fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Leonid07.11.21
Ungelöst
0

Hupe hupt durchgehend | VW

Hallo, wie bereits oben beschrieben hab ich das Problem, dass die Hupe durchgehend hupt sobald die Sicherung eingeführt wird. Wäre es möglich, dass die Hupe irgendwo auf dauerplus angeschlossen ist oder welchen weg kann ich gehen, um den Fehler zu finden? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Noch nichts
Elektrik
Geräusche

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussset, Leuchte (51305811) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussset, Leuchte (51305811)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters07.11.21
Ich würde zuerst beim Lenkrad gucken. Da könne der Scgleifring defekt sein. Eine andere Möglichkeit wäre ein festhängendes relais.
22
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.11.21
Kontakt im Lenkrad klebt, Kurzschluss oder hängendes Relais.
4
Antworten
profile-picture
Jürgen Zimmermann07.11.21
Eventuell ist auch ein Kabel angescheuert und schließt den Stromkreis wo es nicht soll.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.11.21
Könnte kabelbruch im Lenkrad sein, Taster hängen, relais hängen. Aber leider ist im Lenkrad der Airbag, somit kann man es nicht zu Kontrolle selber abbauen. Diese Arbeit muss durch eine geschulte Person durch geführt werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.11.21
Thomas Welters: Ich würde zuerst beim Lenkrad gucken. Da könne der Scgleifring defekt sein. Eine andere Möglichkeit wäre ein festhängendes relais. 07.11.21
Schleifring gibt es nicht mehr. Ist seit airbag eine wikelfeder. Selber überprüfen ist durch den airbag auch nicht mehr möglich.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple07.11.21
Hupenkontakt im Lenkrad oder Relais hängt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters07.11.21
Alexander Pittrof: Schleifring gibt es nicht mehr. Ist seit airbag eine wikelfeder. Selber überprüfen ist durch den airbag auch nicht mehr möglich. 07.11.21
Ja da hast du völlig recht. Ich weiß gar nicht, was mich zu der Vermutung verleitet hat, dass ein Auto ohne Airbag ist. Hätte ich mal das Baujahr gelesen.
0
Antworten
profile-picture
Mario Wiese07.11.21
Schaue nach einem Relais unten links im Relaisträger. Es ist das Linke Relais.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer07.11.21
Ist evtl. ein Airbag-Fehler (Leuchte an) auch hinterlegt? - dann wäre es eindeutiger...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg07.11.21
Hole die Sicherung von der Hupe raus und fahre in die Werkstatt die wissen was zu tun ist
0
Antworten
profile-picture
Tim Starke08.11.21
Mir liegt da irgendwie, dass die Hupe bei VW Masse gesteuert ist. Prüf also mal, wenn du die Hupe los schraubst ob sie aufhört zu hupen. Prüfe auch ob das Kabel irgendwo aufgescheuert ist und auf Masse liegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph08.11.21
Tim Starke: Mir liegt da irgendwie, dass die Hupe bei VW Masse gesteuert ist. Prüf also mal, wenn du die Hupe los schraubst ob sie aufhört zu hupen. Prüfe auch ob das Kabel irgendwo aufgescheuert ist und auf Masse liegt. 08.11.21
Hallo, schau mal an der Hupe ob eine oder zwei Leitungen angeschlossen sind, wenn nur eine hinführt dann ist Sie Plus gesteuert, wenn zwei Leitungen hinführen sollte Sie Minus gesteuert sein, dann könnte die Minusleitung direkt vom Lenkrad kommen, oder von einem Relais, um das rauszufinden, Hupe abklemmen und mal die Sicherung rein und rausmachen dabei mal versuchen zu hören ob ein klacken wahrzunehmen ist, wenn nicht dann mal Spannungsprüfer an die Hupenleitungen anschliessen, Sichetung rein schauen dass auch Spannung anliegt und mal Relais ziehen eines nach dem anderen, wenn kein Erfolg damit, dann wird wohl die Leitung für die Hupe direkt vom Lenkrad kommen, dann ist wahrscheinlich doch irgendwo beschädigt und liegt an Masse.
1
Antworten
profile-picture
Mario Wiese08.11.21
Helmut Ludolph: Hallo, schau mal an der Hupe ob eine oder zwei Leitungen angeschlossen sind, wenn nur eine hinführt dann ist Sie Plus gesteuert, wenn zwei Leitungen hinführen sollte Sie Minus gesteuert sein, dann könnte die Minusleitung direkt vom Lenkrad kommen, oder von einem Relais, um das rauszufinden, Hupe abklemmen und mal die Sicherung rein und rausmachen dabei mal versuchen zu hören ob ein klacken wahrzunehmen ist, wenn nicht dann mal Spannungsprüfer an die Hupenleitungen anschliessen, Sichetung rein schauen dass auch Spannung anliegt und mal Relais ziehen eines nach dem anderen, wenn kein Erfolg damit, dann wird wohl die Leitung für die Hupe direkt vom Lenkrad kommen, dann ist wahrscheinlich doch irgendwo beschädigt und liegt an Masse. 08.11.21
Passat hat 2 Kabel also Masse gesteuert. Liegt eigentlich immer ein hängendes relais. Beim Golf ist es die Nr 53. Beim Passat weiß ich nicht welche Nr. Es müsste aber auch das linke Relais unten links im Relaisträger sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten