fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Boes Robert07.09.23
Ungelöst
0

Geräusch im Stand | FORD MONDEO III

Guten Abend, ich hatte gerade bei meinem Auto dieses Geräusch, wie im Video zu hören. Des weiteren war die Kühlwassertemperatur auf 110 Grad... Und wo ich die Kupplung halb getreten hatte, war das Geräusch weg. Wo ich sie losgelassen hatte, war es wieder da. Kein Leistungsverlust, und die Kupplung kommt auch normal also kein Verschleiß ersichtlich... Ausrücklager klackert ein bisschen, hat es vielleicht damit etwas zu tun? Oder liegt es am Thermostat/Wasserpumpe/ZMS/Kupplung ? Vielleicht hatte ja schon mal einer das Problem. Gruß
Geräusche

FORD MONDEO III (B5Y)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (624 3324 09) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3324 09)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911046) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911046)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911047) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911047)

LuK Kupplungssatz (624 3324 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3324 33)

Mehr Produkte für MONDEO III (B5Y) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III (B5Y)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.09.23
Denke da ist das Ausrücklager defekt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Boes Robert07.09.23
Tom Werner: Denke da ist das Ausrücklager defekt 07.09.23
Okay, aber das macht solche Geräusche wie im Video? Jetzt eben nochmal gestartet (Video ist vor 3 Tagen) und warm gefahren und komischerweise keine Probleme...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.09.23
Boes Robert: Okay, aber das macht solche Geräusche wie im Video? Jetzt eben nochmal gestartet (Video ist vor 3 Tagen) und warm gefahren und komischerweise keine Probleme... 07.09.23
Wenn das Geräusch beim Treten der Kupplung weg ist, ist es normal das Ausrücklager.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf07.09.23
Mach mal die Motorhaube auf. Am Luftfilter ist ein kleiner abzweigschlauch dran. Zieh diesen mal ab und Klemm ihn zu. Dann wird es weg sein. Das sollte ein Luftverwirbelgeräusch sein. Dort gab es mal nachrüst Sets bei Ford womit das fiepen behoben wurde
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.09.23
Denke das hört sich wie ein defektes 2 Massenschwungrad an ,da können Federn gebrochen sein! Deshalb dieses Vibrationsgeräusch; vibrierendes Kupplungspedal. polterndes, klapperndes oder schlagendes Geräusch bei laufendem Motor..Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz07.09.23
Boes Robert: Okay, aber das macht solche Geräusche wie im Video? Jetzt eben nochmal gestartet (Video ist vor 3 Tagen) und warm gefahren und komischerweise keine Probleme... 07.09.23
Wenn es das Ausrücklager wäre ,wär das Geräusch immer vorhanden . da das Geräusch zeitweise längere Zeit weg ist kann es eigentlich nicht das Lager sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.23
Das sind ja mehrere probleme... denke der Lüfter wird nicht funktionieren. Bei der Fahrt kühlt er wieder runter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Boes Robert07.09.23
Habe das Geräusch gerade aus Richtung wasserpumpe hören können, kann es dadurch auch kommen? Und sich stark übertragen haben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Boes Robert07.09.23
André Brüseke: Das sind ja mehrere probleme... denke der Lüfter wird nicht funktionieren. Bei der Fahrt kühlt er wieder runter? 07.09.23
Gerade im Stand läuft er nicht, momentan ist er auch noch nicht wieder über 90 grad gewesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.23
Also wenn es die wasserpumpe wäre hat das aber nichts mit dem Geräusch zu tun. Die kann es auch sein, aber unwarscheinlich... achte mal drauf ob der Lüfter das nächste mal kommt... Wenn du die Kupplung trittst ist das Geräusch ja weg also ist es nicht die Pumpe...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.23
Boes Robert: Habe das Geräusch gerade aus Richtung wasserpumpe hören können, kann es dadurch auch kommen? Und sich stark übertragen haben? 07.09.23
Klemm doch als erstes ml den beschriebenen Schlauch. Wenn es dann weg ist, dann hast du es doch gefunden. Warum weitersuchen wenn man Vorschläge bekommen welche man abarbeiten kann
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III (B5Y)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Problem mit Temperaturmischklappe von Heizungskasten
Servus Leute, und zwar habe ich das Problem bei meinem Mondeo, dass auf der Fahrerseite nur warme Luft herauskommt und auf der Beifahrerseite warme und kalte Luft herauskommt. Mittlerweile ist es auch so, dass er die Temperatur nicht mehr ganz regeln kann, warm und kalt. Weiß einer von euch, auf welcher Seite der Stellmotor von der Mischklappe ist oder ob ich irgendwie herankomme, ohne den Heizungskasten komplett auszubauen? Hatte auch mal einen Fehler hinterlegt, dass mal ein Stellmotor von der Mischschklappe klemmt. Fehlermeldung gelöscht und kam nicht mehr wieder. Trotzdem das Problem, dass keine wirkliche kalte Luft herauskommt, von der Klimaanlage bzw. Temperaturdifferenz von Fahrer und Beifahrer aus den Lüftungsdüsen. Egal ob es auf die Füße oder Windschutzscheibe oder auf dem Körper. Auto hat 2-Zonen-Klimaautomatik. Im Internet finde ich leider keine richtige technische Zeichnung, um mir da besser selber helfen zu können.
Elektrik
Bolle Martin 18.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten