fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Johannes Herdt11.11.21
Ungelöst
0

Motor geht direkt wieder aus | VW

Guten Morgen, mein Fahrzeug hat folgendes Problem: Ab und zu gibt es Startschwierigkeiten. Den Motor starten geht, aber er geht direkt wieder aus. Erst nach 3-4 Versuchen startet der Motor und bleibt an . Der Fehler tritt sporadisch auf und es ist auch unabhängig davon ob der kalt oder warm ist . Hat jemand so ein ähnliches Problem schon mal gehabt?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher gelesen , keine einträge. Kraftstofffilter erneuert.
Fehlercode(s)
KeineFehlercodes
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.11.21
Guten Morgen. Würde auf ein Kraftstoffhaltedruck-Problem Tippen... Du hast dann sicherlich etwas Luft in der Leitung...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.11.21
Bitte trage mal ein paar Fahrzeugdaten nach so etwas wie den Motorcode, es sind überhaupt keine Daten vorhanden. Versuche mal, das nächste mal wenn du vermutest dass das Problem wieder auftritt, vor dem Starten des Motors 56 mal die Zündung ein und auszuschalten. Jedesmal wird von der Vorförderpumpe neuer Druck aufgebaut und über den Rücklauf entlüftet. Wenn der Wagen dann sofort anspringen sollte, liege ich mit meiner Vermutung richtig...
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Herdt11.11.21
André Brüseke: Bitte trage mal ein paar Fahrzeugdaten nach so etwas wie den Motorcode, es sind überhaupt keine Daten vorhanden. Versuche mal, das nächste mal wenn du vermutest dass das Problem wieder auftritt, vor dem Starten des Motors 56 mal die Zündung ein und auszuschalten. Jedesmal wird von der Vorförderpumpe neuer Druck aufgebaut und über den Rücklauf entlüftet. Wenn der Wagen dann sofort anspringen sollte, liege ich mit meiner Vermutung richtig... 11.11.21
Das ist ein common rail motor . Motorcode cffb
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth11.11.21
Hallo, könnte auch die Wegfahrsperre sein, dann blinkt das entsprechende Symbol beim Tacho. Wenn dem so ist Schlüssel abziehen und beim Neustart darauf achten das das Wegfahrsperrensymbol erlischt, dann erst starten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.11.21
Das hört sich an als wenn die Lesespule den Schlüssel nicht erkennt, dann ist so wie Beschrieben! Probier mal einen anderen Schlüssel, evtl neu Anlernen/ lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Herdt11.11.21
Danke für die schnelle Antwort. Ich test das ganze mal . Melde mich dann was zielführend war.
0
Antworten
profile-picture
Florian Naundorf03.01.22
Habe ähnliches Problem bei meinem 2.0 TDi, MKB: BMM. Seit einem Jahr sporadisch. Startet kurz, geht direkt aus und man muss ein paar mal orgeln. Wenn er läuft, dann keine Probleme. Es war jetzt 3 Monate gut, heute 60km am Stück mit etwas „Druck“ gefahren, nach 7h ist das Problem wieder aufgetreten. Fehlerspeicher ist leer. Fehler lässt sich auch nicht reproduzieren. Letztes Mal die Zündung oft ein/aus, aber trotzdem nix gebracht. Falls jemand ideen hat gerne her damit :) Kann man evt hinten an der Vorförderpumpe etwas überprüfen oder mit Druck eine Spritleitung testen? An den Leitungen selbst habe ich bis jetzt keine Risse oder Feuchtigkeiten gefunden. Nur nebenbei - Auto läuft sauber und Kraftvoll ohne Ruckler oder Aussetzer oder sonstigem.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten