fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Norbert Ferchichi19.06.24
Ungelöst
1

Kühlerschlauch wird nicht warm | BMW 3

Hallo, bei meinem BMW wird unten links der Kühlerschlauch nicht warm. Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Thermostat getauscht
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750)

hajus Autoteile Kupplung, Kühlerlüfter (1211094) Thumbnail

hajus Autoteile Kupplung, Kühlerlüfter (1211094)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006210) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006210)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006211) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006211)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.06.24
Hallo guten Abend; Hast Du richtig entlüftet!? Könnte sein,das Er noch Luft im System hat.Deweiteren Wasserpumpe ist i.O? Mfg P.F
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Ferchichi19.06.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du richtig entlüftet!? Könnte sein,das Er noch Luft im System hat.Deweiteren Wasserpumpe ist i.O? Mfg P.F 19.06.24
Wasserpumpe läuft super
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.06.24
Norbert Ferchichi: Wasserpumpe läuft super 19.06.24
Okay, die Heizung mach auch warm und kalt!.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Ferchichi19.06.24
Patrick Frieß: Okay, die Heizung mach auch warm und kalt!.mfg P.F 19.06.24
Ja genau das passt alles.. aber ist der linke Schlauch nicht Rückführung vom Kühler zum Motor deswegen nicht warm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.06.24
Hast Du richtig entlüftet: Am besten ist es wenn der Wagen vorne etwas hoch steht, die Heizung auf 32 Grad steht, Lüfter im unteren Bereich läuft und man mit dem etwas Gas Drehzahl 2000-3000 U/min den Motor entlüftet.Bist Du mal eine gewisse Strecke noch im Anschluss gefahren? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Ferchichi19.06.24
Patrick Frieß: Hast Du richtig entlüftet: Am besten ist es wenn der Wagen vorne etwas hoch steht, die Heizung auf 32 Grad steht, Lüfter im unteren Bereich läuft und man mit dem etwas Gas Drehzahl 2000-3000 U/min den Motor entlüftet.Bist Du mal eine gewisse Strecke noch im Anschluss gefahren? Mfg P.F 19.06.24
Und beide Schrauben offen oder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.06.24
Norbert Ferchichi: Und beide Schrauben offen oder 19.06.24
Genau so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Ferchichi19.06.24
Patrick Frieß: Genau so. 19.06.24
Und der Deckel ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.06.24
Norbert Ferchichi: Und der Deckel ab 19.06.24
Ja ,der hat normal ja den Maßstab in der Mitte vom Einfüllstutzen.
0
Antworten
profile-picture
Justin Krüger19.06.24
Hast du eventuell ein Kennfeldthermostat? Das öffnet und schließt je nach Beanspruchung des Motors. Beim M54 Motor öffnet es bei 97 Grad und variiert ab dann mit dem öffnen und schließen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Ferchichi19.06.24
Justin Krüger: Hast du eventuell ein Kennfeldthermostat? Das öffnet und schließt je nach Beanspruchung des Motors. Beim M54 Motor öffnet es bei 97 Grad und variiert ab dann mit dem öffnen und schließen. 19.06.24
Puh kein Ahnung habe ein Thermostat mit ein Stecker dran ja
0
Antworten
profile-picture
Justin Krüger19.06.24
Welchen Motor hast du?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Ferchichi19.06.24
Justin Krüger: Welchen Motor hast du? 19.06.24
N42 b18 a
0
Antworten
profile-picture
Justin Krüger19.06.24
Wenn der Motor nicht zu heiß wird ist es auch unwahrscheinlich das Luft im Kühlsystem ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Ferchichi19.06.24
Justin Krüger: Wenn der Motor nicht zu heiß wird ist es auch unwahrscheinlich das Luft im Kühlsystem ist. 19.06.24
Er wird schon warm/heiss kannst kaum anfassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm19.06.24
Der linke Schlauch führt vom Kühler zum Thermostat. Das Wasser wird im Kühler abgekühlt und fließt durch das Thermostat geregelt und dadurch sehr langsam zurück zum Motor, ist deshalb recht kalt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.06.24
Norbert Ferchichi: Puh kein Ahnung habe ein Thermostat mit ein Stecker dran ja 19.06.24
Wenn du das wechselst ist es ratsam Adaptionswerte im Motorsteuergerät zu löschen. Mir mal derbe ans Bein gelaufen... Das alte war kaputt und hatte zu hohe Stromaufnahme. Hat sich das FHZ angelernt. Dann wurde der nach Tausch gegen OE Teil nicht mehr richtig warm, nur 70 Grad... Nur die Werte gelöscht war der in 2 Min mehr auf Temperatur... Das ist kein Scherz...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.06.24
...stundenlang Autobahn gefahren... nichts zu machen... E39 M52TU ebenfalls schon Kennfeldthermostat. Vorher Fehlerspeichereintrag : "defekt, höhere Stromaufnahme Heizelement" Hatte nur den Fehler gelöscht, reichte nicht. Obwohl ich alles selber mache stand die Kiste 2 Wochen bei BMW weil ichs leid war... hat keiner rausgefunden. Ich selber...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten