fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rodrigues Kevin08.05.23
Gelöst
0

Motor springt sporadisch nicht an | BMW X5

Hallo. Habe seit knapp einem Monat bisschen zu grübeln am Auto von meinem Nachbarn. Habe dort die Drallklappen entfernt und Glühkerzensteuergerät erneuert samt Glühkerzen. Das Auto sprang direkt nach dem 4. Mal tadellos an. Also fing ich an, wieder alle Verkleidungen drauf zu bauen. Als ich ihn dann nochmals starten wollte, sprang er nicht mehr an und dann nach 1 Tag stehen sprang er an als wäre nichts gewesen. Bin damit 3 Tage gefahren, ca. 200-250 km. Hatte einmal die Meldung, dass der Motor gestört wäre und die Leistung vermindert wäre, daraufhin sprang er nach dem Abstellen auch schwer an. Ausgelesen habe ich: Raildruck bei Motorstart zu niedrig. Daraufhin habe ich den Dieselfilter erneuert - keine Veränderung. Die Tankpumpe läuft bei Zündung an nicht mit - jedoch wenn ich diese extern bestrome, läuft diese auch. Bei Motorstart kommt Sprit vorne an in sattem Strahl, jedoch an dem Rail kommt nicht viel an bzw. tröpfelt es nur. Habe heute alle Sensoren gemessen, alles in Ordnung. HD-Pumpe auf Späne überprüft, ebenfalls in Ordnung. Rücklaufmengentest ergab auf Zylinder 1,2 und 4 keinen Rücklauf. Jedoch weiß ich nicht, ob wirklich Verlass drauf ist, da es Piezo Injektoren sind. Verdacht liegt momentan auf Kraftstoffpumpensteuergerät, da die Pumpen bei eingeschalteter Zündung nicht laufen. Das Kraftstoffsystem bzw. die Pumpen lassen sich mit dem Tester ansteuern und funktionieren dementsprechend auch. Die zweite Pumpe im Tank, welche in den Schlingertopf pumpt, pumpt Schaum - dort ist mal eine Undichtigkeit, aber so lange der Schlingertopf gefüllt ist, sollte das kein Problem darstellen. Nockenwellensensor wurde auch geprüft - ebenfalls in Ordnung. Drehzahlsignal hat er auch. Vielleicht hat jemand von euch noch einen Tipp?
Motor

BMW X5 (E70)

Technische Daten
ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Rodrigues Kevin06.12.23
3 Inektoren waren defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann08.05.23
System ordentlich Entlüftet?-mit einen Diagnotester? Damit sollte man anfangen, hattest ja alle Injektoren bei der Reparatur ausgebaut??
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hablawetz 60408.05.23
Bernd Viehmann: System ordentlich Entlüftet?-mit einen Diagnotester? Damit sollte man anfangen, hattest ja alle Injektoren bei der Reparatur ausgebaut?? 08.05.23
Nein, Injektoren müssen da nicht raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.05.23
Die Pumpen dürfen Erstmal keine Schaumbildung erzeugen das ist Mist, das muss zwingend mit PRIO Erstmal beseitigt werden, und dann wie Bernd geschrieben hat gut entlüften.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodrigues Kevin08.05.23
Bernd Viehmann: System ordentlich Entlüftet?-mit einen Diagnotester? Damit sollte man anfangen, hattest ja alle Injektoren bei der Reparatur ausgebaut?? 08.05.23
Injektoren wurden nicht ausgebaut. System ist mit dem Tester entlüftet worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.08.05.23
Würde auch erstmal "entschäumen". Kann es sein das dir durch diese Undichtigkeit der Kraftstoff gel. zurück zieht ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G08.05.23
Guck dir die Rücklaufleitungen an den Injektoren nochmal genauer an, wenn der dort Luft zieht, läuft der sprit sich zurück. Und die Pumpe würde ich alleine zur ordentlichen Diagnose schonmal vorher richten. Manchmal sind die entferntesten Fehler auch Teil des Problems
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodrigues Kevin09.05.23
Haben jetzt alles geprüft noch nichts wesentliches gefunden bis auf eine Einspritzdüse die komplett verkokt war und man das nicht mal gesehen hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann26.05.23
Rodrigues Kevin: Haben jetzt alles geprüft noch nichts wesentliches gefunden bis auf eine Einspritzdüse die komplett verkokt war und man das nicht mal gesehen hat 09.05.23
Wenn die Injektoren schon so verkockt sind,wie sieht dann das AGR Ventil aus? Ich denke hier liegen mehrere Sachen im Argen. Z.b wenn das AGR nicht mehr zu 100% dicht ist haste auch Startprobleme. Schaumbildung im Tank bringt unweigerlich Luft in die Leitungen - prüf die Intankpumpe ob Gehäuse oder Leitung beschädigt oder lose ist. Gleichfalls solltest die Injektoren in einem Fachbetrieb prüfen lassen ob die noch i.o sind .
3
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E70)

0
Votes
62
Kommentare
Gelöst
Klimmanlage bläst lauwarm
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage in meinem BMW X5 E70, Baujahr 2011. Ich habe bereits einen neuen Klimakompressor und einen neuen Kondensator eingebaut. Wenn ich die Klimaanlage einschalte und auf 16 Grad Celsius einstelle, kommt nur lauwarme Luft raus. Ich habe bereits Folgendes überprüft: - Der Klimakompressor und die Magnetkupplung funktionieren, er springt an und erzeugt einen Hochdruck von 13 bar und einen Niederdruck von 1 bar. - Es gibt keine undichten Stellen in der Klimaanlage. - Die Ausgangstemperatur an den Düsen beträgt 25 Grad Celsius. - Es wurde kein Fehlercode gespeichert. Mir ist aufgefallen, dass auf der rechten Beifahrerseite wärmere Luft blasen, als auf der linken Seite (Temperaturaustritt rechte Seite: 28 Grad Celsius). Ich bitte um Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Umut
Motor
Elektrik
Umut Özdemir 09.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten