Verbrennungsaussetzer im unteren Drehzahlbereich | SEAT LEON
Hallo.
Mein Leon 1.8 TSI EA888 Gen3 hat Saugrohr- und Direktrohreinspritzung. Beim Kaltstart läuft Direkteinspritzung mit 1100 rpm für etwa 20 Sek.
Dann sinkt die Drehzahl auf ca. 800 rpm und wechselt auf Saugrohreinspritzung.
Beim Auslesen mit OBD11 hat er manchmal beim Kaltstart Aussetzer auf Zylinder 4 (ca. 30 Aussetzer), was man auch durch kleine Ruckler spüren kann und als er auf Saugrohr wechselt, hören die Aussetzer auf und der Motor läuft ruhig. Es kann aber auch im Stand nach 3 min. Stehen vorkommen, dass er ruhig läuft und dann plötzlich einmal kurz schüttelt - Aussetzer (Zylinder beliebig).
Während des Anfahrens und Schalten der Gänge gibt es auch immer wieder mal je 1–3 Aussetzer auf einem der Zylinder (jeder kann vorkommen).
Die Aussetzer führen dazu, dass sich das Auto während dem Schaltvorgang (Einkuppeln) der Gänge 1–4 sporadisch aufschaukelt, was sich so anfühlt, als hätte man den falschen Gang eingelegt.
Auf der Autobahn und mit hohen Drehzahlen gibt es keine Aussetzer. Bei konstanter Fahr auch nicht. Alles läuft stabil und ruhig. Bei Stadt-Land Fahrten jedoch beim Schalten ständig Aussetzer. Zündwinkelrücknahme beim Beschleunigen im 6. Gang von 80 km/h bis vmax nur kurzzeitig auf einem der Zylinder (-0.5°) bis (-3°).
Man kann die Aussetzer auch krass provozieren, indem man 50 km/h fährt und dann immer wieder vom 4. in den 3., dann in den 2. und wieder rauf bis 5. Gang hin und her schaltet. Bei fast jedem Schaltvorgang wird ein Aussetzer auf einem beliebigen Zylinder aufgezeichnet. (Ist ein 6-Gang Schalter).
Hat das etwas mit dem ZMS zu tun? Alle 4 Klopfsensoren zeigen im Stand etwa den gleichen Wert an ca. 0.4V. Sind die evtl. das Problem? Oder sind alle Einspritzdüsen und Einspritzventile verkont und kaputt? Es wundert mich, dass auch Zylinder 3 Aussetzer hat, obwohl dort eine neue Einspritzdüse drauf ist.
Ich bin mit dem Latein am Ende. Es gibt keine Fehlermeldungen, aber Aussetzer werden aufgezeichnet.
Die Einlasskanäle, Drosselklappe und Krümmer wurden vor 2 Monaten gereinigt. Vor 2 Wochen wurde Einspritzdüse 3 getauscht, weil sie nach Abschalten tropfte. Saugrohrdrucksensor, Umschaltventil, KW-Entlüftungsventil, alle Spulen, alle Kerzen und Lambdasonde vor Kat wurden auch innerhalb der letzten 3 Monate getauscht.
Das Auto fuhr die letzten 3 Monate nicht viel auf der Autobahn. Vielleicht 50 km/Woche.