fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ralf Gross16.07.24
Gelöst
0

Klimaanlage funktioniert nicht | VW PASSAT B6 Variant

Hallo zusammen, ich habe mir einen B6 Passat zulegt. Von Anfang an funktioniert die Klimaanlage nicht. Heute habe ich die Klimaanlage bei mir auf der Arbeit evakuiert, weil wenig Kältemittel nur noch drin war. Vakuumprüfung hat er bestanden, jedoch kühlt sie nicht. Danach habe ich den B6 mit VCDS ausgelesen und den Fehler Klimakompressor Ansteuerung, Kurzschluss nach Masse. Wie gehe ich am besten vor in der Fehlersuche?
Fehlercode(s)
00898
Elektrik

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3) Thumbnail

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3)

SACHS Kupplungssatz (3000 970 062) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 970 062)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22766) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22766)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ralf Gross18.07.24
Bernd Frömmel: Schau in den Parametern nach Ansteuerung Stromstärke Soll/Ist für den Kompressor. Sollte so etwa 800Ma sein. Wenn das da steht und der Komprtessor nicht liefert ist der normalerweise hin. Schau mal vorn nach der Abreissmutter. Die löst sich manchmal einfach nur, dann fest ziehen. Ansonsten Kompressor tauschen. Unbedingt schauen wie das Öl aussieht. Wenn es grau ist, dann ist Abrieb drin, dann sollte die Klimaanlage gespült werden..... 16.07.24
Hab reingeguckt, er zeigt 100 mA an also kaputt. Ich suche nach einem gebrauchten. Danke für die Hilfe!
8
Antworten

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.07.24
Stellglieddiagnose vom Kompressor Gucken ob die Ansteuerung unter Last am Stecker steht. Wenn ja ist die Magnetkupplung oder das Regelventil defekt Wenn nicht die Verkabelung prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.07.24
Mit Kontrastmittel befüllt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.07.24
Hallo guten Abend; Prüf mal zuerst die Steckverbindung am Kompressoregelventil. Auch mal ins Regelventil reinschauen ob beiden Pins nicht oxidiert sind.mfg P.F
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Gross16.07.24
Wilfried Gansbaum: Mit Kontrastmittel befüllt? 16.07.24
Ja hab ich gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.07.24
Ralf Gross: Ja hab ich gemacht 16.07.24
Hilft aber bei defektem Kompressor nicht weiter...... Wie gesagt, Ansteuerung des Kompressor prüfen Ist das ein geregelter oder noch einer mit Kupplung? Im Prinzp egal, fremd bestromen, wenn er dann arbeitet Verkabelung/Ansteuerung prüfen, wenn er dann auch nicht arbeitet Kompressor bzw. Kupplung defekt.....
2
Antworten

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König16.07.24
Kabel vom Steuergerät zum Kompressorregelventil prüfen. Wenn da alles in Ordnung ist das Regelventil vom Kompressor defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.07.24
Wilfried Gansbaum: Mit Kontrastmittel befüllt? 16.07.24
Bitte sparsam damit sein... ich kenne Werkstätten die da jedesmal Tracer mit rein machen... das ist nicht gut wenn da zu viel drin ist wegen der Schmierung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.07.24
Bernd Frömmel: Hilft aber bei defektem Kompressor nicht weiter...... Wie gesagt, Ansteuerung des Kompressor prüfen Ist das ein geregelter oder noch einer mit Kupplung? Im Prinzp egal, fremd bestromen, wenn er dann arbeitet Verkabelung/Ansteuerung prüfen, wenn er dann auch nicht arbeitet Kompressor bzw. Kupplung defekt..... 16.07.24
Habe eben mal im Ersatzteilkatalog geschaut, scheint ein geregelter Kompressor zu sein..... Wie oben schon geschrieben, schau vorn nach der Abreissmutter.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.07.24
Dominik Baumann: Bitte sparsam damit sein... ich kenne Werkstätten die da jedesmal Tracer mit rein machen... das ist nicht gut wenn da zu viel drin ist wegen der Schmierung. 16.07.24
Eigentlich sollte man auch gar kein Kontrastmittel mehr verwenden...... Es gibt glaube ich keinen Fahrzeugbauer mehr der, so wie es früher war, schon mit Kontrastmittel befüllt. Mittlerweile haben viel Hersteller auch verboten Kontrastmittel zu füllen. Die sicherste Methode eine Leckage zu finden ist sowieso Formiergas und Snüffelstück. Da braucht es kein Kontrastmittel......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.07.24
Wie schon beschrieben erstmal die elektrischen Leitungen überprüfen. Ich befürchte aber das der Kompressor selbst defekt ist . Zumal wenn er schon länger nicht gelaufen ist gammelt er fest weil keine Schmierung mehr erfolgt
1
Antworten

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.07.24
Thomas Scholz: Wie schon beschrieben erstmal die elektrischen Leitungen überprüfen. Ich befürchte aber das der Kompressor selbst defekt ist . Zumal wenn er schon länger nicht gelaufen ist gammelt er fest weil keine Schmierung mehr erfolgt 16.07.24
Wenn der festgammelt, bekommst du den Motor aber nicht mehr zum drehen... 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.07.24
Bernd Frömmel: Eigentlich sollte man auch gar kein Kontrastmittel mehr verwenden...... Es gibt glaube ich keinen Fahrzeugbauer mehr der, so wie es früher war, schon mit Kontrastmittel befüllt. Mittlerweile haben viel Hersteller auch verboten Kontrastmittel zu füllen. Die sicherste Methode eine Leckage zu finden ist sowieso Formiergas und Snüffelstück. Da braucht es kein Kontrastmittel...... 16.07.24
Volvo macht das meines Wissens noch. Ich mach immer ca. 0.5% der Kältemittelmenge als Kontrastmittel rein, wenn noch nichts in der Anlage ist und dann den großen grünen Aufkleber. Mit der UV-Lampe ist man bei der nächsten Undichtigkeit wesentlich schneller als mit evakuieren und Formiergas abdrücken. Wenn kein Kontrastmittel drauf ist führt kein weg am Formiergas vorbei, da bin ich bei dir ✌️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.07.24
Bernd Frömmel: Schau in den Parametern nach Ansteuerung Stromstärke Soll/Ist für den Kompressor. Sollte so etwa 800Ma sein. Wenn das da steht und der Komprtessor nicht liefert ist der normalerweise hin. Schau mal vorn nach der Abreissmutter. Die löst sich manchmal einfach nur, dann fest ziehen. Ansonsten Kompressor tauschen. Unbedingt schauen wie das Öl aussieht. Wenn es grau ist, dann ist Abrieb drin, dann sollte die Klimaanlage gespült werden..... 16.07.24
Klemm mal ne 10W Lampe an den Stecker und kontrollier dann den Kompressorstrom. Ist er dann immernoch bei 100 ist nicht der Kompressor das Problem.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten