fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sari Bader31.10.21
Ungelöst
0

Quietschen bei Linkskurve | VW

Guten Tag Allerseits Im Dezember letzten Jahres habe ich einen Golf 4 1.6 16 V mit Baujahr 2003 gekauft. Nach dem Radwechsel trat kurzzeitig ein quitschen bei starken Kurven auf, verschwand dann aber wieder, weshalb ich nicht gross danach gesucht habe. Seit ein paar Tagen ist es wieder hier, nur bei linkskurven, dabei spielt es keine Rolle ob ich dabei bremse oder gas gebe. An den Bremsen sollte es nicht liegen, da ich diese vor gut 8'000 km vorne und hinten ersetzt habe. Die Handbremse streift auch nicht, diese habe ich zur gleichen Zeit eingestellt. Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee was es sein könnte?
Bereits überprüft
- unterschiedliche Stecken - mit Gas - ohne Gas - mit bremsen - mit Handbremse - warmer Zustand - kalter Zustand
Geräusche

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisatorkoppelstange (21942) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisatorkoppelstange (21942)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.10.21
Hallo Hast du eventuell das spritzschutzblech vorne rechts verbogen, sodass es in Kurvenfahrten Kontakt mit der Bremsscheibe bekommt?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer31.10.21
Entweder ist das Radlager defekt oder die Bremse schleift beides kontrollieren
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin31.10.21
Stabilisator kann auch ekliges quietschen machen
0
Antworten
profile-picture
Sari Bader31.10.21
André Brüseke: Hallo Hast du eventuell das spritzschutzblech vorne rechts verbogen, sodass es in Kurvenfahrten Kontakt mit der Bremsscheibe bekommt? 31.10.21
Das Geräusch kommt mehr von hinten, aber könnte ich bein Radwechsel demnächst mal kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Sari Bader31.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Entweder ist das Radlager defekt oder die Bremse schleift beides kontrollieren 31.10.21
Nein Radlager ist i.o. Kein Spiel zu spühren. Bremsen sollten eigentlich nicht schleifen. Zumindest sollte es ja dann sich verändern wenn ich bremse, nicht? Tut es nämlich nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.10.21
Sari Bader: Das Geräusch kommt mehr von hinten, aber könnte ich bein Radwechsel demnächst mal kontrollieren. 31.10.21
Habe da auch einen Denkfehler gemacht, vorne hat er gar keine spritzschutzbleche aber hinten und das geht super schnell die etwas zu verbiegen... Beim Lastwechsel hast du dann diese Geräusche...
0
Antworten
profile-picture
Sari Bader31.10.21
Alexis Brändlin: Stabilisator kann auch ekliges quietschen machen 31.10.21
Letztes Jahr beim Service habe ich alles kontrolliert da habe ich kein Spiel bemerkt, da war das Geräusch auch schonmal kurz da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin31.10.21
Hattest du die lagerung auf gemacht? Die Kunststoffhülsen gehen gerne mal kaputt und fangen dann an zu quietschen.
1
Antworten
profile-picture
Sari Bader31.10.21
André Brüseke: Habe da auch einen Denkfehler gemacht, vorne hat er gar keine spritzschutzbleche aber hinten und das geht super schnell die etwas zu verbiegen... Beim Lastwechsel hast du dann diese Geräusche... 31.10.21
Danke, werde ich mal probieren, hoffe es ist nur das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.10.21
André Brüseke: Habe da auch einen Denkfehler gemacht, vorne hat er gar keine spritzschutzbleche aber hinten und das geht super schnell die etwas zu verbiegen... Beim Lastwechsel hast du dann diese Geräusche... 31.10.21
Vorne keine Spritzschutzbleche??
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.10.21
Du schreibst das quietschen kommt von hinten ? Schau mal nach koppelstangen oder sonstiges Ich hatte einen ähnlichen Fall Da knartze die Feder immer komisch Hsb mir einen Ast abgesucht im Bereich der Federung Bis ich die Koppelstange mal unter die Lupe nahm und sie da,Lager war trocken und stand fest in einer Position ausgebaut,öl in die Buchse gesprüht Eingebaut das Knarzen war weg Vllt mal so als Denkhilfe 😉
2
Antworten
profile-picture
Sari Bader31.10.21
Doozer2024: Vorne keine Spritzschutzbleche?? 31.10.21
Da das Geräusch von Hinten kommt spielt es ja keine Rolle?
0
Antworten
profile-picture
Sari Bader31.10.21
Gelöschter Nutzer: Du schreibst das quietschen kommt von hinten ? Schau mal nach koppelstangen oder sonstiges Ich hatte einen ähnlichen Fall Da knartze die Feder immer komisch Hsb mir einen Ast abgesucht im Bereich der Federung Bis ich die Koppelstange mal unter die Lupe nahm und sie da,Lager war trocken und stand fest in einer Position ausgebaut,öl in die Buchse gesprüht Eingebaut das Knarzen war weg Vllt mal so als Denkhilfe 😉 31.10.21
Werde ich auch mal aschauen/probieren danke 😊
0
Antworten
profile-picture
Sari Bader31.10.21
Alexis Brändlin: Hattest du die lagerung auf gemacht? Die Kunststoffhülsen gehen gerne mal kaputt und fangen dann an zu quietschen. 31.10.21
Welche Lagerung meinst du? Die Radlager?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin31.10.21
Sari Bader: Welche Lagerung meinst du? Die Radlager? 31.10.21
Die Buchsen des stabilisator, die im Gummi Lager sitzen. Die brechen gerne mal.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler31.10.21
Hinterachsbuchsen alle prüfen, typisch wenn die langsam in die Fritten gehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Reste31.10.21
Quitschens beim Fahren hatte ich auch, bei mir war es ein gebrochener Bremsbelag.
0
Antworten
profile-picture
Daniel12301.11.21
Alexis Brändlin: Die Buchsen des stabilisator, die im Gummi Lager sitzen. Die brechen gerne mal. 31.10.21
Die würde ich ganz genau anschauen, das war bei meinem Golf 4 damals auch gebrochen, dann gammelts unter der Hülse und macht das nerfende geräusch. Habe damals alles mögliche gewechselt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin01.11.21
Daniel123: Die würde ich ganz genau anschauen, das war bei meinem Golf 4 damals auch gebrochen, dann gammelts unter der Hülse und macht das nerfende geräusch. Habe damals alles mögliche gewechselt. 01.11.21
Jap, das hatte ich auch schonmal, ist bei leider bei den Stabilisatoren so.
0
Antworten
profile-picture
Sari Bader01.11.21
Andreas Reste: Quitschens beim Fahren hatte ich auch, bei mir war es ein gebrochener Bremsbelag. 31.10.21
Kann es nicht sein. Die alten Bremsbeläge sahen schrecklich aus weshalb ich sie ersetzt hatte. Das Geräusch tritr trotzdem noch auf.
0
Antworten
profile-picture
Sari Bader01.11.21
Daniel123: Die würde ich ganz genau anschauen, das war bei meinem Golf 4 damals auch gebrochen, dann gammelts unter der Hülse und macht das nerfende geräusch. Habe damals alles mögliche gewechselt. 01.11.21
Dann werde ich das überprüfen wenn er das nächste Mal auf dem Lift steht. Zum Glück keine teure Repertur wenn ich alles alleine machen kann und die Teile zum Einkaufspreis bekomme. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Reste01.11.21
Sari Bader: Kann es nicht sein. Die alten Bremsbeläge sahen schrecklich aus weshalb ich sie ersetzt hatte. Das Geräusch tritr trotzdem noch auf. 01.11.21
Hm, ich habe es nur Mal erwähnt, da das Quitschen zuerst auch nur beim Linksabbiegen im Stadtverkehr aufgetreten war. Später dann auch beim Geradeausfahren auf der Autobahn. Danach war es auch nicht mehr reproduzierbar. Ziemlich nervig das Ganze. Hab das Geräusch dann Mal aufgenommen und bin zum FFH. Geräusch hinten? Dann liegt es an den Bremsen! Und der Kollege hatte Recht. Viel Erfolg noch bei der Fehlersuche.
0
Antworten
profile-picture
Sari Bader01.11.21
Andreas Reste: Hm, ich habe es nur Mal erwähnt, da das Quitschen zuerst auch nur beim Linksabbiegen im Stadtverkehr aufgetreten war. Später dann auch beim Geradeausfahren auf der Autobahn. Danach war es auch nicht mehr reproduzierbar. Ziemlich nervig das Ganze. Hab das Geräusch dann Mal aufgenommen und bin zum FFH. Geräusch hinten? Dann liegt es an den Bremsen! Und der Kollege hatte Recht. Viel Erfolg noch bei der Fehlersuche. 01.11.21
Kann mir halt Bremsen echt schwer Vorstellen, da alle Verschelissteile im Bereich Bremsen von mir ersetzt wurden und ich alle Gangbar gemacht habe (Kolben, Bolzen, Handbremse einstellen...) Da gibt es nicht wirklich was das Geräusche machen kann/sollte. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten