fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Schorer Alexander28.01.22
Gelöst
1

Geräusche beim Fahren / Differentialgetriebe defekt? | OPEL CORSA D

Hallo zusammen, ich hab seit längeren das Problem, dass beim Fahren ein surrendes, fast wie ein Dynamo klingendes Geräusch zu hören ist. Ist im Video zu hören kurz nach dem ich den Blinker gesetzt habe. Das Geräusch kommt ab ca. 20 km/ h und wird dann lauter bis 80 - 100 und hält dann relativ die Lautstärke. Jetzt die Frage in die Runde, kann jemand ggf. durch den Ton und den Test sagen, ob es sich eher um das Differentialgetriebe handelt ? Danke schon mal im Voraus für die Antworten.
Bereits überprüft
Habe folgendes schon getestet: - Beim fahren die Kupplung rausgenommen, immer noch zu hören - Beim fahren die Kupplung gedrückt und gedrückt gehalten, den Motor ausgemacht, weiterhin zu hören. - In den Kurven ist es auch zu hören, egal ob links oder rechts Kurven. - Von der Lage des geräusches hört sich es mittig, bis leicht rechts an. War auch schon bei meiner Werkstatt des Vertrauens und dort wurde auf Verdacht das Antriebswellenlager rechts getauscht, leider ohne Erfolg. Jetzt steht das Differentialgetriebe oder die Radlager im Raum. Der KFZ Meister tendiert, nach Prüfung der Radlager, eher zum Differentialgetriebe.
Geräusche

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
NK Radlager (752335) Thumbnail

NK Radlager (752335)

FAG Radlagersatz (713 6064 00) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6064 00)

FAG Radlagersatz (713 6448 40) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6448 40)

JP GROUP Wellendichtring, Differential (1244000100) Thumbnail

JP GROUP Wellendichtring, Differential (1244000100)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Schorer Alexander18.02.22
Kevin Reisach: Radlager Geräusche verändern sich bei wechselnder Belastung, also Kurvenfahrt. Das bei dir verbaute M32 Getriebe hat mit Lagerschäden zu kämpfen, entweder sind es die kleinen hinten im Lagerschild, dann wackelt der Schalthebel beim Lastwechsel in einigen Gängen oder es klingt wie ein Dynamo, das sind die großen unteren Lager. Letzteres ist weniger Schlimm und fällt nicht sofort auseinander...ist aber natürlich defekt. 29.01.22
Es wurde das Getriebe getauscht und siehe da, das Problem ist weg. Es lag an dem M32 Getriebe, da es das der 1ten Generation war und die Getriebelager vom Werk ab zu klein sind für die Last. Jetzt ist eine komplett generalüberholtes Getriebe von Opel eingebaut. Naja, wieder was gelernt und danke an den Hinweis auf das M32 Getriebeproblem.
0
Antworten

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909021)

Dieses Produkt ist passend für OPEL CORSA D (S07)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Gregor Haitz28.01.22
Schlecht aus der Ferne zu diagnostizieren, könnte sich um ein Getriebeschaden handeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 28.01.22
Hallo! Hört sich nicht wie ein Radlager, beim Radlager ist es eher ein Brummen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.01.22
Leider höre ich da nix. Ich würde anfangen das auto auf der Bühne das Geräusch zu provozieren, also ohne Räder auf dem Boden, dann kann man die Räder/Reifen Kombination schonmal ausschließlich. Radlager, klar kann es auch das sein, Radlager im Anfangsstatus. Radlager tauschen ist denke ich mal die günstigste Variante vorm Getriebe!!! Schleift irgendwas an den Antriebswellen - Bremsen (ankerbleche)? Das auch mal kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elias Dick28.01.22
https://m.youtube.com/watch?v=cNipUr9v4f4 Könnte sein das die Reifen nicht gleich Laufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.01.22
Welches Gelenk wurde denn von der Antriebswelle gewechselt? Innen oder aussen? Wenn würde ich eher auf eins der inneren Gelenke tippen. Bei den äusseren Gelenken sollte sich beim lenken das Geräusch ändern. Du könntest mal das Auto hinten etwas stärker beladen oder mal zu dritt auf der Rücksitzbank, sodass der Wagen hinten weiter eintaucht und vorn etwas aus den Federn kommt. Sollte sich das Geräusch ändern, wird es eher eins der inneren Antriebswellengelenken sein.
0
Antworten

OPEL CORSA D (S07)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Vito G 28.01.22
Glaube Differential ist schon die richtige Richtung.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger28.01.22
Moien Auf die Bühne und laufen lassen ,,, mit einem Stetoskop ablauschen und so die Geräuschkulisse eingrenzen,, (Radlager Getriebe Differential oder doch was anderes)
0
Antworten
profile-picture
Schorer Alexander28.01.22
Carsten Heinze: Leider höre ich da nix. Ich würde anfangen das auto auf der Bühne das Geräusch zu provozieren, also ohne Räder auf dem Boden, dann kann man die Räder/Reifen Kombination schonmal ausschließlich. Radlager, klar kann es auch das sein, Radlager im Anfangsstatus. Radlager tauschen ist denke ich mal die günstigste Variante vorm Getriebe!!! Schleift irgendwas an den Antriebswellen - Bremsen (ankerbleche)? Das auch mal kontrollieren 28.01.22
Die Antriebswelle ansich ist in Ordnung. Am Antriebswellengelenk beim Rad ist nichts zu hören und das Antriebswellenlager wurde auf Verdacht getauscht.
0
Antworten
profile-picture
Schorer Alexander28.01.22
Andre Steffen: Welches Gelenk wurde denn von der Antriebswelle gewechselt? Innen oder aussen? Wenn würde ich eher auf eins der inneren Gelenke tippen. Bei den äusseren Gelenken sollte sich beim lenken das Geräusch ändern. Du könntest mal das Auto hinten etwas stärker beladen oder mal zu dritt auf der Rücksitzbank, sodass der Wagen hinten weiter eintaucht und vorn etwas aus den Federn kommt. Sollte sich das Geräusch ändern, wird es eher eins der inneren Antriebswellengelenken sein. 28.01.22
Es war das innere Gelenk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.01.22
Hallo! Wahrscheinlich Lager vom Differenzial, kann man im Video aber schlecht hören!
0
Antworten

OPEL CORSA D (S07)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Vito G 28.01.22
Oder Verzahnung nicht in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.01.22
Mahlendes Geräusch Rad lager die üblichen verdächtigen
0
Antworten
profile-picture
Martin 198429.01.22
Mach mal ölwechsel am getriebe und schaue gleich ob spähne drin sind. Also wenn es ab 20 bis 80/100 ist und bleibt kann es auch ein Radlager sein, auch wenn man glaubt das es von der Mitte kommt. Wenn es wirklich vom getriebe kommen sollte dann wärs du wenn es defekt wäre schon liegengeblieben.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten