meine Befürchtunen waren, ist die Steuerkette übersprungen und die Ventile hatten die Kolben geküsst, waren also dementsprechend krumm. Erneuert habe ich die Ventile, Schaftdichtungen, Zylinderkopfdichtung, Steuerkette mit Spanner usw. Nun läuft er wieder wunderbar und die Tochter ist wieder glücklich, nur so mal als kleines Feedback, und ich bedanke mich bei der großartigen Hilfe hier 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.08.22
Danke für die Rückmeldung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.08.22
Na dann allzeit gute und knitterfreie Fahrt 🚙
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten