fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Deschner18.03.23
Ungelöst
0

Motor geht aus | VW

Hallo und Guten Morgen, habe folgendes Problem, beim Caddy Diesel Baujahr 2000 geht während der Fahrt oder im Standgaslauf einfach so der Motor aus, wenn man wieder Startet springt er nicht mehr an, Sporadisch geht er nach längerer Wartezeit und mehreren Startversuchen plötzlich wieder an. Vielleicht kennt ja Jemand dieses Problem würde mich Freuen wenn mir weitergeholfen wird. MFG Ch.Deschner aus Thale.
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller18.03.23
Steht was im Fehlerspeicher? Könnte am kurbelwellensensor liegen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller18.03.23
Denis Müller: Steht was im Fehlerspeicher? Könnte am kurbelwellensensor liegen. 18.03.23
Prüf zudem die Kraftstoff Versorgung, wie alt ist der Kraftstofffilter, läuft die Pumpe im Tank vernünftig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel18.03.23
Das klingt nach einem Thermikproblem. Möglich das du Probleme mit den KW- /NW-Sensor oder dem Steuergerät hast. Kannst es mal mit Heißluftfön und Kältespray versuchen, den Fehler zu reproduzieren. Dann findest du ggf schon den Schuldigen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.03.23
Der " - " Motor von VW macht sowas ständig... 😁 Ein paar technische Daten solltest du uns schon mitteilen. 🥴
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.03.23
Schon versucht wenn der Fehler auftritt den Tankdeckel zu öffnen? Wenn dann ein saugenden Geräusch zu vernehmen ist - Tankentlüftung zu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.03.23
Prüf doch mal das kraftstoffpumpen Relai. Und wenn du lange Orgeln musst bis er wieder anspringt könnte es auch an der kraftstoffpumpe selbst liegen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.03.23
Ist das ein TDI? Dann prüfe das 109er Relais. Ist ein typischer Fehler und passt zu den Symptomen. Die Dinger haben gerne kalte Lötstellen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.03.23
Ingo N.: Ist das ein TDI? Dann prüfe das 109er Relais. Ist ein typischer Fehler und passt zu den Symptomen. Die Dinger haben gerne kalte Lötstellen... 18.03.23
Kabelbaum zu den PDE's im Zylinderkopf ist auch sehr häufig defekt. Ein Kurzschluss an nur einem Anschluss legt die gesammte Einspritzung lahm. Das steht dann NICHT im Fehlerspeicher.
3
Antworten
profile-picture
Christian Deschner18.03.23
Danke Euch Allen für die Hinweise zum Caddy, ich Überprüfe erst mal alle Fehlerquellen und werde dann Berichten !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.18.03.23
Hatte ich auch schon. Bei mir war ein Pumpe Düse Element defekt. Fing meistens nach 10-15 km an zu ruckeln und ist dann aus gegangen. Nach 5 bis 10 min. ist er dann angesprungen als wenn nichts war. Eventuell liegt es auch an der Stromversorgung zu den Pumpe Düse Elementen. Würde ich sowieso gleich mit machen.
0
Antworten
profile-picture
Christian Deschner19.03.23
Christian Deschner: Danke Euch Allen für die Hinweise zum Caddy, ich Überprüfe erst mal alle Fehlerquellen und werde dann Berichten ! 18.03.23
Hallo ! Hier nochmals die Caddy Problematik, es handelt sich um einen 1, 9 Saugdiesel Baujahr 2000, ich habe Heute Festgestellt das aus dem Ölein- füllstutzen am Ventieldeckel eine Starke Abluft Entweicht ! Das hatte ich so Stark noch bei keinem Motor, könnte das der Grund sein das der Motor Ausgeht ? Was ist da Defekt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.03.23
Christian Deschner: Hallo ! Hier nochmals die Caddy Problematik, es handelt sich um einen 1, 9 Saugdiesel Baujahr 2000, ich habe Heute Festgestellt das aus dem Ölein- füllstutzen am Ventieldeckel eine Starke Abluft Entweicht ! Das hatte ich so Stark noch bei keinem Motor, könnte das der Grund sein das der Motor Ausgeht ? Was ist da Defekt ? 19.03.23
Das der Deckel hüpft/tanzt ist normal. Evtl KGE defekt. Deshalb geht der Motor aber nicht aus... Hast du eine Ahnung, wie viele Versionen des 1,9L Diesel, VAG im Angebot hatte 2000? 🥴 Der MKB (Motorkennbuchstabe) steht auf der Zahnriemen Abdeckung!
0
Antworten
profile-picture
Christian Deschner20.03.23
Das Problem ist erstmal Zurück Gestellt !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten