fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kilian Weiß19.04.24
Gelöst
1

Motor geht während der Fahrt sporadisch aus | BMW 3

Guten Abend liebe FabuCar Community, Ich habe mir letzte Woche einen BMW E46 318i gekauft. Der Verkäufer sagte, dass die Steuerkette rasselt. Erstmal neuen Kettenspanner eingebaut. Das Problem scheint gelöst gewesen zu sein. Mir ist bewusst, dass die Kettenspanner oft den Geist aufgeben sollen. Sowohl auch die Steuerkette und Gleitschienen. Also erstmal eine aktuelle Version des Spanners eingebaut. Dadurch war es aber nicht getan. Nach einer etwas längeren Fahrt ging der Motor während der Fahrt auf der Autobahn aus. Nach 2 Minuten warten sprang dieser auch direkt wieder an, aber nach 100 m wieder aus. Also Abschleppen lassen. Habe dann die Steuerkette samt Gleitschienen gewechselt. Steuerzeiten eingestellt mit OEM Spezialwerkzeug. Probefahrt durchgeführt, soweit i.O. Leistung ist da, Kraftstoffverbrauch ist normal. 7,4l/100 km. Nun zu meinem Problem. Während der Fahrt geht der Motor einfach aus (wenn Klimaanlage aktiviert). Sobald die Klimaanlage aus ist, macht der Motor keine Mucken. Er läuft ohne Probleme. Fehlerspeicher auslesen, dort ist aber nur der Fehler P0015 hinterlegt, was für ein Magnetventil deuten würde. Gleich beide gewechselt. Fehler aus Fehlerspeicher gelöscht und siehe da er kommt nicht mehr wieder. Dennoch geht er während der Fahrt sporadisch aus. Weiß langsam nicht mehr weiter. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit diesem Motor. Ich bin langsam echt ratlos. Liebe Grüße Kilian
Bereits überprüft
- Ladespannung-Generator - Ladestrom-Generator - Steuerzeiten - Magnetventile für VANOS getauscht
Fehlercode(s)
P0015
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Sensor, Öltemperatur (6PT 009 107-851) Thumbnail

HELLA Sensor, Öltemperatur (6PT 009 107-851)

HELLA Öldruckschalter (6ZL 009 600-271) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 009 600-271)

HELLA Öldruckschalter (6ZL 006 097-001) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 006 097-001)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Kilian Weiß20.04.24
Sven Storm: Du hast bestimmt auch ab und an ein kurzes Rucken mit dem aufleuchten der Ladekontrolle bei fahren......... Das Problem ist bekannt 😉 Dein KWS ist am sterben...... Baue ein neuen originalen von BMW ein und dein Problem ist weg 😉 19.04.24
KW Sensor gewechselt, Fehler verschwunden
8
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Kilian Weiß19.04.24
Sven Storm: Du hast bestimmt auch ab und an ein kurzes Rucken mit dem aufleuchten der Ladekontrolle bei fahren......... Das Problem ist bekannt 😉 Dein KWS ist am sterben...... Baue ein neuen originalen von BMW ein und dein Problem ist weg 😉 19.04.24
Genau 👍🏻 Ist auch mein Gedanke gewesen. Hab gerade NWS bestellt 2x und 1x KWS. Kommt heute direkt und werde mich dann ans Werk machen 😅 Ich berichte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm19.04.24
Markiere dir alle Stecker, wenn du die ASB abbaust 😉
0
Antworten
profile-picture
Kilian Weiß19.04.24
Sven Storm: Markiere dir alle Stecker, wenn du die ASB abbaust 😉 19.04.24
Sind das so viele? 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm19.04.24
Viele nicht, aber gleiche 😁 Der Öldruckschalter, der Öltemperatursensor und das Magnetventil der Tankentlüftung haben auf jeden Fall den gleichen Stecker. Ich fahre ein M54B30 und da ist von diesen 3 Stecker sogar das Kabel gleich lang......... 😳
0
Antworten
profile-picture
Kilian Weiß19.04.24
Endlich wurde mal der Fehler Kurbelwellensensor im Fehlerspeicher hinterlegt. Hat er die ganze nicht nicht gemacht
0
Antworten
profile-picture
Kilian Weiß20.04.24
So, den KW Sensor habe ich gewechselt. Fehler weg 🙃 Endlich!! Danke
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten