fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
William Rodmann31.01.24
Talk
1

Servoölwechsel | BMW 3

Hallo Fabucar-Community, ich habe letzte Woche mein Servoöl in meinem E46 gespült und natürlich einen neuen Ausgleichsbehälter eingebaut. Leider hat meine helfende Person zu spät den Motor gestoppt und die Pumpe zog kurz kein Öl mehr. Beim nächsten Durchlauf kam das Öl mit kleinen weißen Blasen heraus und nach der dritten Spülung war alles wieder normal. Bin dennoch etwas verunsichert, ob die Pumpe einen Schaden davon getragen hat. Wie ist eure Einschätzung? Die Geräusche sind normal, bzw. man hört die Pumpe gut arbeiten. Entlüftet habe ich das System dann auch nochmals ausgiebig. Hoffe, ich konnte die Situation gut beschreiben!
Fahrzeugpflege

BMW 3 (E46)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01218000) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01218000)

MAXGEAR Ventil, Servolenkung (48-0070) Thumbnail

MAXGEAR Ventil, Servolenkung (48-0070)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.01.24
Das ist unkritisch...die lief ja jetzt nicht ellenlang trocken.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach31.01.24
Hallo passt schon. Das Rest Öl in der Leitung und Pumpe gleicht das kurzzeitig aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
William R.31.01.24
Gelöschter Nutzer: Das ist unkritisch...die lief ja jetzt nicht ellenlang trocken. 31.01.24
Alles klar. Vielen Dank! In den Erklärungen wurde immer so ausdrucksstark erläutert, dass diese nicht trocken laufen darf. Ist es auch normal, dass die Pumpe bei Maximalanschlag etwas lauter wird ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk31.01.24
William R.: Alles klar. Vielen Dank! In den Erklärungen wurde immer so ausdrucksstark erläutert, dass diese nicht trocken laufen darf. Ist es auch normal, dass die Pumpe bei Maximalanschlag etwas lauter wird ? 31.01.24
Auch das ist normal.
0
Antworten
profile-picture
Thomas der Fuchs31.01.24
Kontrolliere noch eine zeitlang den Ölstand der Servolenkung. Bei mir ist nach dem wechseln einige Tage später der Schlauch vom Behälter zur Pumpe undicht geworden. Der war altersbedingt porös und das rütteln beim Behälter wechseln hat ihm den Rest gegeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
William R.31.01.24
Thomas der Fuchs: Kontrolliere noch eine zeitlang den Ölstand der Servolenkung. Bei mir ist nach dem wechseln einige Tage später der Schlauch vom Behälter zur Pumpe undicht geworden. Der war altersbedingt porös und das rütteln beim Behälter wechseln hat ihm den Rest gegeben. 31.01.24
Alles klar. Werde ich machen ! Vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller31.01.24
Mach dir keine Sorgen. Bin 20km ohne Öl nach Hause gefahren nachdem mir der Schlauch geplatzt ist. Neues Öl rein und läuft bis heute ohne Probleme weiter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten