fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maximilian KuschelVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Kettenrasseln nach 4 Wochen Standzeit und neuer Kette | OPEL CORSA C

Hallo liebe Gemeinde, wir sind gestern aus unserem 4-wöchigen Urlaub zurück gekommen und wollten unseren Corsa starten. Da hörten wir ein kurzes Kettenrasseln und ein pfeifendes Geräusch aus der Nähe des Riemens. Die Geräusche waren nach ca. 2 Sek. weg. Vor unserem Urlaub wurde die Steuerkette gewechselt. Der Corsa war und ist zur Zeit abgemeldet und wird nicht bewegt und nur am Wochenende gestartet. Meine Frage ist nun, ob die Geräusche nach so einer Standzeit , ca. 4 Wochen, normal sind oder ob beim erneuern der Kette was schief gegangen ist.
Bereits überprüft
Ölstand
Motor
Geräusche

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (12119) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (12119)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Wer hat die Steuerkette gewechselt und mit was für eine Ersatzteile Qualität wurde eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPVor 3 Tagen
Öldruck nach 4 Wochen Standzeit ist gleich null. Somit sind auch alle anderen Teile wie Spanner usw. schlapp, und durch starten braucht das Öl halt seine Zeit überall hin zu kommen.
31
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Hallo, meiner Meinung nach ist das Normal
1
Antworten
profile-picture
Maximilian KuschelVor 3 Tagen
Marcel M: Wer hat die Steuerkette gewechselt und mit was für eine Ersatzteile Qualität wurde eingebaut? Vor 3 Tagen
Ich habe die Kette selbst gewechselt. Komme aus der KFZ Branche. Febi Bilstein wurde verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Maximilian Kuschel: Ich habe die Kette selbst gewechselt. Komme aus der KFZ Branche. Febi Bilstein wurde verbaut. Vor 3 Tagen
Hätte ich nicht verbaut, wenn dann INA.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Maximilian Kuschel: Ich habe die Kette selbst gewechselt. Komme aus der KFZ Branche. Febi Bilstein wurde verbaut. Vor 3 Tagen
Febi Bilstein wäre nicht meine erste Wahl gewesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Marcel M: Febi Bilstein wäre nicht meine erste Wahl gewesen. Vor 3 Tagen
Ich würde die Steuerkette gegen Erstausrüster oder OE Qualität tauschen. Dann sollte das Problem weg sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
RogerVor 3 Tagen
Blieb der Spanner der alte ,,oder wurde mit gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
Max SchmausVor 2 Tagen
Kette, mit Schiene und Spanner getauscht? Im Regelfall kann das nach 4 Wochen Standzeit etwas mit dem Öldruck dauern
0
Antworten
profile-picture
Maximilian KuschelVor 2 Tagen
Roger: Blieb der Spanner der alte ,,oder wurde mit gewechselt. Vor 3 Tagen
Spanner wurde mit gewechselt
0
Antworten
profile-picture
Maximilian KuschelVor 2 Tagen
Max Schmaus: Kette, mit Schiene und Spanner getauscht? Im Regelfall kann das nach 4 Wochen Standzeit etwas mit dem Öldruck dauern Vor 2 Tagen
Habe Spanner, Schienen, Kette und Räder getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo NaunapperVor 2 Tagen
Wenn er länger steht , Leg die Kraftstoffzufuhr lam und starte ein paar mal kalt, so das er erst mal Öldruck aufbaut. Dann normal starten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 2 Tagen
Peter TP: Öldruck nach 4 Wochen Standzeit ist gleich null. Somit sind auch alle anderen Teile wie Spanner usw. schlapp, und durch starten braucht das Öl halt seine Zeit überall hin zu kommen. Vor 3 Tagen
Hallo eventuell kam das auch von den hydrostösseln ,hab das nach längerer standzeit beim bmw auch kurz ,bis das öl wieder überall ist !
0
Antworten
profile-picture
Max SchmausVor 2 Tagen
Maximilian Kuschel: Habe Spanner, Schienen, Kette und Räder getauscht Vor 2 Tagen
Ölwechsel hattest du aber auch gemacht, wo du die Kette getauscht hattest.
0
Antworten
profile-picture
Maximilian KuschelVor 2 Tagen
Max Schmaus: Ölwechsel hattest du aber auch gemacht, wo du die Kette getauscht hattest. Vor 2 Tagen
Jap, Ölwechsel hab ich gemacht
0
Antworten
profile-picture
Max SchmausGestern
Maximilian Kuschel: Jap, Ölwechsel hab ich gemacht Vor 2 Tagen
Was für ne öl hast du denn genommen? 5w30 oder 5w40 und auch das richtige für den Opel?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten