fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Felix Zeitler28.10.22
Talk
0

Getriebeöl Füllmenge | VW

Hallo FabuCar-Gemeinde, ich habe ein 7-Gang DSG, Kennbuchstabe MDL. Wie viel Öl gehört in dieses Getriebe? Werde im Netz nicht fündig. Vielleicht ist der Kennbuchstabe mit anderen identisch, wenn ja - mit welchen? Liebe Grüße und ein schönes Wochenende schon mal :-)
Bereits überprüft
Internetrecherche
Getriebe

VW

Technische Daten
ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845) Thumbnail

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.10.22
Felix schau doch Mal hier in der App in den Ölwegweiser
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.10.22
Hallo. Du hast 6 Liter Menge in fast alle DSG Getriebe , Beim Ölwechsel drehst Du am Schluss ja den Ölstands -Stopfen ( oder von Oben befüllen?) von unten ein .Wenn dein Getriebe voll ist läuft das übrige unten raus. Die Füllmenge bestimmt das Teil wo Du wieder entfernst! So kenn ich den Wechsel. mfg P.F
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Zeitler28.10.22
16er Blech Wickerl: Felix schau doch Mal hier in der App in den Ölwegweiser 28.10.22
Danke da hab ich mich schon durchgeklickt, finde aber nix zur Füllmenge...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Zeitler28.10.22
Patrick Frieß: Hallo. Du hast 6 Liter Menge in fast alle DSG Getriebe , Beim Ölwechsel drehst Du am Schluss ja den Ölstands -Stopfen ( oder von Oben befüllen?) von unten ein .Wenn dein Getriebe voll ist läuft das übrige unten raus. Die Füllmenge bestimmt das Teil wo Du wieder entfernst! So kenn ich den Wechsel. mfg P.F 28.10.22
Danke dir. Einige Getriebe haben laut Netz aber auch Füllmengen (rein fürs Getriebe, ohne Mechatronik) von 1,7 Liter. Deshalb bin ich ein wenig verwirrt. Möchte nicht zu viel kaufen, kostet ja doch ein paar Taler :D
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.10.22
Patrick Frieß: Hallo. Du hast 6 Liter Menge in fast alle DSG Getriebe , Beim Ölwechsel drehst Du am Schluss ja den Ölstands -Stopfen ( oder von Oben befüllen?) von unten ein .Wenn dein Getriebe voll ist läuft das übrige unten raus. Die Füllmenge bestimmt das Teil wo Du wieder entfernst! So kenn ich den Wechsel. mfg P.F 28.10.22
DSG wird immer von unten befüllt. Was du meinst ist das Überlaufrohr was nach dem Ablassen aber VOR dem Befüllen wieder eingeschraubt wird (Btw. Handfest 8Nm). Füllstand wird dann bei passender Öltemperatur geprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.10.22
Wilfried Gansbaum: DSG wird immer von unten befüllt. Was du meinst ist das Überlaufrohr was nach dem Ablassen aber VOR dem Befüllen wieder eingeschraubt wird (Btw. Handfest 8Nm). Füllstand wird dann bei passender Öltemperatur geprüft. 28.10.22
Sorry : Ich habe das Getriebe bis jetzt immer von Oben befüllt ! Der Ölkanister muss ja beim befüllen über dem Getriebe sein .Das Getriebeöl wird ja über das Füllstandsrohr das man vorher einschrauben muss ,letztendlich befüllt mit Öl Danach wird das Getriebe auf 35-45 Grad Temperatur gebracht und das ausdehnende Öl läuft über das Füllstandsrohr ab ! Dann wird das Rohr entfernt und die Ablassschraube eingedreht. Mfg P.F So kenne ich das !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.10.22
MDL gibts nicht als GKB, nur MLD, denke hast dich vertippt?! Im Getriebeölbereich sind es 1.7 L Wird hier auch von oben befüllt, da es keinen Wechselintervall gibt. Im Hydraulikölbereich 0.9L Für den Wechsel muss die Mechatronik ausgebaut werden. Warum soll das Öl gewechselt werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Sonnack28.10.22
Hallo. Wichtigste Frage vorab? Trockenkupplung oder Nasskupplung? Bei zweiterem wird alle 60TKM der Wechsel durchgeführt. Bei Trockenkupplung gibt es bei Intervall. Meiner Meinung nach empfiehlt es sich aber. Mechatronik 1 Liter. Getriebe 1,7. beides kann man von oben befallen. Ist aber bissl Tricks, doch machbar. Mechatronik muss nicht ausgebaut werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.10.22
Andre Sonnack: Hallo. Wichtigste Frage vorab? Trockenkupplung oder Nasskupplung? Bei zweiterem wird alle 60TKM der Wechsel durchgeführt. Bei Trockenkupplung gibt es bei Intervall. Meiner Meinung nach empfiehlt es sich aber. Mechatronik 1 Liter. Getriebe 1,7. beides kann man von oben befallen. Ist aber bissl Tricks, doch machbar. Mechatronik muss nicht ausgebaut werden. 28.10.22
Man kann natürlich auch das ganze Auto auf den Kopf stellen 😂 Spaß beiseite. Bei der Mechatronik wird die Befüllschraube und die Entlüftung oben entfernt. Dann die Mechatronik umdrehen, um das Öl abzulassen. Deshalb Mechatronik raus. Zumindest laut OE RLF.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.10.22
Patrick Frieß: Sorry : Ich habe das Getriebe bis jetzt immer von Oben befüllt ! Der Ölkanister muss ja beim befüllen über dem Getriebe sein .Das Getriebeöl wird ja über das Füllstandsrohr das man vorher einschrauben muss ,letztendlich befüllt mit Öl Danach wird das Getriebe auf 35-45 Grad Temperatur gebracht und das ausdehnende Öl läuft über das Füllstandsrohr ab ! Dann wird das Rohr entfernt und die Ablassschraube eingedreht. Mfg P.F So kenne ich das ! 28.10.22
Ja, das Öl ist „oben“ aber das Öl fließt von unten rein, so meint ich das 😬 Das Überlaufrohr muss drin bleiben! Sonst fließt nach dem Rausschrauben zu viel Öl raus und es bestimmt ja auch die Füllmenge. Gehört ja auch zum Fahrzeug und wird nicht wie ein Dichtring o.ä. ersetzt. Spielt beim Getriebe vom Ersteller aber eh keine Rolle, da es anders aufgebaut ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.28.10.22
Wenn ihr vom DQ 250 sprecht, muss das Öl nicht gewechselt werden. Da ist eine Langzeit Füllung drinnen. Auffüllen geht da nur über die Getriebeentlüftung. Sehr aufwendige Prozedur. Bekommt 1,9 ltr Getriebeöl speziell von VW. Hydraulikkammer wird mit 0,9 ltr. Befüllt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Sonnack28.10.22
Das Thema Langzeitfüllung möchte ich gar nicht ansprechen. Ich hatte es mal an meinem Skoda mit DQ250 gemacht. Hatte sich gelohnt.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten