fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Schulz110.06.24
Gelöst
1

Bremsdruck lässt im Stand beim durchdrücken nach | AUDI A3

Hallo, ich habe ein Problem mit dem Wagen meines Vaters. Beim TÜV ist aufgefallen, dass der Bremsdruck trotz positiv erreichten Bremswerten langsam nachlässt. Vor 2 Jahren wurde der Bremssattel hinten rechts ersetzt und auffällig war, dass die Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren auf Minimum stand. Entlüftet wurde beim Sattelwechsel an allen 4 Bremsen. Nun habe ich mit ein Bremsenentlüftungsgerät nochmals die Flüssigkeit gewechselt. Vorder- und Hinterachse jeweils 1Liter.
Bereits überprüft
Kontrolliert habe ich bisher: Bremsbelag und Scheibe Bremsschläuche + Leitungen Bremssättel auf Undichtigkeit Fußraum Fahrerseite beim Bremspedal auf Undichtigkeit Motorraum im Bereich des HBZ und BKV auf Undichtigkeiten. Ich hatte über Nacht auch mal auf das Bremssystem 1.5bar draufgegeben, um ein abfallen des Drucks über Nacht auszuschließen. (Auch dort scheint alles gut zu sein). Kann trotzdem am HBZ oder BKV ein defekt vorliegen, obwohl der druck gehalten wird?
Fahrwerk

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900179) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900179)

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV183056) Thumbnail

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV183056)

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0012 10) Thumbnail

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0012 10)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 001 168) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 001 168)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Schulz113.04.25
Tom Werner: Bremssattel nochmals abbauen und so halten das Entlüfternippel an höchster Stelle ist, dann nochmals entlüften. Holzklotz in den Bremssattel einklemmen. 10.06.24
Hat tatsächlich geklappt.
8
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.24
ABS Block angesehen? Ob der undicht ist? HBZ kann auch intern durch den Bypass durchdrücken wenn der defekt ist, dann allerdings kein Flüssigkeitsverlust.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.24
Gelöschter Nutzer: ABS Block angesehen? Ob der undicht ist? HBZ kann auch intern durch den Bypass durchdrücken wenn der defekt ist, dann allerdings kein Flüssigkeitsverlust. 10.06.24
Kann auf Geber oder Nehmerzylinder undicht sein der Kupplung. Wobei Geberzylinder hättest du sehen müssen wenn du im Fußraum geschaut hast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.06.24
Wie wurde entlüftet? Da wird noch luft drin sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Schulz110.06.24
Christian J: Wie wurde entlüftet? Da wird noch luft drin sein 10.06.24
Tatsächlich mit dem Entlüftungsgerät für 40€ von eBay, was wirklich ganz gut funktioniert. Ich werde am Wochenende nochmal das System entlüften wie oben beschrieben, dass die entlüftungsnippel am höchsten Punkt sind, da hinten rechts vor 2 Jahren der sattel neu gekommen ist und anscheinend da schon der Fehler mit dem entlüften gemacht wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze14.06.24
Gelöschter Nutzer: ABS Block angesehen? Ob der undicht ist? HBZ kann auch intern durch den Bypass durchdrücken wenn der defekt ist, dann allerdings kein Flüssigkeitsverlust. 10.06.24
Wenn das Pedal nachgeht und es keinen Flüssigkeitsverlust gibt, ist in der Regel eine Primäranschette im Hauptbremszylinder kaputt. In seltenen Fällen kann die Sehundärmanschette hinüber sein. Da gibt es keinen sichtbaren Verlust nach außen, sondern die Bremsflüssigkeit läuft in den Bremskraftverstärker=teuer und mühsam.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Schulz119.06.24
Update von heute, da ich leider ausgefallen bin und erst heute Zeit gefunden habe. Bremssattel habe ich abgebaut, in verschiede Richtungen gedreht und etwas mit dem Kunststoffhammer gegen geklopft und das Entlüftungsventil in höchster Position gehalten und entlüftet. Leider gab es keine Verbesserung. Nachdem ich nach mehreren Pumpen des Bremspedals bei abgestellten Motor , den angemacht habe, viel der Harte Bremsdruck sofort ab, so dass der halbe Pedalweg eingefallen ist und dann das Pedal langsam weiter runter ging. Nach mehreren Pumpen bei laufenden Motor hat sich das etwas verbessert, fiel aber nach paar Sekunden wieder ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Schulz119.06.24
Daniel Schulz1: Update von heute, da ich leider ausgefallen bin und erst heute Zeit gefunden habe. Bremssattel habe ich abgebaut, in verschiede Richtungen gedreht und etwas mit dem Kunststoffhammer gegen geklopft und das Entlüftungsventil in höchster Position gehalten und entlüftet. Leider gab es keine Verbesserung. Nachdem ich nach mehreren Pumpen des Bremspedals bei abgestellten Motor , den angemacht habe, viel der Harte Bremsdruck sofort ab, so dass der halbe Pedalweg eingefallen ist und dann das Pedal langsam weiter runter ging. Nach mehreren Pumpen bei laufenden Motor hat sich das etwas verbessert, fiel aber nach paar Sekunden wieder ab. 19.06.24
Ohne Zündung ist das Bremspedal hart, sobald der Motor startet wird das Bremspedal weich. Sobald man denkt, okay jetzt geht das Pedal nicht weiter runter, fällt es im Fuß spürbar weiter ab.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten