Kühlkreislauf und Temperaturwarnung | VW POLO
Hallo,
ich bin neu hier und wollte mal ein sehr sonderbares Problem hier reinstellen.
Folgende Vorkommnisse:
Hin und wieder, eigentlich aber immer, geht die Temperaturwarnung im Display an. Dies kann nach 10 sec beim Kaltstart oder erst nach 1h beim Fahren passieren. Daraufhin wurde der Kühlmittelvorratsbehälter inkl. Sensor getauscht. Problem bleibt. Auch das vorübergehende Brücken des Sensors im Ausgleichsbehälter hat keine Abhilfe gebracht. Hier tippe ich auf eine kalte Lötstelle im Armaturenbrett. Der Fehlerspeicher ist übrigens auch immer leer.
Nach einer Fahrt von ca. 1 Stunde ist der untere Schlauch am Kühler kalt, der obere ist heiß. Die Heizung funktioniert einwandfrei. Klarer Fall dachte ich mir, Thermostat macht nicht auf.
Thermostat inkl. Gehäuse und Temperatursensor getauscht. Altes Thermostat geprüft mit heißen Wasser. Festgestellt, dass altes Thermostat einwandfrei funktioniert. Danach das Fahrzeug auf der Bühne warmlaufen lassen. Jetzt wird bei Betriebstemperatur, auch der untere Schlauch am Kühler warm. Okay vielleicht doch falsche Diagnose am alten Thermostat… Danach mit dem Auto noch eine Fahrt von ca. 45 min gemacht. Jetzt bleibt wieder der untere Schlauch kalt obwohl 90°C erreicht sind.
Meine letzte Vermutung wäre jetzt Wasserpumpe, dass das Schaufelrad mal mitdreht und mal nicht. Macht nur eigentlich keinen Sinn, da die Heizung im Fahrzeug immer einwandfrei funktioniert und somit eine Zirkulation immer gegeben sein müsste.
Hat wer eine Idee?
Grüße Manuel