fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
christian Landolt09.06.24
Gelöst
-2

Weißer Rauch aus dem Auspuff | BMW 2 Coupe

Das Fahrzeug wurde abgeschleppt mit der Aussage, dass weißer Rauch aus dem Auspuff kam. Natürlich direkt beide Kühlkreisläufe abgededrückt, heiß sowie kalt. Keine Auffälligkeiten, hält den Druck. Fehlt kein Kühlwasser… Jetzt läuft der auch wieder super ohne Qualm. Kann den Wagen jetzt aber schlecht rausgeben und komm nicht weiter…
Bereits überprüft
Kühlkreislauf abgedrückt, heiß sowie kalt, Brennräume, Ansaugbrücke endoskopiert, Kompression, Druckverlust gemessen Fehler ausgelesen, Probefahrt… Keine Aufälligkeiten
Fehlercode(s)
-
Motor

BMW 2 Coupe (F22, F87)

Technische Daten
BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

ALANKO Lader, Aufladung (10900175) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900175)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
christian Landolt10.06.24
Marvin Langer: Ich meine, bei diesem Motor gibt es eine Service-Lösung von BMW. Dort geht es um ein defektes KGE-Ventil, welches dort getauscht werden soll. Mehr Hintergrundinfos habe ich gerade leider nicht. Vielleicht kann das hier jemand bestätigen oder mehr zu sagen. 09.06.24
KGE defekt.
Post Assets
0
Antworten

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.06.24
Vielleicht nur Kondenswasser im Auspufftopf? Fährt der Wagen oft Kurzstrecken?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.06.24
Nach welcher Strecke kam der weisse Rauch? Hast du mal eine Probefahrt gemacht? Wie hoch ist der Verbrauch im KI angezeigt? Ölstand geprüft? Mal am Messtab oder am offenen 710er Deckel geschnüffelt ob das stark nach Benzin riecht? Nicht das die HD Pumpe undicht ist, erhöhter Ölstand den der dann bei der Fahrt verbrannt hat?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.06.24
Motor zu heiss geworden ? Turbolader i.O ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
christian Landolt09.06.24
Thorsten Höpfner: Motor zu heiss geworden ? Turbolader i.O ? 09.06.24
Fahrzeug war auf dem Weg nach Italien und stand im Stau… Lader i.O
0
Antworten
Profile Fallbackimage
christian Landolt09.06.24
Bernd Frömmel: Nach welcher Strecke kam der weisse Rauch? Hast du mal eine Probefahrt gemacht? Wie hoch ist der Verbrauch im KI angezeigt? Ölstand geprüft? Mal am Messtab oder am offenen 710er Deckel geschnüffelt ob das stark nach Benzin riecht? Nicht das die HD Pumpe undicht ist, erhöhter Ölstand den der dann bei der Fahrt verbrannt hat? 09.06.24
Nach ca 100km Autobahn, stand das Fahrzeug im Stau, dann hatts geraucht Verbrauch laut KI 9.0/100km Ölstand ist top, Riecht auch nicht nach Benzin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.06.24
christian Landolt: Nach ca 100km Autobahn, stand das Fahrzeug im Stau, dann hatts geraucht Verbrauch laut KI 9.0/100km Ölstand ist top, Riecht auch nicht nach Benzin 09.06.24
Dann kannst du nur die Kiste laufen lassen, am besten mit erhöhter Drehzahl ohne Klimaanlage und dann schauen was passiert. Baut sich Druck auf? CO Test gemacht? Du schreibst ja kein Wasserverlust, bist du sicher? Hattest du nachfüllen müssen? Hat der Kunde oder der Abschlepper vielleicht schon nachgefüllt?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
christian Landolt09.06.24
Bernd Frömmel: Dann kannst du nur die Kiste laufen lassen, am besten mit erhöhter Drehzahl ohne Klimaanlage und dann schauen was passiert. Baut sich Druck auf? CO Test gemacht? Du schreibst ja kein Wasserverlust, bist du sicher? Hattest du nachfüllen müssen? Hat der Kunde oder der Abschlepper vielleicht schon nachgefüllt? 09.06.24
Weder Kunde noch Abschlepper hat was nachgefüllt, CO test heiss sowie kalt negativ.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eugen Loge09.06.24
Welcher Motor?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 2 Coupe (F22, F87)

1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Bremspedal bei weich nach wechsel auf Stahlflex Leitungen
Hallo zusammen, mein Name ist Markus und dies ist mein 1. Beitrag hier bei FabuCar. Ich habe eine Frage an die Profis hier. Wir sind langjährige und ich denke mittlerweile auch erfahrenen BMW Schrauber. Fahren regelmäßig Nordschleife und optimieren unsere Autos hier für. Wir haben etwas beobachtet und können uns nicht erklären wie das zustande kommt. Wir haben an bisher 3 Autos Stahlflex Leitungen verbaut. Nach dem Wechsel und intensiver Entlüftung der Systems mit passendem Gerät ist das Bremspedal im oberen Bereich weich als wenn Luft im System ist. Nach den ersten Ausfahrten und ich sage mal 100-200 gefahren Kilometern kommt der Druckpunkt immer weiter nach oben bis er schließlich da ist wo er hin gehört. Wie kann man das technisch erklären? Liegt es an verbleibender Luft im Hydroaggregat? Es wurde an folgenden Fahrzeugen beobachtet. BMW Z4 Coupe 3.0si BMW M135i BMW M2 Competition Gruß Markus
Fahrwerk
Markus Fleige 09.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten