fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Berg01.09.21
Gelöst
0

Nebelschlussleuchte ohne Funktion | CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Kasten/Großraumlimousine

Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem mit einem Citroën Berlingo, wo die Nebelschlussleuchte ohne Funktion ist. Die Kontrollampe in der Instrumentierung leuchtet nach dem Einschalten der Nebelschlussleuchte auf. Hinten an der Schlussleuchte kommt aber keine Spannung am. Die Stecker sehen auch soweit gut aus (keine Oxidation oder sonstiges). Gibt es irgendwo noch eine Sicherung für die Nebelschlussleuchte? Ich konnte da leider nichts finden, da mir die Unterlagen fehlen. Vielen Dank für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Spannungsversorgung gemessen - nicht vorhanden
Elektrik

CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Kasten/Großraumlimousine (M_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

WESTFALIA Anhängevorrichtung (304054600001) Thumbnail

WESTFALIA Anhängevorrichtung (304054600001)

Mehr Produkte für BERLINGO / BERLINGO FIRST Kasten/Großraumlimousine (M_) Thumbnail

Mehr Produkte für BERLINGO / BERLINGO FIRST Kasten/Großraumlimousine (M_)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Florian Berg04.09.21
Rene Rieder: Kontrolliere mal die Steckdose der Anhängerkupplung falls vorhanden. Da wird ein Kontakt beim Einstecken des Steckers betätigt. Oft klemmt der Kontakt. 01.09.21
Manfred Wettling: Auch wenn noch ein Adapter in der Anhängersteckdose steckt, wird der Kontakt für die Nebelschlussleuchte unterbrochen 01.09.21
Der Adapter war noch in der Anhängersteckdose. Vielen Dank für die Hilfe! :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann01.09.21
Vielleicht ist irgendwo ein Kabelbruch? Das fällt mir auf die Schnelle ein, wenn du keine Spannungsversorgung hast... Gibt es im Netz keine Pläne für die Sicherungen?
0
Antworten
profile-picture
Dragan Paunesku01.09.21
Hast du eine Anhängerkupplung?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8301.09.21
Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug. Bei mir war ein Kontaktproblem bei der Birnenfassung. Es kann sein, dass dein Fahrzeug erkennt, dass die Birne nicht brennt und den Strom dann abschaltet. Lampenträger ausbauen und direkt von Batterie plus und minus drauf geben und wirklich ausschließen, dass nix am Lampenträger kaputt ist.
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder01.09.21
Kontrolliere mal die Steckdose der Anhängerkupplung falls vorhanden. Da wird ein Kontakt beim Einstecken des Steckers betätigt. Oft klemmt der Kontakt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 01.09.21
Wenn eine AHK vorhanden ist, hängt der Pin in der Anhängersteckdose.
0
Antworten
profile-picture
Robi Musardo01.09.21
Mit Anhängerkupplung?
1
Antworten
profile-picture
Rene Rieder01.09.21
Manfred Wettling: Auch wenn noch ein Adapter in der Anhängersteckdose steckt, wird der Kontakt für die Nebelschlussleuchte unterbrochen 01.09.21
Wenn vorhanden stimmt dies natürlich
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Kasten/Großraumlimousine (M_)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Startprobleme/Motorlauf
Hallo, ich habe einen alten Berlingo Bj2007 mit dem Problem, dass beim Anlassen das Auto nicht anspringen will. Nur wenn ich das Gaspedal trete, springt der Motor überhaupt an. Wenn er läuft, dann „verschluckt“ der Motor sich ab und an, ebenso beim Zurückschalten oder wenn man vom Gas geht, geht der Motor sporadisch aus. Man merkt es dann eben meistens nur daran, dass die Lenkung schwer geht (also geht butterweich aus) Fehlerspeicher gibt nichts her - ist ohne Eintragung. Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Motor
Benny Gutberlet 01.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten