fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
luke107.09.24
Gelöst
0

Stabilisator Lager defekt? | SEAT ARONA

Hallo zusammen, seit ungefähr 3 Wochen habe ich beim Seat Arona ein Klappern an der Vorderachse. Die Werkstatt hat zwar eine Probefahrt gemacht, spielte es aber herunter und meinte, dass es einfach Fahrgeräusche sind. Zwischenzeitlich wird das Klappern lauter und ist bei jeder Unebenheit hörbar. Kann es sein, dass das Stabilisator Lager defekt ist?
Geräusche

SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-81-017-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-81-017-01-22)

FEBI BILSTEIN Schutzkappe/Faltenbalg, Stoßdämpfer (46720) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schutzkappe/Faltenbalg, Stoßdämpfer (46720)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (PSS65-81-017-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (PSS65-81-017-01-22)

FEBI BILSTEIN Schutzkappe/Faltenbalg, Stoßdämpfer (46720) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schutzkappe/Faltenbalg, Stoßdämpfer (46720)

Mehr Produkte für ARONA (KJ7, KJP) Thumbnail

Mehr Produkte für ARONA (KJ7, KJP)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
luke110.09.24
Wilfried Gansbaum: Klappern kommt dann eher von den Koppelstangen. Die Stabilager selbst neigen eher zum Quietschen bei Verschleiß. 07.09.24
Der rechte Spurstangenkopf war ausgeschlagen.
0
Antworten

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53006318)

Dieses Produkt ist passend für SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.09.24
Möglich ist es. Probier mal mit einem Montiereisen ob du Spiel drinnen hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.09.24
Liegt denn der Stabilisator irgendwo auf wenn nicht halte ich eher unwahrscheinlich dass es davon kommt wobei ich erstmal diese Gummis wechseln würde sollte es dann noch sein vermutlich eher domlager und Stoßdämpfer sind die Stoßdämpfer ölig oder trocken?
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.09.24
Klappern kommt dann eher von den Koppelstangen. Die Stabilager selbst neigen eher zum Quietschen bei Verschleiß.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi07.09.24
Hallo Laut Bild haben die Gummi ja schon einige Jahre auf den Buckel u sehn ja ziemlich spröde aus. Das ersetzen ist ja kein Hexenwerk u kosten tut das ja auch nicht die Welt. Natürlich ist es Sinnvoll zuerst das gesamte Fahrwerk inkl Federn, Domlager, Stossdämpfer u alles was dazugehört zu überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.09.24
Sieht zwar nicht mehr frisch aus, aber da gummigelagert kommt da weniger das Klappern her. Eher daurch Übertragung auf die ev. schon minimal ausgeschlagenen Koppelstangen. (?)
0
Antworten

SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Matze08.09.24
Einfach neu machen, kostet nix
0
Antworten
Profile Fallbackimage
luke109.09.24
Heute war ich beim tüv und habe das Fahrwerk überprüfen lassen. Es ist tatsächlich der äußere Spurstangenkopf defekt. Der innere hat beginnendes Spiel. Daraufhin wieder zur Werkstatt gebracht. Der Werkstattmeister konnte es nicht glauben, dass tatsächlich etwas ausgeschlagen ist. Immerhin wird es noch auf Garantie repariert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.09.24
luke1: Heute war ich beim tüv und habe das Fahrwerk überprüfen lassen. Es ist tatsächlich der äußere Spurstangenkopf defekt. Der innere hat beginnendes Spiel. Daraufhin wieder zur Werkstatt gebracht. Der Werkstattmeister konnte es nicht glauben, dass tatsächlich etwas ausgeschlagen ist. Immerhin wird es noch auf Garantie repariert 09.09.24
Prima, das war eine gute Idee von dir. Setzen den Fall bitte noch auf gelöst.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ARONA (KJ7, KJP)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung
Hallo, ich habe seit November 2022 diese Probleme, dass ich 2 bzw. 3 Fehlermeldungen gelegentlich bekomme. Fehlermeldung 1 (rot) trat November das erste Mal auf + Meldungen 2 (gelb). Fehlerspeicher gelöscht = bis Januar alles OK. Anfang Januar kamen die 3 Fehlermeldungen wieder. Wurden gelöscht und alle 200-300km kommen die 2 gelben Fehler ( P2002 und P2456) wieder. Ich habe die Vermutung das der DPF defekt sein könnte. Oder ist es eine andere Komponente??
Motor
Rene.Denise 13.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten