fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rilind Pllana25.03.22
Ungelöst
0

Zu viel Öl im Motor ca. 5 Liter | VW

Hallo zusammen, Beim T5 Servicebefüllung 7 Liter. Der Kunde hat nochmal 5 Liter Öl aufgefüllt und ist gefahren. Weißer Qualm kam hinten raus! 5 Liter abgesaugt. Motor lässt sich nicht mehr drehen. Was können jetzt die Ursachen sein? Motorschaden?
Bereits überprüft
Noch Garnichts
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

NGK Zündkerze (7415) Thumbnail

NGK Zündkerze (7415)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
Benjamin Herkenrath25.03.22
Hi, da scheint mehr zu sein, da würd ich Mal den Kopf runter machen alles sauber machen und hoffen dass die Kolbenringe noch in Ordnung sind scheint als hätten die sich richtig voll gesaugt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.03.22
Schraub mal ne Glühkerze raus, evtl steht der/die Zylinder voller Öl, dann absaugen! Und hoffentlich keinen Motorschaden!
32
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.03.22
Lässt sich der Motor mit dem Starter nicht drehen oder auch von Hand nicht drehen? Dreh mal die Einspritzdüsen raus. Lässt sich der Motor dann drehen? Eventuell Zylinder voll mit Wasser. Wie sieht die Kühlflüssigkeit aus und wir hoch ist der Kühlflüssigkeitsstand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.03.22
Ist der Motor im Laufen ausgegangen? Sollte das der Fall sein können die Kolben auf das Öl aufgeschlagen haben und deformiert sein. Möglich wäre auch das Öl über die Motorbelüftung angesagt wurde und ein Zylinder voll Öl ist. Glühkerzen oder Düsen ausbauen und dann versuchen den Motor per Hand durchzustehen.
6
Antworten
profile-picture
Frederik Steffan25.03.22
Glühkerzen raus, anschließend versuchen den Motor zu drehen. Brennräume werden mit Öl gefüllt sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.03.22
Bei der Überfüllung wir der Motor sicher einen Wasserschlag erlittenen haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.03.22
Ingo N.: Bei der Überfüllung wir der Motor sicher einen Wasserschlag erlittenen haben. 25.03.22
Wieso Wasserschlag? Den bekommt man doch nur wenn Wasser angesaugt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.03.22
Günter Czympiel: Wieso Wasserschlag? Den bekommt man doch nur wenn Wasser angesaugt. 25.03.22
Druckstösse in Flüssigkeiten bezeichnet man allgemein als Wasserschlag. Auch in Öl.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub25.03.22
Wenn öl in den Brennräumen steht, bekommt man das durch permanenten Druck heraus. De Brennraum ist ja kein hermetisch geschlossener Raum. Kleine "Undichtigkeiten" sind immer vorhanden. Wenn der Motor mit einer Knarre an der Kurbelwelle gedreht wird, und der Druck dabei aufrecht gehalten wird, fließt das Öl wieder zurück in die Wanne. Das geht aber nur langsam, besonders bei kaltem Motor. Aber so bekommt man die Brennräume wieder frei. Ob der motor schon Schaden genommen hat, muss man dann sehen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scheer25.03.22
Günter Czympiel: Wieso Wasserschlag? Den bekommt man doch nur wenn Wasser angesaugt. 25.03.22
Ob Wasser,Öl oder Tomatensaft.... Kann der Kolben nicht komprimieren. Egal wie man es nennt, könnte teuer werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.03.22
Wolfgang Schaub: Wenn öl in den Brennräumen steht, bekommt man das durch permanenten Druck heraus. De Brennraum ist ja kein hermetisch geschlossener Raum. Kleine "Undichtigkeiten" sind immer vorhanden. Wenn der Motor mit einer Knarre an der Kurbelwelle gedreht wird, und der Druck dabei aufrecht gehalten wird, fließt das Öl wieder zurück in die Wanne. Das geht aber nur langsam, besonders bei kaltem Motor. Aber so bekommt man die Brennräume wieder frei. Ob der motor schon Schaden genommen hat, muss man dann sehen. 25.03.22
Der TE schrieb, das das Auto mit der Überfüllung gefahren wurde... da ist ein Motorschaden schon fast sicher! Leider!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 126.03.22
Ja genau sogenannter Wasserschlag ! Weil Öl Last sich nicht komprimieren , Luft hingegen schon , das ist der Unterschied Der Kolben taucht ins überfüllte Ölbad ein und kann sich nicht weiterbewegen somit schlägt er AUF und deformiert sich ! LEIDER
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.03.22
Ingo N.: Der TE schrieb, das das Auto mit der Überfüllung gefahren wurde... da ist ein Motorschaden schon fast sicher! Leider! 25.03.22
Wenn er gefahren wurde, heißt das doch, die Brennräume waren frei, sonst wäre er ja nicht gelaufen. Dass die Kolben dabei ständig in den zu hohen Ölstand platschen, ist eine andere Sache. Das geht schwer auf die Lager, aber den sog. Wasserschlag hat er dann ja noch nicht. Darum ist ein Motorschaden garnicht so sicher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Wolfgang Schaub: Wenn er gefahren wurde, heißt das doch, die Brennräume waren frei, sonst wäre er ja nicht gelaufen. Dass die Kolben dabei ständig in den zu hohen Ölstand platschen, ist eine andere Sache. Das geht schwer auf die Lager, aber den sog. Wasserschlag hat er dann ja noch nicht. Darum ist ein Motorschaden garnicht so sicher. 27.03.22
Ich gehe davon aus, das über die KGE schwallweise Öl in die Brennräume gedrückt wurde. Das müssen auch keine Unmengen gewesen sein. Du weißt ja selber wieviel raum übrig bleibt, wenn die Zylinder auf OT stehen. Den Wasserschlag schließe ich daraus, das der Motor sich nicht mehr drehen lässt. Eine Info, was zwischen damit gefahren und lässt sich nicht mehr drehen war, währe natürlich hilfreich. Hat der nur gequalmt und ist noch zur Werkstatt gefahren oder ging der Motor aus und wurde eingeschleppt? 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.03.22
Für eine Ferndiagnose braucht man sicher mehr Infos. Ist meinerseits auch nur eine Vermutung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.03.22
Wolfgang Schaub: Für eine Ferndiagnose braucht man sicher mehr Infos. Ist meinerseits auch nur eine Vermutung 27.03.22
Das ist eine durchaus richtige Vermutung! Ohne Mitarbeit des TE wird das eh nix und der Beitrag wird als „ungelöst“ in den Weiten dieser App verbleiben/enden….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Carsten Heinze: Das ist eine durchaus richtige Vermutung! Ohne Mitarbeit des TE wird das eh nix und der Beitrag wird als „ungelöst“ in den Weiten dieser App verbleiben/enden…. 27.03.22
Leider! - wie so viele! 🤷‍♂️ Würde mich brennend interessieren was mit dem Motor ist. 🤔
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Rilind Pllana27.03.22
Erstmal Dankeschön für die schnelle Antworten! Das Auto ist noch in der Werkstatt Der Motor liest dich manuell kurz drehen danach nicht mehr. Fehlerdiagnose wir fortgesetzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Rilind Pllana: Erstmal Dankeschön für die schnelle Antworten! Das Auto ist noch in der Werkstatt Der Motor liest dich manuell kurz drehen danach nicht mehr. Fehlerdiagnose wir fortgesetzt 27.03.22
Lass es uns bitte wissen. 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rilind Pllana28.03.22
Hallo Leute Der Motor ließ sich drehen haben die glühkerzen raus genommen und gedreht paar mal! Nach 100 mal Drehungen mit der Hand haben wir den Motor ohne öl gestartet bekommen was ein Wunder Jetzt schauen wir wie es weiter läuft Hat jemand noch irgendwelche tipps?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten