fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Tartz13.08.25
Ungelöst
0

Motor geht plötzlich aus | FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell

Hallo. Bei diesem Fahrzeug fallen spontan die Injektoren 2, 3 und 4 aus. Nach Zündung aus startet der Motor wieder und läuft auf allen Zylindern, bis zum nächsten Ausfall. Meine Frage: Gibt es einen Schaltplan für die Spannungsversorgung der Injektoren und läuft diese evtl. über eine Relaiseinheit? Das Steuergerät könnte meiner Meinung nach auch defekt sein, wird aber von einer Firma, welche Steuergeräte instandsetzt, ausgeschlossen. Vielen Dank für eure Hilfe! Mit freundlichem Gruß, Andreas Tartz
Bereits überprüft
Fehlerspeicherabfrage durchgeführt
Elektrik

FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (250_)

Technische Daten
AE Kipphebel, Motorsteuerung (FOL234) Thumbnail

AE Kipphebel, Motorsteuerung (FOL234)

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.02701.58.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.02701.58.0)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (351.260) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (351.260)

MAXGEAR Schlepphebel, Motorsteuerung (17-0142) Thumbnail

MAXGEAR Schlepphebel, Motorsteuerung (17-0142)

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (250_)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.08.25
Ich vermute mal das der Kurbelwellen-Sensor defekt ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz13.08.25
....oder Pprüfe mal, ob die Masseverbindung Motor/Karosse vergammelt ist...
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.08.25
Nach den Fehlercodes zu beurteilen würde hier einen Kurzschluss nach Plus vorliegen. - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen an den einzelnen Injektoren - Möglich wäre das die Injektoren selbst Fehlerhaft oder defekt sind diese mal Prüfen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Tartz13.08.25
Marcel M: Nach den Fehlercodes zu beurteilen würde hier einen Kurzschluss nach Plus vorliegen. - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen an den einzelnen Injektoren - Möglich wäre das die Injektoren selbst Fehlerhaft oder defekt sind diese mal Prüfen lassen 13.08.25
Die Injektoren wurden schon erneuert. Es fallen immer dieselben Injektoren zugleich aus!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Tartz13.08.25
Andreas Tartz: Die Injektoren wurden schon erneuert. Es fallen immer dieselben Injektoren zugleich aus! 13.08.25
Wie gesagt, nach Zündung aus startet der Motor wieder ganz normal und läuft auch einige Zeit bis zum erneuten Ausfall.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino M13.08.25
Bei Ducato ein bekanntes problem vom Motorsteuergerät.Schau mal bei Ecu.de ob dein steuergerät dabei ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner13.08.25
Spannung i.O ? Sicherungen i.O ? Verkabelung unterhalb des Sicherungskasten i.O ? Künstliche Motormasse minus/ Motor bringt Veränderung ? Service ist i.O ? Luft / Kraftstofffilter frisch ? Wenn man den Drucksensor / Kraftstoff absteckt läuft er dann besser ? Kraftstoffdruck i.O ? Verkabelung unterhalb der Bodenmatte zur Kraftstoffpumpe / Relais und Verkabelung /Motorsteuerung und Pins / Steckverbindungen i.O ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Tartz13.08.25
Pino M: Bei Ducato ein bekanntes problem vom Motorsteuergerät.Schau mal bei Ecu.de ob dein steuergerät dabei ist 13.08.25
Danke, ich schaue da mal nach. Wir haben auch schon ein gebrauchtes Steuergerät bestellt und das alte hingesendet, um die Software rüber zu kopieren. Mal sehen ob es der Fehler ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.08.25
Andreas Tartz: Wie gesagt, nach Zündung aus startet der Motor wieder ganz normal und läuft auch einige Zeit bis zum erneuten Ausfall. 13.08.25
Hallo Andreas, was heißt "läuft einige Zeit"? Beim Auftreten des Problems mal verschiedene Bauteile, Sensoren und Steuergeräte mit Eisspray abkühlen 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.08.25
Kezia i Felix: Ich vermute mal das der Kurbelwellen-Sensor defekt ist 13.08.25
Das is en diesel der läuft weiter ,bei wegbrechendem signal ! Desweiteren springt er sofort wieder an !Das llingt eher nach wegbrechendem zündstrom somit geht er aus )( wackler )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann14.08.25
Schau dir den Kabelstrang auf dem Ventildeckel an. Die machen Probleme. Die Kabel verlaufen durch einen Kunststoff Kanal. Dort scheuern die Kabel durch und kommen aneinander. Dann kommt es zu Kurzschlüssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.08.25
Dieter Beck: Das is en diesel der läuft weiter ,bei wegbrechendem signal ! Desweiteren springt er sofort wieder an !Das llingt eher nach wegbrechendem zündstrom somit geht er aus )( wackler ) 14.08.25
Hallo Dieter, bei einem Fiat Ducato aus den 80er und den frühen 90er gebe ich Dir recht. Aber bei dem Fahrzeug nach 2005! Sorry aber da sehe ich das anders. Liefert der Kurbelwellensensor kein Signal mehr an das Motorsteuergerät geht der meiner Meinung nach aus. Es sei denn der Motor versorgt sich selbst mit seinem eigenen Motoröl als Brennstoff und die Luftzufuhr ist nicht unterbrochen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (250_)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Motor geht aus
Hallo, i ich habe ein Problem mit meinem Fiat Ducato Abschleppwagen. Der Motor startet nur ab und zu, Wenn er startet, geht er wieder aus.. Heute habe ich es geschafft, 5 Kilometer zu fahren, aber nicht mehr. Hatte schon mal jemand so ein Problem? Was kann ich noch prüfen ?
Motor
Mike Muller 30.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten