fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Oliver Reutervor 17 Std
Ungelöst
0

Polo springt nicht mehr an | VW POLO

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit meinem Polo (Polo 9N3 1.6 BTS Bj. 2008 157.000 km). Letzte Woche habe ich die Winterreifen draufgemacht. Als ich fertig war und wieder losfahren wollte, sprang plötzlich der Motor nicht mehr an. Er dreht zwar, aber startet nicht mehr. Ich habe VCDS angeschlossen und er sagte mir folgenden Fehler (000833 Nockenwellenpositionsgeber/Hallgeber G40 P0341-004 - unplausibles Signal). Ich habe einen neuen Sensor (Bosch) bestellt, eingebaut und der Motor geht immer noch nicht an. Der Fehler steht immer noch drin. Kann mir vielleicht jemand helfen?
Bereits überprüft
Nockenwellensensor schon getauscht
Fehlercode(s)
000833 ,
P0341-004
Motor

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

21 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 17 Std
Zeigt denn der Drehzahlmesser etwas beim Startversuch ?
0
Antworten
profile-picture
Oliver Reutervor 17 Std
Kurbel: Zeigt denn der Drehzahlmesser etwas beim Startversuch ? vor 17 Std
Ja der drehzahlmesser zeigt was an beim startversuch. Glaube so zwischen 800-900 umdrehung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 17 Std
P0340 ist Nocke P0341 ist kurbel Wenn ich mich nicht irre . Und Irre bin ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 17 Std
Steuerkette übersprungen.
12
Antworten
profile-picture
Oliver Reutervor 16 Std
Tom Werner: Steuerkette übersprungen. vor 17 Std
Ehrlich jetzt. kann ich das irgendwie überprüfen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 16 Std
Tom Werner: Steuerkette übersprungen. vor 17 Std
Passiert oft bei Radwechsel, wenn Gang drin ist und mit Wagenheber aufgehoben wird und am Rad gedreht wird.
1
Antworten
profile-picture
Oliver Reutervor 16 Std
Tom Werner: Passiert oft bei Radwechsel, wenn Gang drin ist und mit Wagenheber aufgehoben wird und am Rad gedreht wird. vor 16 Std
ok sch....e. Muss jetzt blöde fragen .Was muss ich da jetzt machen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 16 Std
Abstecken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 16 Std
Harry Laufenberg: Abstecken vor 16 Std
Auf OT abstecken mit Spezial Werkzeug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 16 Std
Harry Laufenberg: Auf OT abstecken mit Spezial Werkzeug vor 16 Std
Genau!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 16 Std
Oder mal die Kompression messen. Mit viel Pech sind die Ventile krumm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 16 Std
Hallo, ansonsten Kabel/Steckverbindung bis zum Steuergerät auf Kabelbruch prüfen, unter Last
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 16 Std
TomTom2025: Hallo, ansonsten Kabel/Steckverbindung bis zum Steuergerät auf Kabelbruch prüfen, unter Last vor 16 Std
Vom Sensor-Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
Oliver Reutervor 16 Std
Tom Werner: Oder mal die Kompression messen. Mit viel Pech sind die Ventile krumm. vor 16 Std
ok alles klar erstmal vielen dank für die ganzen infos. Soll wirklich die kette übergesprungen sein .wir haben ja nich mal beim wechsel der räder dran gedreht .Die kette hatte ja vorher nicht mal gerasselt sind ja vorher noch gefahren und er lief tip top.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunappervor 15 Std
Oliver Reuter: ok alles klar erstmal vielen dank für die ganzen infos. Soll wirklich die kette übergesprungen sein .wir haben ja nich mal beim wechsel der räder dran gedreht .Die kette hatte ja vorher nicht mal gerasselt sind ja vorher noch gefahren und er lief tip top. vor 16 Std
Wenn der Wagen zu lange rechts angehoben steht, kann es passieren, das der Kettenspanner leer läuft. Hast dann beim starten zu viel Spiel und die Kette springt über. Darum sollst beim Ölwechsel auch zügig öl runter und neues drauf und nicht ewig stehen lassen ohne öl. Wenn doch kalt starten mit abgesteckten Einspritzdüsen bis Öldruck da ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 15 Std
Ingo Naunapper: Wenn der Wagen zu lange rechts angehoben steht, kann es passieren, das der Kettenspanner leer läuft. Hast dann beim starten zu viel Spiel und die Kette springt über. Darum sollst beim Ölwechsel auch zügig öl runter und neues drauf und nicht ewig stehen lassen ohne öl. Wenn doch kalt starten mit abgesteckten Einspritzdüsen bis Öldruck da ist. vor 15 Std
Ich kenne das so, wenn der Gang drin ist und am Rad rückwärts gedreht wird dann drückt die Kettenschiene den Spanner zurück, dann ist die Kette lose und überspringt beim Starten. Es reicht meistens schon, wenn nur abgehoben, dann dreht sich das Rad auch schon. Passiert meist nur bei eingelegten Gang.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 15 Std
Tom Werner: Ich kenne das so, wenn der Gang drin ist und am Rad rückwärts gedreht wird dann drückt die Kettenschiene den Spanner zurück, dann ist die Kette lose und überspringt beim Starten. Es reicht meistens schon, wenn nur abgehoben, dann dreht sich das Rad auch schon. Passiert meist nur bei eingelegten Gang. vor 15 Std
Und was passiert wenn ich das Auto mit eingelegten Gang parke und das Auto wird versucht rückwärt zu schieben ohne das ich das weiss? Hab ich dann einen Motorschaden wenn ich wieder losfahren will? Hat der Spanner nicht auch zusätzlich eine Druckfeder so das die Kette gespannt bleibt ohne Oel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 15 Std
Tom Werner: Steuerkette übersprungen. vor 17 Std
Das hätte doch den Fehler P0016 zur Folge? 🤔 Bei einer Übersprungenen Kette würde ich zumindest einen Korrelationsfehler Nockenwellen/Kurbelwellen Sensor (falsche Zuordnung) erwarten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 15 Std
Tom Werner: Oder mal die Kompression messen. Mit viel Pech sind die Ventile krumm. vor 16 Std
Viel Pech braucht es da nicht. Da reicht schon ein bisschen. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 15 Std
Ingo N.: Das hätte doch den Fehler P0016 zur Folge? 🤔 Bei einer Übersprungenen Kette würde ich zumindest einen Korrelationsfehler Nockenwellen/Kurbelwellen Sensor (falsche Zuordnung) erwarten. vor 15 Std
Das Problem hatte mein Nachbar auch beim 1.4tsi nach Radwechsel mit Wagenheber. Ich hab dann den Fehlerspeicher ausgelesen, es stand nur Nockenwellensensor Signal unplausibel drin. Hab dann die Kompression gemessen, auf 2 Zylinder nur 1 bar. Nach dem Zerlegen stellte sich heraus, das die Ventile verbogen waren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 14 Std
Tom Werner: Das Problem hatte mein Nachbar auch beim 1.4tsi nach Radwechsel mit Wagenheber. Ich hab dann den Fehlerspeicher ausgelesen, es stand nur Nockenwellensensor Signal unplausibel drin. Hab dann die Kompression gemessen, auf 2 Zylinder nur 1 bar. Nach dem Zerlegen stellte sich heraus, das die Ventile verbogen waren. vor 15 Std
Naja, ist natürlich von der Software im MSG abhängig, was der für einen Fehler meldet. Bei einem VAG Fahrzeug hätte ich allerdings definitiv den Fehler P0016 erwartet. Insbesondere bei einem EA111. Mir ist zumindest noch keiner mit übergesprungener Kette untergekommen, der diesen Fehler nicht im Fehlerspeicher hatte. 🤔 Hmmm, oder wirft der den erst, wenn der Motor läuft und dann die Kette überspringt? Hab schon wieder Kopf Kino... 😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten