fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gapsie01.08.22
Gelöst
0

Knallt bei Schlaglöchern | VW

Mein Auto knallt vorne rechts, wenn ich in Schlaglöcher oder ähnliches fahre. Also eigentlich generell bei Unebenheiten. Links ist alles okay.
Bereits überprüft
Lenkung fährt geradeaus Reifenluft okay Felgen sind fest
Fahrwerk
Fahrwerk

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129)

LEMFÖRDER Federaufnahme (16956 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Federaufnahme (16956 01)

VAN WEZEL Federteller (3776399) Thumbnail

VAN WEZEL Federteller (3776399)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Gapsie02.08.22
Nathan S: Um welches Fahrzeug handelt es sich? Prüf mal Traggelenk, Koppelstangen, sowie Stabigummis und wenn da nichts ist, Domlager und Dämpfer. 01.08.22
Das Traggelenk wackelt wie der Wackeldackel meiner Großeltern... Neu und ruhig. Mache bald noch die andere Seite, dann lohnt das Vermessen.
24
Antworten

KS TOOLS Pressrahmen, Traggelenk (440.0190)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jens Wolff01.08.22
Querlenker, Koppelstangen Domlager und Feder prüfen.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Gapsie01.08.22
Danke. Hatte ich eigentlich angeben. Golf 4 2000 1.8T
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Nathan S01.08.22
Gapsie: Danke. Hatte ich eigentlich angeben. Golf 4 2000 1.8T 01.08.22
Nun sehe ich es. Sorry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.08.22
Fahre auf einen Stoßdämpferprűfstand. Bei der Laufleistung wird der Dämpfer defekt sein. Durch die Prüfung weißt du in welchem Zustand alle deine Dämpfer sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper01.08.22
Gapsie: Danke. Hatte ich eigentlich angeben. Golf 4 2000 1.8T 01.08.22
Warum ist es so schwer in die Fahrzeugdaten Schlüsselnummern und FIN einzutragen? Egal. Wenn es ein dumpfes metallisches klopfen ist, sind es meist die koppelstangen oder die gummi Lager der Stabilisatorstange. Bei nem helleren Ton tippe Ich auf stößdämpfer, oder Feder. Außgeschlagenes traggelenk, Spurstangenkopf oder radlager kommen au h in Frage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.08.22
Und nicht vergessen Fahrwerksteile immer Paarweise tauschen. Also links und Rechts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.08.22
Federn Bruch?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger01.08.22
Wenn du selbst nix prüfen kannst fahr doch bitte in weine Werkstatt und lass es prüfen… Das hier ist doch nur raten…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gapsie01.08.22
Nathan S: Um welches Fahrzeug handelt es sich? Prüf mal Traggelenk, Koppelstangen, sowie Stabigummis und wenn da nichts ist, Domlager und Dämpfer. 01.08.22
Wie viel Spiel darf das Gelenk unten am Querlenker haben? Die Dämpfer und Federn sind nur 50.000km alt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.08.22
Sebastian Sterzinger: Wenn du selbst nix prüfen kannst fahr doch bitte in weine Werkstatt und lass es prüfen… Das hier ist doch nur raten… 01.08.22
Wenn er die Sachen die wir angesprochen haben nicht prüfen kann bin ich auch der Meinung das er in einer Werkstatt besser aufgehoben ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Nathan S01.08.22
Gapsie: Wie viel Spiel darf das Gelenk unten am Querlenker haben? Die Dämpfer und Federn sind nur 50.000km alt. 01.08.22
Ds Traggelenk? Bestenfalls gar keins. Wenige Zehntel Millimeter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper01.08.22
Gapsie: Wie viel Spiel darf das Gelenk unten am Querlenker haben? Die Dämpfer und Federn sind nur 50.000km alt. 01.08.22
Dud Gelenke sollten gar kein Spiel haben. Wenn es schon hörbar ist, ist es zu viel. 50.000 km kann auch schon ganz schön viel sein. Hängt auch viel von Fahrweise, straßenzustand und Qualität der verbauten Teile liegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann01.08.22
Einer wackelt am Auto der andere hört / guckt ob er es eingrenzen kann man kann dann nach und nach die Teile Mal mit der Hand berühren da merkt man oft auch was ? Wenn das nichts hilft Auto hochheben und allem wackeln. Aber nicht vom Wagenheber werfen !
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 101.08.22
Bin auch der Meinung Domlager und Querlenker prüfen Querlenker sollte meiner Meinung gar kein Spiel haben die Achsgeometrie würde sich somit verändern dann Rad Sturz würde sich ändern Reifen einseitig abfahren ist die Folge Feder prüfen kann manchmal nur der untere Ring gebrochen sein sieht man meist nicht so gut Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.08.22
Gummieinlage Federteller geprüft?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten