fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.12.22
Ungelöst
0

Starkes Rattern beim Beschleunigen | VW

Hallo zusammen, Nachdem ich jetzt schon bei 5 Werkstätten war(4 davon waren VW Niederlassungen), bin durch einen Youtube Beitrag der Autodoktoren hierauf Aufmerksam geworden und versuche es ein aller letztes Mal mein Glück der Ursache auf den Grund gehen zu können. Der Caddy läuft bis auf das Starke Rattern normal. Im Kalten Zustand ist es besonders schlimm und laut. Wenn der Caddy sich im Regenerations Modus (der DPF) befindet,ist es weg( na fast..). Während der Fahrt auch. Werkstatt Nr1 sagt: Injektoren! Da kein Fehlerspeicher Eintrag vorlag ist alles mögliche gemessen worden um den Defekten Injektor ausfindig zu machen. Ohne Ergebnis! Daraufhin si d alle 4 Getauscht worden! Mit dem Ergebnis das sich rein gar nichts geändert hatte!! Daraufhin sollte ich solange fahren bis die gelbe Motorkontroll leuchtet angeht. Das war die erste Werkstatt. Nr 2 ( wieder VW) meinte erst dasselbe,dann aber keine Ahnung als Sie erfuhren das vor ein paar Kilometer erst die Injektoren gewechselt wurden. Ich solle weiter fahren. Werkstatt Nr 3 hörte erst gar nix und meinte dann das wäre bei einem Fahrzeug mit der Kilometer Leistung normal... Ok... Nr 4 meinte es wäre d ein Kurbelwellenlager und ich solle den Motor tauschen. Sie könnten einen besorgen für ca 3500€ plus Einbau. Nr 5 meinte Turbolader aber nachdem Sie sehr ausgiebig damit gefahren sind sind Sie davon abgerückt und hatten keine Erklärung. Ich fahre damit jetzt ca 10000 km und das Rattern wird immer lauter und ist jetzt auch bei Warmen Motor gut zu hören. Außerdem geht der Motor alle Nase lang in den Regenerationsmodus( das merke ich daran das er im Stand immer 1000 Upm hat anstatt 800 und die Schaltvorgänge das DST sind ganz anders). Aber mittlerweile läuft dann auch die eingebaute Standheizung mit was sonst nicht war. Eine erneute Fehlerspeicher auslesung brachte nix zutage! Da der Caddy ansonsten in sehr gutem Zustand ist, würde ich mich nur ungern von ihm Trennen. Doch so ist das für mich kein Fahren ,zumal ich ja nicht weiß wann es Knallt... Grüße Frank
Bereits überprüft
Siehe Text
Fehlercode(s)
Keinevorhanden
Motor

VW

Technische Daten
LuK Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (400 0425 10) Thumbnail

LuK Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (400 0425 10)

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
Tobias Kauer15.12.22
Hallo hast du die pumpedüse Elemente mal überprüfen lassen ?
3
Antworten
profile-picture
Jürgen Kießling15.12.22
Hallo ein Video währe nicht schlecht ! Grüße
2
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz15.12.22
Am besten machst du mal ein Video von dem Motor im kalten Zustand. Injektionen würde ich jetzt erst einmal ausschließen die waren bei unserem Caddy defekt da lief er garnicht mehr. Zu erst mal die Unterdruck Leitungen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz15.12.22
Tobias Kauer: Hallo hast du die pumpedüse Elemente mal überprüfen lassen ? 15.12.22
Der Wagen ist von 2016 und besitzt meines Wissens nach bereits eine CR anstelle der PD Einspritzung oder irre ich mich da?
1
Antworten
profile-picture
Jürgen Kießling15.12.22
Klingt fast wie Zweimassenschwungrad ,verändert sich das Geräusch beim Kupplung treten oder merkst du am Kupplungsfuß Schwingungen ?
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.12.22
Der Motor hat keine PD Elemente. Ist ein Commonrail. Kannst du ein Video hochladen von den Geräusch? Wurde der Motor auf Verspannung geprüft? Motorlager defekt?
1
Antworten
profile-picture
Jürgen Kießling15.12.22
Ach ist ja Automatik , aber ZMS hat er drotzdem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.12.22
Hallo! Wurden die Steuerzeiten mal kontrolliert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2316.12.22
Lichtmaschinen Freilauf überprüfen. Wir immer wieder gerne als Klappergeräusch in stand genommen. Kann sogar das ZMS zum klappern bringen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.12.22
Hallo an alle, Erstmal danke für die Anregungen! Ich werde versuchen ein Video zu machen und es hier hochladen zu laden ,obwohl ich keine Ahnung habe wie das geht. Der Caddy ist ein Commonrail mit DSG Getriebe. Laut VW haben Sie das Zweimassenschwungrad überprüft und es wäre ok. Der Wagen schüttelt sich auch nicht oder Brummt( das müsste er laut VW tun wenn es Defekt wäre). Das mit der Lichtmaschine weiß ich nicht ob das überprüft wurde. Auch ob ein motorlager defekt ist kann ich leider nicht sagen. Ich versuche alle eure Anregungen zu sammeln und dann damit nochmals bei VW vorstellig zu werden. Ich hoffe sie nehmen mich ernst und sehen sich die Sachen auch an. Danke Grüße Frank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten