fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Schlott19.06.23
Gelöst
0

Scheinwerfer geht sporadisch und Blinker gehen zu schnell | VW CRAFTER 30-50 Kasten

Hallo. Bei meinen Crafter Baujahr 2007 geht der rechte Scheinwerfer (Abblendlicht) nicht richtig. Er geht manchmal an, wenn man das erste Mal nach der Zündung den Schalter betätigt, aber leuchtet schwach und beim zweiten geht er gar nicht an. Das zweite Problem ist, dass die Blinker zu schnell gehen mit Fehlermeldung, aber Warnblinker normal und das trotz allem Lampen ok sind. Kann mir jemand weiterhelfen? Ich komme nicht weiter.
Bereits überprüft
-am Scheinwerfer kommen, wenn er geht, nur 8 V an - Kabel hat Durchgang - Masse ist auch vorhanden
Elektrik

VW CRAFTER 30-50 Kasten (2E_)

Technische Daten
HELLA Lampenfassung (9FF 071 116-001) Thumbnail

HELLA Lampenfassung (9FF 071 116-001)

SKF Lenkstockhebel (VKDY 851501) Thumbnail

SKF Lenkstockhebel (VKDY 851501)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
David Schlott04.07.23
Zentralelektrik defekt.
0
Antworten

METZGER Kabelreparatursatz, Zentralelektrik (2324129)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP19.06.23
Fang bei den Sicherungen zu messen an und ab da Richtung Scheinwerfer. Lichtschalter, Lenkstockhebel prüfen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze19.06.23
Massepunkte und Stecker auf Korrosion Oxidationen kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.06.23
Bist du Sicher, das die Masse in Ordnung ist. Das hört sich nach einem Masseproblem an. Am besten provisorisch eine Zusatzmasse legen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub19.06.23
Robert Ballmann: Bist du Sicher, das die Masse in Ordnung ist. Das hört sich nach einem Masseproblem an. Am besten provisorisch eine Zusatzmasse legen. 19.06.23
Wenn nur 8V am Scheinwerfer ankommt, muss der Fehler davor liegen. Vermutlich eine Steckverbindung mit zu großem Übergangswiderstand.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.06.23
Wolfgang Schaub: Wenn nur 8V am Scheinwerfer ankommt, muss der Fehler davor liegen. Vermutlich eine Steckverbindung mit zu großem Übergangswiderstand. 19.06.23
Das stimmt, solange er nicht mit einem Multimeter gegen Masse vom Scheinwerfer gemessen hat. Wenn die nicht passt,ist auch die Spannung zu niedrig.😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.06.23
Wolfgang Schaub: Wenn nur 8V am Scheinwerfer ankommt, muss der Fehler davor liegen. Vermutlich eine Steckverbindung mit zu großem Übergangswiderstand. 19.06.23
Richtig Meistens ausgelöst durch massive Feuchtigkeit bzw Korrosion
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8219.06.23
Mach mal die ganze Beleuchtung an und wackel am Kabelstrang / Anschlussstecker. Hatte es schon dass einige Kabel im Strang oxidiert waren, gerade Masse !!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.06.23
Hallo gehen alle 6 blinker zu schnell oder nur eine seite bsp links, an den blinkern kannst du auch mal jeweils masse anhalten oder die birnen auf guten rostfreien sitz prüfen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schlott03.07.23
Peter TP: Fang bei den Sicherungen zu messen an und ab da Richtung Scheinwerfer. Lichtschalter, Lenkstockhebel prüfen. 19.06.23
Alles durch gemessen nur an der Fassung kommen 8 V an habe auch schon eine neue Verbaut geht trotzdem nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann03.07.23
David Schlott: Alles durch gemessen nur an der Fassung kommen 8 V an habe auch schon eine neue Verbaut geht trotzdem nicht. 03.07.23
Dann mache doch eine Spannungsverlustmessung. Dann hast du den Fehler relativ schnell gefunden. Dazu gibt es hilfreiche Videos im Internet. Dazu machst du eine Klemme von deinem Multimeter an Batterie plus und mit dem anderen gehst du schrittweise von der Sicherung, über das Schalter bis hin zur Lampe. Da wo du eine Spannung angezeigt wird, die im Volt Bereich ist, kommt Zuwenig Strom an. Nun musst du von dieser Stelle an zurück zum Vorherigen Messpunkt den Fehler suchen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CRAFTER 30-50 Kasten (2E_)

1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Starker Ölverlust bei Regeneration
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Crafter muss ich leider, jedes mal wenn er regeneriert, einen starken Ölverlust feststellen. Ca 1,5l PRO Regeneration. Diesen Ölverlust hat er aber wirklich immer nur wenn er den DPF am regenerieren ist. Ansonsten kein Ölverbrauch bzw. Verlust. Das Fahrzeug ist ein absolutes Langstreckenfahrzeug. Außerdem muss ich leichtes Öl abtropfen am Turbo feststellen. Das erklärt aber keinesfalls einen Ölverlust von 1,5l. Außerdem läuft er während der Regeneration sehr unruhig im Stand und hat deutliche Aussetzer. Zudem befindet sich am Öldeckel gelber Schlamm. Kann ich mir nicht erklären, da das Fahrzeug am Tag Minimum 500km fährt. Fehlerspeicher: keine Einträge.
Motor
Leif Burmeister 26.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten