fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Joshua Ruppert01.01.23
Gelöst
0

Klackern im Kaltstart | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo zusammen, ich bin eigentlich relativ findig bei Problemen an meinem Auto, doch jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich habe über Weihnachten meine Steuerkette gewechselt, sie war ein wenig gelängt und hat geschlagen im Kaltstart. Dementsprechend habe ich eine neue Kette und einen neuen Spanner verbaut. Der Satz war von Vaico, Kettenhersteller Iwis. Beim ersten Start war keinerlei Problem zu erkennen. Doch jetzt habe ich im Kaltstart die ersten paar Sekunden ein extremes schlagen, klingt original wie der Kettenspanner. Allerdings ist dieser doch neu?! Wie kann sowas passieren? Und vor allem, was machen? Nochmal einen neuen Kettenspanner von Mercedes original kaufen und einfach tauschen?
Motor

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08364) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08364)

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10) Thumbnail

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Joshua Ruppert20.01.24
Kettenspanner war zu günstig… OE Mercedes und läuft…
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.01.23
Aufmachen und prüfen. Andere Wahl hast du nicht. Dann siehst du was passiert ist. Kann von fehlendem Öldruck über neue Defekte Teile bis hin zur losen Schraube alles sein.
26
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann01.01.23
Gibt's da einen Sperrstift den man rausziehen muss am Spanner ? Geht ab und an Mal vergessen. Iwis ist ja top also an der Kette wird's nicht liegen. Öldruck ist aber vorhanden?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.01.23
Kann auch sein das jetzt eine gleidschiene gebrochen ist . Denn die hast du ja nicht mit erneuert. Rasselt er denn auch wenn der Motor warm ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.01.23
Arbeit noch mal prüfen. Ölwechsel haste ja bestimmt mit gemacht. Wenn nicht machen . Wenn alles Ok 👌 ist und das Geräusch weiterhin besteht. Öldruck messen.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk01.01.23
Wenn das Geräusch auch davor war und jetzt wieder da ist und ich davon ausgehe dass du die Sachen auch ordnungsgemäß eingebaut hast kannst du jetzt den Deckel aufmachen die Ritzel abnehmen und die Schienen tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger01.01.23
Kettenspanner prüfen ob er öl aufnimmt und druck hält, (sollte es das Pumpsystem sein).
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk01.01.23
Cihan Öztürk: Wenn das Geräusch auch davor war und jetzt wieder da ist und ich davon ausgehe dass du die Sachen auch ordnungsgemäß eingebaut hast kannst du jetzt den Deckel aufmachen die Ritzel abnehmen und die Schienen tauschen 01.01.23
Bei der Leistung dublex Kette Längen hatte ich noch nie...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.01.23
Cihan Öztürk: Bei der Leistung dublex Kette Längen hatte ich noch nie... 01.01.23
Haste Recht .
0
Antworten
profile-picture
Daniel_202101.01.23
Steuerdeckel wieder runter machen und gucken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Tomaschko01.01.23
Hallo, kann sein. Überprüfe aber davor den Öldruck.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Heumann01.01.23
Verbau bitte den kettenspanner von SKF oder Ina Dann sind deine Probleme gelöst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel01.01.23
Auch wen alles neu kann da ein Teil defekt sein schon vom Werk aus Die Hersteller die du genannt hast sind auch nicht die geläufigsten Ich würd das noch mal prüfen ob nicht Vieleicht ein Teil vom Werk aus schon einen Fehler hat oder sich Schrauben gelöst haben nicht das noch was schlimmeres passiert und die ventile aufschlagen wegen der kette
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann01.01.23
Horst Gröschel: Auch wen alles neu kann da ein Teil defekt sein schon vom Werk aus Die Hersteller die du genannt hast sind auch nicht die geläufigsten Ich würd das noch mal prüfen ob nicht Vieleicht ein Teil vom Werk aus schon einen Fehler hat oder sich Schrauben gelöst haben nicht das noch was schlimmeres passiert und die ventile aufschlagen wegen der kette 01.01.23
Naja also mit ner Steuerkette von iwis macht man eigentlich nichts verkehrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel01.01.23
Dominik Baumann: Naja also mit ner Steuerkette von iwis macht man eigentlich nichts verkehrt. 01.01.23
Kann ich nicht sagen habe bisher die Marke noch nicht verbaut Aber wen das eine gute Marke ist dann ist das ja ok Ich hatte das mal bei einem zafira mit dem z22se Motor da ist auch der kettensatz neu gemacht worden und dennoch hat er nach kurzer Zeit wieder gerasselt da war der neue Spanner kaputt Ist allerdings bei diesem Motor recht einfach zu tauschen da er ja von aussen gewechselt wird bzw eingeschraubt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann01.01.23
Horst Gröschel: Kann ich nicht sagen habe bisher die Marke noch nicht verbaut Aber wen das eine gute Marke ist dann ist das ja ok Ich hatte das mal bei einem zafira mit dem z22se Motor da ist auch der kettensatz neu gemacht worden und dennoch hat er nach kurzer Zeit wieder gerasselt da war der neue Spanner kaputt Ist allerdings bei diesem Motor recht einfach zu tauschen da er ja von aussen gewechselt wird bzw eingeschraubt ist 01.01.23
Ist bei vielen Erstausrüster
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel01.01.23
Dominik Baumann: Ist bei vielen Erstausrüster 01.01.23
Ok da werd ich mal drauf achten danke für die info
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.01.23
Also wenn es sicher ist das es von der Kette kommt (?) sich mit neuer Kette aber so anhört wie zuvor würde ich tatsächlich mal nach öl und Druck schauen.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk02.01.23
Kann aber auch ein oder zwei defekte Hydrostößel das klackern verursachen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.01.23
Horst Gröschel: Ok da werd ich mal drauf achten danke für die info 01.01.23
Haha passt gut ! Im Moment ist in der fabucar App sogar iwis Werbung;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel02.01.23
Dominik Baumann: Haha passt gut ! Im Moment ist in der fabucar App sogar iwis Werbung;) 02.01.23
Stimmt wie gerufen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten