fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manuel Böni30.08.21
Ungelöst
0

Leistungsverlust beim Anfahren (800-1500U/min) | VW

Hallo, die Hydrostössel waren durch und die Nocken abgenutzt, deshalb wurde die Nockenwelle inkl. Anbauteile getauscht. Der Motor läuft sauber, jedoch ist zwischen 800 und 1500U/min ein Leistungsverlust bemerkbar. Der LMM und auch das AGR-Ventil wurden inzwischen ersetzt. Im Motorsteuergerät sind keine Fehler abgelegt. Grüße
Bereits überprüft
LMM ersetzt AGR-Ventil ersetzt VTG-Gymnastik durchgeführt Die Steuerzeiten wurde nach Anleitung und mit Blockierwerkzeug bei der Montage der Nockenwelle eingestellt
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.08.21
Rußpartikelfilter OK?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Böni30.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Rußpartikelfilter OK? 30.08.21
Konnte im Beitrag nicht mehr ergänzen oder ich weiss evtl nicht wie. Der Ladedrucksensor ist ebenfalls ersetzt, wie auch das Ventil N75. Zum DPF ist kein Fehler abgelegt. Die Leistung ist ab 1500U/min wieder OK.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.21
War die „Anfahrschwäche“ vorher genau so ? Wenn nein würde ich erstmal noch mal nachschauen was alles gemacht wurde ob hier alles passt dann mal Ladedruck messen und DPF wie die „Kollegen“ bereits empfohlen (PS: wurden Original Ersatzteile verwendet zB AGR ?)
2
Antworten
profile-picture
Manuel Böni30.08.21
Gelöschter Nutzer: War die „Anfahrschwäche“ vorher genau so ? Wenn nein würde ich erstmal noch mal nachschauen was alles gemacht wurde ob hier alles passt dann mal Ladedruck messen und DPF wie die „Kollegen“ bereits empfohlen (PS: wurden Original Ersatzteile verwendet zB AGR ?) 30.08.21
Nein die Anfahrschwäche war vorher nicht vorhanden. Bei der Montage war das Blockierwerkzeug durchwegs montiert, somit sind die Steuerzeiten gegeben. Der LMM ist von Bosch und AGR-Ventil von Pierburg. Anbei noch ein Foto vom Hydro ☺️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten