fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ralf Liebich12.04.23
Gelöst
0

Motor warm keine Leistung | MERCEDES-BENZ S-KLASSE

Guten Tag. kurz zu meinem Fahrzeug. 260 SE mit Automatik. War 8 Jahre stillgelegt. Letztes Jahr reaktiviert. Startverhalten schlecht. Dreht nur langsam hoch. Bei viel Gas wird die Leistung verweigert und er zieht noch schlechter. Gestern nach 100 km Fahrt bin ich auf der Autobahn nur noch auf 70 km/h gekommen. Was könnte noch die Ursache sein. Im Leerlauf auch schlechte Gasannahme wie wenn er sich verschluckt. Danke für die Tipps.
Bereits überprüft
Getauscht wurde bisher Benzinpumpe (Bosch), Zündverteiler und Finger von Bosch, neue Zündkerzen, KE gereinigt, neues Benzinpumpenrelais, neues Überspannungsrelais.
Motor

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W126)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (164.171) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (164.171)

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 1133) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 1133)

HENGST FILTER Ölfilter (H14W40) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (H14W40)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (745377) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (745377)

Mehr Produkte für S-KLASSE (W126) Thumbnail

Mehr Produkte für S-KLASSE (W126)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ralf Liebich16.04.23
Bernhard Wippern: Also lange Standzeiten verursachen bei der KE fast immer Ablagerungen insbesondere im Mengenteiler. Diese führen meist zu ungleichen Fördermengen und/oder zu geringen Fördermengen. Unabhängig davon Drücke in Oberkammer/Unterkammer messen. Ebenso Strom am EHS bei Zündung an und Leerlauf messen. (20 mA bzw. ca. 0 mA) Manchmal hilft Systemreiniger für das Kraftstoffsystem; falls nicht muss der Mengenteiler runter. Ich habe einen „guten“ für Testezwecke. Das macht aber erst nach den obigen Messungen Sinn. 13.04.23
Vielen Dank für die vielen Antworten und Lösungvorschläge. Tatsächlich hatte ich alle Vorschläge abgearbeitet ohne richtigen Erfolg. Was war die Lösung? Unglaublich, aber die abgenutzten Kohlen der Lichtmaschine haben diese Probleme gemacht. Neue Kohlen rein und der Wagen läuft. Vorher alles bei Zündung, Luft und Sprit erneuert und jetzt ist das so ein 25 Euro Teil….. Mann bin ich froh. Habe jetzt seit Dezember damit rumgemacht. Nochmal vielen Dank an alle.
0
Antworten

ALANKO Generator (10441802)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W126)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl12.04.23
Würde die Abgasanlage überprüfen lassen oder selbst möglich daß die zu ist Abgas-Test wäre auch gut
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.04.23
Neuen Sprit hast du ihm aber gegönnt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.04.23
Hallo! Hört sich nach Krafstoffmangel an Filter auch ersetzt, kommt genug vorne an, Kraftstoffdruck passt
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.04.23
Hallo schraub mal die abgasanlage am krümmer ab und prüfe dann dein hochdrehen vom motor ,bei den dokzätoren war auch mal eine anlage total zu !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.04.23
Das wird wohl am Mengenteiler liegen Überprüfe mal ob die Streuscheibe richtig arbeitet
2
Antworten

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W126)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.12.04.23
Hallo Ralf, am Luftmassenmesser ist ein kleiner schwarzer Poti angeschraubt. Mach den mal ab und schau dir die Leiterbahnen ab. Wenn die stark verschlissen sind hast du auch dieses Symptom… zumindest bei gewissen Gaststellungen. Oder mal durchmessen. Auch möglich dass er Falschluft zieht. Dann ensteht im Luftführungsgehäuse nicht genug Unterdruck und somit wird der Steuerkolben im Mengenteiler nicht oder kaum bewegt.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.04.23
Zündung Treibstoff Luft kontrollieren. Dreht der Motor am Stand besser hoch wenn du mit etwas Bremsenreiniger nachhilfst Zündfunke an allen Zündkerzen vorhanden? Treibstoff und Luftfilter sauber? Hat das Fahrzeug einen LuftMassenMesser? Fehlerspeicher, da bin ich überfragt ob der Wagen einen hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Liebich12.04.23
Roland Zettl: Würde die Abgasanlage überprüfen lassen oder selbst möglich daß die zu ist Abgas-Test wäre auch gut 12.04.23
Danke. Abgastest i.O. Ob der Kat zu ist muss ich prüfen. Danke für den Vorschlag.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Liebich12.04.23
Ingo N.: Neuen Sprit hast du ihm aber gegönnt? 12.04.23
Natürlich. Alter Kraftstoff raus. Filter neu, Pumpe neu, Sprit neu. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Liebich12.04.23
Thomas Scholz: Das wird wohl am Mengenteiler liegen Überprüfe mal ob die Streuscheibe richtig arbeitet 12.04.23
Die Stauscheibe und der Mengenteiler wurden geprüft. Danke
0
Antworten

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W126)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ralf Liebich12.04.23
Sven H.: Hallo Ralf, am Luftmassenmesser ist ein kleiner schwarzer Poti angeschraubt. Mach den mal ab und schau dir die Leiterbahnen ab. Wenn die stark verschlissen sind hast du auch dieses Symptom… zumindest bei gewissen Gaststellungen. Oder mal durchmessen. Auch möglich dass er Falschluft zieht. Dann ensteht im Luftführungsgehäuse nicht genug Unterdruck und somit wird der Steuerkolben im Mengenteiler nicht oder kaum bewegt. 12.04.23
Den Poti habe ich gemessen. Die Spannung geht kontinuierlich hoch. Unterdruck habe ich auch versucht zu prüfen (mit Bremsenreiniger). Ohne Ergebnis. Muss ich nochmal Checken. Danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.04.23
Ralf Liebich: Den Poti habe ich gemessen. Die Spannung geht kontinuierlich hoch. Unterdruck habe ich auch versucht zu prüfen (mit Bremsenreiniger). Ohne Ergebnis. Muss ich nochmal Checken. Danke. 12.04.23
Hast du den Poti auch im warmen Zustand durchgemessen? Prüfe mal die ganzen Luftschläuche… zum Leerlaufsteller etc. Auch das Gummigehäuse vom LMM wird gerne mal rissig. Den Membrandruckregler (kommt nach Rücklauf vom Mengenteiler) mal prüfen. Einfach mal die Entlüftungsleitung abziehen, da darf kein Sprit rauskommen. Wenn doch wird der Systemdruck nicht aufgebaut und es läuft zu viel Sprit in den Tank zurück. Am Mengenteiler ist im Stutzen wo der Vorlaufschlauch draufgeht ein Sieb verbaut. Guck mal ob das frei ist. Also Stutzen mal rausschrauben. Du siehst für das Symptom gibt’s einige Möglichkeiten, mit der Abgasanlage und Kat würde ich aber erstmal anfangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter12.04.23
Ansaugtemperatur überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.04.23
Wäre auch bei Luft. Wenn nicht Mausnest im Luftfilter dann am ehesten zugerosteter Auspufftopf. Einfach mal mit Hand am Endrohr fühlen ob da beim Gasgeben schwungvoll was rauskommt. (Staudruckprüfung für arme)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Liebich13.04.23
Buchhalter: Ansaugtemperatur überprüfen. 12.04.23
Ansaugtemperaturfühler ist neu. Danke.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W126)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W126)

1
Vote
20
Kommentare
Gelöst
ABS leuchtet bei eingeschaltetem Abblendlicht
Hallo, ich habe folgende Probleme: ABS-Leuchte leuchtet bei eingeschalteten Abblendlicht. Instrumentenbeleuchtung funktioniert nicht und die Rückleuchte auf der rechten Seite nicht. Folgendes habe ich schon überprüft: Funktionsfähigkeit der Birnen, beide Rückleuchten und die entsprechenden Sicherungen. Ich wäre sehr dankbar über Tipps oder Hinweise zur Behebung des Fehlers.
Elektrik
Domi Thaller 1 14.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten