fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski10.06.22
Talk
0

Zahnrad Kurbelwelle austauschen | VOLVO V50

Hallo ihr Lieben, ich habe heute morgen ein lautes Kratzen gehört. Nachdem ich geschaut habe woher es kommt, sah ich die Riemenscheibe schlagen. Zudem war überall Gummi vom Keilriemen und dem Schwingungsdämpfer. Nun wollte ich, wenn Zeit ist, dass alles mal abbauen und schauen, wieso das passiert ist. Die Riemenscheibe ist ja mit einer Nut versehen die auf dem Zahnrad der Kurbelwelle sitzt. Kann ich, wenn ich die Zentralschraube ab habe und den Motor auf OT gestellt habe, sowie den Riemen unten habe, dass Zahnrad einfach so runterziehen ? Wollte eh gleich den Zahnriemen erneuern :)
Kfz-Technik

VOLVO V50 (545) (12.2003 - 12.2012)

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0429 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0429 10)

LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
Pascal Herbig10.06.22
Prinzipiell solltest du es runter bekommen, ich würde aber schauen ob du die KW abstecken kannst oder zumindest mal eine Farbmakierung am Schwungrad machen, sollte man dort ein Fenster haben.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski10.06.22
Pascal Herbig: Prinzipiell solltest du es runter bekommen, ich würde aber schauen ob du die KW abstecken kannst oder zumindest mal eine Farbmakierung am Schwungrad machen, sollte man dort ein Fenster haben. 10.06.22
Okay ja ich dachte mir das man das sicherlich runterziehen kann. Vielleicht muss ich das auch nicht machen und nur die Riemenscheibe ist defekt und die nut auf dem kurbelwellenrad heile. Aber mal schauen. Ja ich werde dann alles markieren und abstecken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.06.22
Ich vermute die Scheibe wird Evtl irgendwo gebrochen sein Das die Welle krumm ist ,ist eher unwahrscheinlich aber nicht unmöglich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.06.22
Muss die Zahnriemenscheibe überhaupt runter für den Wechsel? Hatte damals nen riesen Terz bis das Ding runter war, weil's in der Anleitung so stand und am Ende war's für die Katz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski13.06.22
Ne die Scheibe muss nicht runter aber die schlägt und hat Unwucht aus dem Grund muss die runter und eine neue drauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski13.06.22
Thomas Scholz: Ich vermute die Scheibe wird Evtl irgendwo gebrochen sein Das die Welle krumm ist ,ist eher unwahrscheinlich aber nicht unmöglich 10.06.22
Danke :) ich werde die Tage mal schauen und hoffen :) Es liegt auch überall das Gummi rum. Ich denke das Gummi in der Scheibe hat sich verabschiedet
0
Antworten
profile-picture
Civiclax09.07.22
Mach gleich den simmerring mit und vorsicht mit der neuen wegen Magnet ring..lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten