Nach Zahnriemenriss Motorschaden? | FORD B-MAX
Hallo zusammen,
wir haben uns einen Ford B Max Baujahr 2015 Benzin gekauft. Was wir nicht wussten ist, dass uns beim Kauf verschwiegen wurde, dass der Zahnriemen bereits gerissen war. Uns wurde lediglich nur mitgeteilt, er wäre nur neu gemacht worden weil er fällig gewesen ist. (Wir haben im Auto einen ADAC Pannenbeleg gefunden)
Seitdem wir das Auto haben, haben wir nur Probleme. Kurz bevor wir zu Hause waren, leuchtete die MKL orange. Wir haben es auslesen lassen, ein Fehler im ABS. Alles war wieder soweit in Ordnung, bis am nächsten Tag während der Fahrt einfach der komplette Motor ausging und dann kurz darauf wieder angesprungen ist. Wieder MKL...
Auslesen durch eine Kfz Werkstatt ergab folgende Fehler (unten im Bild). Er hat den Unterdruck am Motor gemessen und er baut keinen Unterdruck auf. Zusätzlich dazu haben wir eine erneute technische Untersuchung durchführen lassen. Der eigentliche TÜV war erst vom Juni 2025, hat der Händler neu machen lassen und nun kamen bei unserer Untersuchung wesentliche Mängel heraus, die komischerweise vorher nicht bemängelt wurden und das Auto hätte niemals einen TÜV bekommen hätte dürfen.
Seit Samstag startet das Auto gar nicht mehr. Sobald man die Zündung einschaltet blinkt alles und die ganze Elektronik im Auto spinnt. Eine Zündung gibt es nicht und der Motor startet nicht. Es vibriert nur irgendwie im Motorraum als würde ein Handy darin liegen 😅 Starten mit Anlasshilfe (2 verschiedene Geräte) tut sich nichts, Batteriegerät sagt Batterie geladen. Überbrücken mit unserem anderen Auto trauen wir uns ehrlich gesagt nicht.. da uns alles ziemlich komisch vorkommt.
Nun zu meiner Frage, deutet doch eher alles auf einen Motorschaden nach Zahnriemenriss hin? Oder wie könnte man dies jetzt genau bestätigen? Was sind eure Meinungen dazu?