fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Simon Trick23.11.21
Gelöst
0

Schlechter Radioempfang beim Einschalten vom Abblendlicht | AUDI A6 C5

Hallo, ich hab einen Audi a6 c5 4b 2002 und bei dem ist das Problem, dass wenn ich Radio hören möchte und es dunkel wird und ich das Licht einschalte, der Radioempfang schlechter wird, sodass ich nichts mehr höre oder es rauscht nur oder so zwischen drin man hört was, aber es rauscht. Das Problem hab ich eig. fast nur, wenn ich das Abblendlicht einschalte. Manchmal ist es auch so, dass am Tag der Radioempfang auch schlechter wird. Hab das originale Radio eingebaut und die Antenne schon gewechselt. Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte? MfG Simon Trick
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

AUDI A6 C5 (4B2) (01.1997 - 12.2005)

Technische Daten
VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Simon Trick12.12.21
Es lag an den LED Lampen, die ein Störsignal erzeugt haben. Durch die kleinen Lüfter was die LED Lampen haben. Was gefehlt hat war ein zwischen Bauteile was die Störfrequenzen gefiltert hat.
0
Antworten

METZGER Vorwiderstand, Klimalüfter (0917338)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Thomas Mayer-Zingel23.11.21
Mal die Masseverbindungen überprüfen an der Batterie, Karosserie usw.
8
Antworten
profile-picture
Simon Trick23.11.21
Thomas Mayer-Zingel: Mal die Masseverbindungen überprüfen an der Batterie, Karosserie usw. 23.11.21
Ja, es wurde eine neue Batterie eingebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.11.21
Hast du schon Funkfernbedienung? Die noch funktioniert! Oder geht irgendetwas im Heckbereich nicht? Die meisten Wagen haben noch einen extra Antennenverstärker!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.11.21
Dieter Beck: Hast du schon Funkfernbedienung? Die noch funktioniert! Oder geht irgendetwas im Heckbereich nicht? Die meisten Wagen haben noch einen extra Antennenverstärker!! 23.11.21
Und der holt sich möglicherweise die Masse über eine Heckleuchte. Bei Licht an steht dann dort 12V und der Verstärker ist außer Betrieb
0
Antworten
profile-picture
Simon Trick23.11.21
Dieter Beck: Hast du schon Funkfernbedienung? Die noch funktioniert! Oder geht irgendetwas im Heckbereich nicht? Die meisten Wagen haben noch einen extra Antennenverstärker!! 23.11.21
Beim dem Auto funktioniert alles. Wo sitz bei dem Audi A6 4b C5 2002 Limo der Antennenverstärker?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas27.11.21
Hast du nur den Antennenstab gewechselt, oder auch das Teil unter dem Dachhimmel?
0
Antworten
profile-picture
Simon Trick27.11.21
Voigt Thomas: Hast du nur den Antennenstab gewechselt, oder auch das Teil unter dem Dachhimmel? 27.11.21
Ich hab die ganze Antenne gewechselt also man konnte dann von draußen ins Auto rein schreiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Julian von FabuCar13.12.21
Simon Trick: Es lag an den LED Lampen, die ein Störsignal erzeugt haben. Durch die kleinen Lüfter was die LED Lampen haben. Was gefehlt hat war ein zwischen Bauteile was die Störfrequenzen gefiltert hat. 12.12.21
Hallo Simon, haben diese LEDs eine Zulassung für dein Fahrzeug? Liebe Grüße aus der Moderation
0
Antworten
profile-picture
Simon Trick13.12.21
Julian von FabuCar: Hallo Simon, haben diese LEDs eine Zulassung für dein Fahrzeug? Liebe Grüße aus der Moderation 13.12.21
Nein haben sie nicht. Die kommen von der USA. Dafür sind sie aber schon hell. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub13.12.21
Simon Trick: Nein haben sie nicht. Die kommen von der USA. Dafür sind sie aber schon hell. Mfg 13.12.21
Wenn die keine Zulassung haben, fährst du mit einem Fahrzeug, das keine Betriebserlaubnis hat. Du bist damit nicht versichert. Bei einem Unfall, auch fremdverschuldeten, bist du u.U. in der Haftung! Das kann, wenn es dumm läuft, deine Zukunft ruinieren. Ich will dich hier nicht belehren oder bekehren, aber denk mal drüber nach.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2) (01.1997 - 12.2005)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Warnblinkanlage macht sich selbständig
Hallo zusammen, meine Warnblinker machen sich selbstständig und ich weiß absolut nicht mehr weiter. Die schalten sich alle 5 bis 10 Minuten max 20 Min. selbständig an. Anschließend kann ich die auch nur mit dem Warnblinkschalter abschalten. Was kann das sein ?
Elektrik
Marcus Körner 14.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten