fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Bräuer25.01.24
Ungelöst
0

Öldrucklampe im warmen Zustand nach Motorstillstand von ca. 5min | BMW 3 Touring

Hallo zusammen, ich habe einen N46B20 Motor. Die Öldrucklampe kommt im Leerlauf für ca. 2 sec. Sobald man Gas gibt, ist sie weg und kommt auch immer erst, wenn der Motor für ca. 5 min aus ist. Wenn der Motor kalt ist, kommt keine Meldung. Neu verbaute Teile: -Steuerkette inkl. Gleitschienen -Steuerkette Ölpumpe -Öl inkl Filter 5W40 - Öldrucksensor vor ca. einem Jahr erneuert. Keine Späne oder Dreck im Ölfilter gefunden. Weiß evtl jemand ob der N46B20 eine Öldruckregelventil verbaut hat ? Der N43 hat es wohl. Aber ich konnte keins finden 💁‍♂️.
Motor

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

VAN WEZEL Blinkleuchte (0627915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0627915)

MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017) Thumbnail

MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.01.24
Wie hoch ist der Öldruck gemessen mit Manometer? Denke Ölpumpe defekt oder ein Lagerspiel ist zu groß. Ggf dickeres Öl wenn man kein Geld in die Hand nehmen will.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Bräuer25.01.24
Ich hab es leider noch mit Manometer gemessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Bräuer25.01.24
Sven Bräuer: Ich hab es leider noch mit Manometer gemessen. 25.01.24
leider noch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.24
Wilfried Gansbaum: Wie hoch ist der Öldruck gemessen mit Manometer? Denke Ölpumpe defekt oder ein Lagerspiel ist zu groß. Ggf dickeres Öl wenn man kein Geld in die Hand nehmen will. 25.01.24
Laherspiel.... der Meinung bin ich auch. Neues Öl drin... wenn der warm wird... nicht gut. Mit Glück sind es nur Pleuellager, würde warscheinlich auch erstmal helfen, ansehen sollte man jedoch alles...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.01.24
Hallo guten Abend; Kannst Du bitte mal die Kilometer Leistung uns sagen! Denke deine Lagerschalen haben Es hinter sich, wenn Du eine hohe Laufleistung hast,hilft Dir auch keine hohe Viskosität beim Öl,der Druck wird Er dann nicht mehr halten? Das Fehlerbild ist eigentlich eindeutig für Lagerschalen verschließen! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.01.24
Hatte dad gleiche Problem... Hatte ein verdrecktes ansaugsieb und einen pleullager Schaden den man nicht gehört hat ( ich war bei 4 Motorbauern alle haben gesagt dir lager sind i.o. ) bis ich den Motor rausgenommen habe und mir die sch** angeschaut habe... Im kalten Zustand ist das Öl dickflüssig der öldruck reicht im Leerlauf dass der schwellert für den Druck erreicht wird. -> Lampe bleibt aus Ist das Öl warm wird es dünner der öldruck sinkt im Leerlauf-> Lampe an.. Gibst du dann Gas förder die pumpe mehr der öldruck steigt -> Lampe aus... Ich vermute zu wenig öldruxk und dadurch die Folgeschäden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.01.24
Hallo wurde brim kettentausch die ölwanne abgebaut ,eventuell ölsieb usw gereinigt ? Wenn nicht könnte das ein folgeschaden sein von immer wieder angesaugtem material !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.01.24
Regelventil ist vielfach direkt in der Ölpumpe verbaut. Im warmen Zustand sind alle Öle gleich dünnflüssig. Dickeres Öl bringt also nichts. Meß den Öldruck mit einem Manometer, dann weißt Du mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Bräuer26.01.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Kannst Du bitte mal die Kilometer Leistung uns sagen! Denke deine Lagerschalen haben Es hinter sich, wenn Du eine hohe Laufleistung hast,hilft Dir auch keine hohe Viskosität beim Öl,der Druck wird Er dann nicht mehr halten? Das Fehlerbild ist eigentlich eindeutig für Lagerschalen verschließen! Mfg P.F 25.01.24
Er hat jetzt 238000 drauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Bräuer26.01.24
Tobias Lenz: Hatte dad gleiche Problem... Hatte ein verdrecktes ansaugsieb und einen pleullager Schaden den man nicht gehört hat ( ich war bei 4 Motorbauern alle haben gesagt dir lager sind i.o. ) bis ich den Motor rausgenommen habe und mir die sch** angeschaut habe... Im kalten Zustand ist das Öl dickflüssig der öldruck reicht im Leerlauf dass der schwellert für den Druck erreicht wird. -> Lampe bleibt aus Ist das Öl warm wird es dünner der öldruck sinkt im Leerlauf-> Lampe an.. Gibst du dann Gas förder die pumpe mehr der öldruck steigt -> Lampe aus... Ich vermute zu wenig öldruxk und dadurch die Folgeschäden 26.01.24
Ok. Ich hatte das Ölansaugsieb auch erneuert. Das sah meiner Meinung nach seltsam aus. Hab dann einmal ein wenig mit den Finger reingesteckten und es ist dann sofort zerbröselt. Hat jemand schonmal die Kurbelwellenlager rausgemacht, ihn die Kurvelwelle zu demontieren ? Also quasi rauszudrehen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Bräuer26.01.24
Dieter Beck: Hallo wurde brim kettentausch die ölwanne abgebaut ,eventuell ölsieb usw gereinigt ? Wenn nicht könnte das ein folgeschaden sein von immer wieder angesaugtem material ! 26.01.24
Ja hab alles sauber gemacht und das Sieb sogar erneuert. Hab keine Reste der Gleitschienen gefunden. Hat auch nichts gefehlt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.01.24
Sven Bräuer: Er hat jetzt 238000 drauf. 26.01.24
Mach die Ölwanne ab und schau Dir die Lager an mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.01.24
Günter Czympiel: Regelventil ist vielfach direkt in der Ölpumpe verbaut. Im warmen Zustand sind alle Öle gleich dünnflüssig. Dickeres Öl bringt also nichts. Meß den Öldruck mit einem Manometer, dann weißt Du mehr. 26.01.24
Stichwort HTHS-Wert Natürlich gibt es unterschiedliche Viskositäten im warmen Zustand ✌️
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Bräuer03.02.24
Also es gibt jetzt ein UPDATE. Der Motor hat nen Kolbenkipper…. bei 240.000km 🙁. Jetzt kommt ein Tauschauto mit ner Durchgerosteten Hinterachse, aber guten Motor. Dann Achsumbau. 💁‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten