fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jörg Kneisel07.01.23
Gelöst
0

Springt nicht an | OPEL CORSA D

Hallo, der Corsa springt gestetnnicht mehr an. Tochter hat vorgestern Abend 10 Liter Kraftstoff, welcher 3 Monate im Kanister lagerte, eingefüllt. Danach aber nicht mehr gefahren. Gestern, beim Starten dreht der Anlasser, aber der Wagen will nicht anspringen. Standheizung funktionierte.
Bereits überprüft
Der ADAC hat folgendes geprüft (in dieser Reihenfolge) : - Steuergeräte ausgelesen. Keine Fehler hinterlegt. - Signal Drehzalsensor und Batteriespannung vorhanden - Kraftstoffpumpe funktioniert. Am Ventil, hinten am Motor spritzt Kraftstoff beim Startversuche heraus. - Zündkerzen ausgebaut und geschaut. Sie waren total feucht. Nach Trocknung gepruft. Zündfuncke vorhanden. - Da Verdacht auf schlechten Kraftstoff dann die Sicherung der Kraftstoffpumpe gezogen, und Startpilot beim Startversuch eingespritzt. Nichts. Außerdem funktioniert ja die Standheizung. -heute die Zündkerzen noch einmal nach einigen Start ersuchen angeschaut. Sind trocken und sehen auch gut aus.
Fehlercode(s)
KeineEinträge
Motor
Elektrik

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

BOSCH Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (0 280 142 486) Thumbnail

BOSCH Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (0 280 142 486)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jörg Kneisel31.01.23
Wagen in die Werkstatt gebracht. Die Zündspule wurde getauscht. Fehler dort so auch noch nie gehabt. Bei allen vier Kerzen war ein Zündfuncke vorhanden.
0
Antworten

METZGER Zündspule (0880207)

Dieses Produkt ist passend für OPEL CORSA D (S07)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.23
Dann war etwas drinne, was die schränke hört. Tank raus sauber machen Leitung raus sauber machen Kraftstoffdüse raus sauber machen Pumpe raus sauber machen 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.23
3 Monster Alter Sprit sollte nichts Ausmachen Das er nicht anspringt Du hast eine Stand Heizung die läuft ? Dann ist der Sprit soweit ok.. Fangen wir mal klein an Wann war die letzte Inspektion? Vllt. Hat dein KW / Sensor was ab So klingt das für mich , nach deiner Aussage
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.01.23
War vorher völlig leer ? Der richtige Kraftstoff ? Hat sie ihn kalt noch kurz gestartet oder umgeparkt ? Ev. nur abgesoffen... Wenn vorher alles i.O. war und die Batterie gut durchzieht, mal mit Startspray nachhelfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Kneisel07.01.23
Manfred B.: War vorher völlig leer ? Der richtige Kraftstoff ? Hat sie ihn kalt noch kurz gestartet oder umgeparkt ? Ev. nur abgesoffen... Wenn vorher alles i.O. war und die Batterie gut durchzieht, mal mit Startspray nachhelfen. 07.01.23
Der ADAC hat ausgelesen, dass noch 17 Litr Er Kraftstoff im Tank sind. Batterie war gut, ist aber jetzt nach unzähligen Startversuche am Laden. ADAC hatte es mit Starthilfespray versucht. Nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.01.23
Funke ist da und springt mit Startpilot nicht an... Prüfe die Steuerzeiten und Kompression.
2
Antworten

OPEL CORSA D (S07)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Jörg Kneisel07.01.23
Gelöschter Nutzer: 3 Monster Alter Sprit sollte nichts Ausmachen Das er nicht anspringt Du hast eine Stand Heizung die läuft ? Dann ist der Sprit soweit ok.. Fangen wir mal klein an Wann war die letzte Inspektion? Vllt. Hat dein KW / Sensor was ab So klingt das für mich , nach deiner Aussage 07.01.23
Inspektion war im Herbst. Kurbelwelle sensor war auch ein Gedanke vom ADAC, aber der müsste ja eigentlich als Fehler abgelegt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.01.23
Jörg Kneisel: Inspektion war im Herbst. Kurbelwelle sensor war auch ein Gedanke vom ADAC, aber der müsste ja eigentlich als Fehler abgelegt sein. 07.01.23
Ohne KWS Signal kein Zündfunke...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.01.23
Jörg Kneisel: Inspektion war im Herbst. Kurbelwelle sensor war auch ein Gedanke vom ADAC, aber der müsste ja eigentlich als Fehler abgelegt sein. 07.01.23
Nicht unbedingt. Konnte jetzt erst -bereits geprüft- einsehen. Die ADAC Leute sind eigentlich super. Wenn der das vor Ort nicht eingrenzen konnte haben wir einen schweren Stand. Wegfahrsperre ? Steuerzeiten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.23
Jörg Kneisel: Inspektion war im Herbst. Kurbelwelle sensor war auch ein Gedanke vom ADAC, aber der müsste ja eigentlich als Fehler abgelegt sein. 07.01.23
Nein .. KW Sensor bringt kein Fehler Bzw nicht immer. So wie Ingo auch schon geschrieben hat Ohne Sensor kein Starten möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.01.23
Ingo N.: Ohne KWS Signal kein Zündfunke... 07.01.23
Weist du ob man das bei dem an einem zuckenden Drehzahlmesser erkennen kann ob i.O. ?
0
Antworten

OPEL CORSA D (S07)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.01.23
Manfred B.: Weist du ob man das bei dem an einem zuckenden Drehzahlmesser erkennen kann ob i.O. ? 07.01.23
Prinzipiell ja, ohne das jetzt 100% zu wissen... Aber ohne Signal vom KWS gibt es keinen Zündfunken. Aber der ist ja da, wenn ich das recht verstanden habe. Das kann es also nicht sein. Wie ich bereits schrieb, wenn der Zündfunken da ist und der mit Startpilot nicht anspringt, stimmt etwas mit der Kompression/Steuerzeiten nicht! 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.01.23
Ingo N.: Prinzipiell ja, ohne das jetzt 100% zu wissen... Aber ohne Signal vom KWS gibt es keinen Zündfunken. Aber der ist ja da, wenn ich das recht verstanden habe. Das kann es also nicht sein. Wie ich bereits schrieb, wenn der Zündfunken da ist und der mit Startpilot nicht anspringt, stimmt etwas mit der Kompression/Steuerzeiten nicht! 🤷‍♂️ 07.01.23
Bin ich voll dabei. Da ich selbst 1x ADAC erleben durfte (mehr als 100 Punkte) tipp ich hier auf einen ganz fiesen Schweinefehler der sich immer zur rechten Zeit versteckt und sporadisch auftritt. Erst Kerzen nass, nächstmal trocken... Und nur nach Auffüllen von nicht zu altem, und richtigen Sprit und quasi über Nacht kaputt (?) Also ein Tierchen, da war "Zucker im Sprit" oder ein ganz blöder Zufall, die es allerdings wirklich gibt. Auf jeden Fall, wie du sagst, Kompression u. Steuerzeiten, bzw. anders rum (kann ich mir aber schwer vorstellen) und dann nochmal in Ruhe von vorne - Funke, Kraftstoff usw. Und daaan, wenn da nix zu finden ist: mit Ersatzschlüssel voller Batterie die vorher abgeklemmt war alten Sprit wieder raus 20L frischem Sprit oben drauf bei 1/3 Gaspedal dat Ding länger richtig drehen lassen und dann ggf. sogar nochmal mit Starthilfe Spray dabei. gibt doch gar nicht...
0
Antworten
profile-picture
Detlef Lehmann07.01.23
Wegfahrsperre? Alle Türen offen, wenn du versuchst zu starten. Hatte mein Astra f Cabrio auch mal. Abends in die Garage, morgens nicht angesprungen. Nach 10 min. ist mir aufgefallen, das Beifahrertür noch verriegelt war. Nach dem öffnen sprang er sofort an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.01.23
Detlef Lehmann: Wegfahrsperre? Alle Türen offen, wenn du versuchst zu starten. Hatte mein Astra f Cabrio auch mal. Abends in die Garage, morgens nicht angesprungen. Nach 10 min. ist mir aufgefallen, das Beifahrertür noch verriegelt war. Nach dem öffnen sprang er sofort an. 07.01.23
Zündfunke ist da! Was sollte den Motor am anspringen hindern, wenn er mit Startpilot "Zwangsbeatmet" wird? 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.01.23
Jörg kannst du ein Video vom Startversuch machen? Bitte ein Video mit Blick auf den Tacho. Damit wir Kontrolleuchten, Drehzahlmesser beobachten können. Und ein Video bei offener Motorhaube mit Blick auf den Motor. War im Kanister sicher der richtige Treibstoff (Benzin, Diesel) ?
1
Antworten

OPEL CORSA D (S07)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Stephan Grapengeter07.01.23
Jörg Kneisel: Der ADAC hat ausgelesen, dass noch 17 Litr Er Kraftstoff im Tank sind. Batterie war gut, ist aber jetzt nach unzähligen Startversuche am Laden. ADAC hatte es mit Starthilfespray versucht. Nichts 07.01.23
Dann fehlt der Zündfuncke..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Kneisel07.01.23
16er Blech Wickerl: Jörg kannst du ein Video vom Startversuch machen? Bitte ein Video mit Blick auf den Tacho. Damit wir Kontrolleuchten, Drehzahlmesser beobachten können. Und ein Video bei offener Motorhaube mit Blick auf den Motor. War im Kanister sicher der richtige Treibstoff (Benzin, Diesel) ? 07.01.23
Werde ich gerne morgen bei Tageslicht machen.
0
Antworten
profile-picture
Detlef Lehmann10.01.23
Ingo N.: Zündfunke ist da! Was sollte den Motor am anspringen hindern, wenn er mit Startpilot "Zwangsbeatmet" wird? 🤷‍♂️ 07.01.23
Ja. Irgendwas hindert ihn, sonst würd er ja anspringen. Mehr als ein Zinsfähiges Gemisch und Funke braucht er ja nicht. Da er ja noch nicht mal mit Startpilot zuckt, kannste Sprit schon mal vergessen. Dann würde ich ein Auslesegerät dran hängen und in die Parameter gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.01.23
Detlef Lehmann: Ja. Irgendwas hindert ihn, sonst würd er ja anspringen. Mehr als ein Zinsfähiges Gemisch und Funke braucht er ja nicht. Da er ja noch nicht mal mit Startpilot zuckt, kannste Sprit schon mal vergessen. Dann würde ich ein Auslesegerät dran hängen und in die Parameter gehen. 10.01.23
Ich würde zuerst die Kompression prüfen! Die braucht er auch! 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.01.23
Jörg Kneisel: Werde ich gerne morgen bei Tageslicht machen. 07.01.23
Gibt es schon die beiden Videos?
0
Antworten

OPEL CORSA D (S07)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Detlef Lehmann10.01.23
Ingo N.: Ich würde zuerst die Kompression prüfen! Die braucht er auch! 😉 10.01.23
Ehrlich gesagt, dachte der ADAC hätte da mal hand angelegt. Aber frimelt an der Kraftstoffleitung Rum, weil die Kerzen nass sind. Spätestens beim Startpilot sollte Kompression der erste Gedanke sein. Mit dem Zeug zuckt jeder Motor.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten