fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chev Chelios24.07.25
Ungelöst
0

Teilausfall Tacho, Zentralverriegelung und Parkbremse | AUDI A4 B8

Hallo Leute, mein Bruder ist vor einem Monat mit dem Auto gefahren. Während der Fahrt ist der Tacho ausgefallen. Danach wurde das Auto geparkt. Beim erneuten Versuch loszufahren hat die rechte Parkbremse nicht mehr gelöst und die Türen auf der rechten Seite schließen nicht mehr. Was kann das sein ?
Bereits überprüft
Sicherungen im Fahrerfußraum
Elektrik

AUDI A4 B8 (8K2)

Technische Daten
hajus Autoteile Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (6151127) Thumbnail

hajus Autoteile Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (6151127)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

ESEN SKV Wasserumwälzpumpe, Standheizung (22SKV020) Thumbnail

ESEN SKV Wasserumwälzpumpe, Standheizung (22SKV020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach24.07.25
Mess mal die Spannung der Starterbatterie ich hatte das mal bei meinem Golf 7
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.07.25
Fehlerspeicher auslesen. Könnte Problem mit Zündanlassschalter/ Zündschloss sein.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Chev Chelios24.07.25
01 Motorelektronik 4 Probleme bestehen 1.U016600 Steuergerät für Zusatzheizung - keine Kommunikation Aktiv/statisch 2.U015500 Steuergerät für Schalttafeleinsatz - keine Kommunikation Aktiv/statisch 3.U042300 Steuergerät für Schalttafeleinsatz - unplausibles Signal Passiv/Sporadisch 4.U042300 Steuergerät für Schalttafeleinsatz - unplausibles Signal Passiv/Sporadisch 02 Getriebeelektronik 1 Probleme bestehen 1.U015500 Steuergerät für Schalttafeleinsatz - keine Kommunikation Aktiv/statisch 03 Bremsenelektronik 3 Probleme bestehen 1.00473 Steuergerät für elektrische Park- /Handbremse-J540 Lesen Sie bitte DTCs 2.01317 Steuergerät im Schalttafeleinsatz Kein Signal/keine Kommunikation 3.01299 Diagnose-Interface für Datenbus Signal unplausibel 05 Zugang- und Startberechtigung 1 Probleme bestehen 1.01330 Zentralsteuergerät f.Komfortsystem Lesen Sie bitte DTCs 08 Klima-/ Heizungselektronik 3 Probleme bestehen 1.01317 Steuergerät im Schalttafeleinsatz Kein Signal/keine Kommunikation 2.01332 Türsteuergerät Beifahrerseite Kein Signal/keine Kommunikation 3.01207 Steuergerät für Zusatzheizung Kein Signal/keine Kommunikation 09 Elektronische Zentralelektrik 1 Probleme bestehen 1.01317 Steuergerät im Schalttafeleinsatz Kein Signal/keine Kommunikation 16 Lenksäulenelektronik 1 Probleme bestehen 1.00457 Steuergerät für Bordnetz Lesen Sie bitte DTCs 19 Diagnoseinterface für Datenbus 10 Probleme bestehen 1.01317 Steuergerät im Schalttafeleinsatz Kein Signal/keine Kommunikation 2.01332 Türsteuergerät Beifahrerseite Kein Signal/keine Kommunikation 3.01334 Türsteuergerät hinten rechts Kein Signal/keine Kommunikation 4.01207 Steuergerät für Zusatzheizung Kein Signal/keine Kommunikation 5.00384 Optischer Datenbus Offener Kreislauf 6.03705 Spannungsstabilisator Kein Signal/keine Kommunikation 7.03708 Versorgungsspannung Spannungsstabilisator Stufe 1 Untergrenze unterschritten 8.03709 Versorgungsspannung Spannungsstabilisator Stufe 2 Untergrenze unterschritten 9.02256 Ruhestrom Obergrenze überschritten 10.03041 Energiemanagement aktiv 42 Türelektronik Fahrer 2 Probleme bestehen 1.01332 Türsteuergerät Beifahrerseite Kein Signal/keine Kommunikation 2.01334 Türsteuergerät hinten rechts Kein Signal/keine Kommunikation 46 Zentralmodul Komfortsystem 4 Probleme bestehen 1.01334 Türsteuergerät hinten rechts Kein Signal/keine Kommunikation 2.01332 Türsteuergerät Beifahrerseite Kein Signal/keine Kommunikation 3.01317 Steuergerät im Schalttafeleinsatz Kein Signal/keine Kommunikation 4.00457 Steuergerät für Bordnetz Lesen Sie bitte DTCs 53 Feststellbremse 4 Probleme bestehen 1.C101214 Steuergerät linker Kanal Spannungsversorgung - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse Passiv/Sporadisch 2.U111100 Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft Aktiv/statisch 3.U111100 Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft Aktiv/statisch 4.U111100 Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach24.07.25
Chev Chelios: 01 Motorelektronik 4 Probleme bestehen 1.U016600 Steuergerät für Zusatzheizung - keine Kommunikation Aktiv/statisch 2.U015500 Steuergerät für Schalttafeleinsatz - keine Kommunikation Aktiv/statisch 3.U042300 Steuergerät für Schalttafeleinsatz - unplausibles Signal Passiv/Sporadisch 4.U042300 Steuergerät für Schalttafeleinsatz - unplausibles Signal Passiv/Sporadisch 02 Getriebeelektronik 1 Probleme bestehen 1.U015500 Steuergerät für Schalttafeleinsatz - keine Kommunikation Aktiv/statisch 03 Bremsenelektronik 3 Probleme bestehen 1.00473 Steuergerät für elektrische Park- /Handbremse-J540 Lesen Sie bitte DTCs 2.01317 Steuergerät im Schalttafeleinsatz Kein Signal/keine Kommunikation 3.01299 Diagnose-Interface für Datenbus Signal unplausibel 05 Zugang- und Startberechtigung 1 Probleme bestehen 1.01330 Zentralsteuergerät f.Komfortsystem Lesen Sie bitte DTCs 08 Klima-/ Heizungselektronik 3 Probleme bestehen 1.01317 Steuergerät im Schalttafeleinsatz Kein Signal/keine Kommunikation 2.01332 Türsteuergerät Beifahrerseite Kein Signal/keine Kommunikation 3.01207 Steuergerät für Zusatzheizung Kein Signal/keine Kommunikation 09 Elektronische Zentralelektrik 1 Probleme bestehen 1.01317 Steuergerät im Schalttafeleinsatz Kein Signal/keine Kommunikation 16 Lenksäulenelektronik 1 Probleme bestehen 1.00457 Steuergerät für Bordnetz Lesen Sie bitte DTCs 19 Diagnoseinterface für Datenbus 10 Probleme bestehen 1.01317 Steuergerät im Schalttafeleinsatz Kein Signal/keine Kommunikation 2.01332 Türsteuergerät Beifahrerseite Kein Signal/keine Kommunikation 3.01334 Türsteuergerät hinten rechts Kein Signal/keine Kommunikation 4.01207 Steuergerät für Zusatzheizung Kein Signal/keine Kommunikation 5.00384 Optischer Datenbus Offener Kreislauf 6.03705 Spannungsstabilisator Kein Signal/keine Kommunikation 7.03708 Versorgungsspannung Spannungsstabilisator Stufe 1 Untergrenze unterschritten 8.03709 Versorgungsspannung Spannungsstabilisator Stufe 2 Untergrenze unterschritten 9.02256 Ruhestrom Obergrenze überschritten 10.03041 Energiemanagement aktiv 42 Türelektronik Fahrer 2 Probleme bestehen 1.01332 Türsteuergerät Beifahrerseite Kein Signal/keine Kommunikation 2.01334 Türsteuergerät hinten rechts Kein Signal/keine Kommunikation 46 Zentralmodul Komfortsystem 4 Probleme bestehen 1.01334 Türsteuergerät hinten rechts Kein Signal/keine Kommunikation 2.01332 Türsteuergerät Beifahrerseite Kein Signal/keine Kommunikation 3.01317 Steuergerät im Schalttafeleinsatz Kein Signal/keine Kommunikation 4.00457 Steuergerät für Bordnetz Lesen Sie bitte DTCs 53 Feststellbremse 4 Probleme bestehen 1.C101214 Steuergerät linker Kanal Spannungsversorgung - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse Passiv/Sporadisch 2.U111100 Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft Aktiv/statisch 3.U111100 Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft Aktiv/statisch 4.U111100 Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft 24.07.25
Das sieht nach Unterspannung aus was sagt die Starterbatterie wie alt ist die
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.07.25
Hallo, evtl Feuchtigkeit im Bordnetzsteuergerät/Sicherungskasten, Masseverbindung fehlerhaft, Batterie am Ende
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chev CheliosVor 3 Tagen
Batterie hat 12,5 Volt. Die ist es schon mal nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chev CheliosVor 3 Tagen
Doozer2024: Hallo, evtl Feuchtigkeit im Bordnetzsteuergerät/Sicherungskasten, Masseverbindung fehlerhaft, Batterie am Ende 24.07.25
Wo genau würdest du in Bezug auf die Masse suchen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chev CheliosVor 3 Tagen
Jochen Binzenbach: Das sieht nach Unterspannung aus was sagt die Starterbatterie wie alt ist die 24.07.25
Ists nicht, auch wenn das Auto läuft ist das Problem da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 3 Tagen
Chev Chelios: Batterie hat 12,5 Volt. Die ist es schon mal nicht. Vor 3 Tagen
Auch beim Laufen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 (8K2)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ölverbrauch / Ölverlust (MKB CAKA)
Hallo allerseits, ich hoffe hier finden sich Spezialisten mit diesem Motor. Kurze Vorgeschichte: Motor ist ein ATM mit aktuell rund 123.000Km. Bei rund 106.000Km gelängte Kette Bank 2 (6900€) Bei rund 117.000Km Bank 2 Riss im Leiterrahmen (6400€) Das Problem: Ölverbrauch/verlust. Und das nicht schlecht und das irgendwie schon immer. Bei den obigen Reparaturen hatte ich gehofft, dass sich das dann erledigt, aber ich muss etwa alle 400 Km ca. 0,75 Liter nachfüllen und bin laut MMI noch nicht mal auf MAX. Ich hatte im Leiterrahmen in der Nähe der Vakuumpumpe einen Riss wo das Öl rausdrückte. Bon daher war es klar, dass da alle 400 Km nachgefüllt werden musste. Der Verbrauch ist aber nach der Reparatur immer noch so hoch. Mir ist aufgefallen, dass der Deckel der Unterdruckpumpe leicht undicht ist. Da ist ein minimaler Film, der macht aber bestimmt keine 0,75L Ölverbrauch. Verbrannt (Ölabstreifringe) schließe ich irgendwie auch aus. Bei 0,75L/409Km müsste es ordentlich bläulich rauchen. Machts aber nicht. Die Endrohre verrußen TFSI üblich normal und es ist auch nicht stark schmierig. Von defekten/verkokten Ölabstreifringen liest man vom CAKA auch nichts. Woher kommt also der Ölverbrauch? Gibt es irgendwas Bekanntes, was defekt ist und den Verbrauch auslöst?
Motor
Daniel Thürich 16.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten