fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Henning Tikwe13.03.22
Ungelöst
-1

Sync-3 Probleme mit Android-Auto | FORD

FORD SYNC-3 & ANDROID AUTO PROBLEME, was sonst. Fahrzeugdaten: Fahrzeughersteller: FORD Fahrzeugtyp: Tourneo Connect 2 (P2J M1) Modelljahr: 2019 Ausführung: kurzer Radstand, Ausstattung: Titanium Motorisierung: 1.0 EcoBoost, Getriebe: manuelles 6-Gang Getriebe Km-Stand: 10700 Firmware-Version: 3.4 Navigationssoftware: F7 (!) ——--------------------------- Problembeschreibung' Nachdem 3 Werkstätten es nicht geschaffen waren, das Navigationssystem zu aktualisieren, versuchte ich Abhilfe zu schaffen. Die Software F7 ist nicht nur veraltet. Sondern auch bezüglich Spracheingabe unbrauchbar. Nun wollte ich Android-Auto verwenden. Aber, es funktioniert nicht. Ich habe es mit verschiedenen Handys probiert. Folgende Smartphonetypen wurde verwendet' Samsung Galaxy M31, Samsung Galaxy A52. Huawei P30 Dualsim, XIAOMI-11Tpro-5G, Apple IPhone 11. -alle Smartphones sind auf dem jeweils aktuellsten Stand und lassen sich problemlos mit diversen Fahrzeug-Onboardsystemen koppeln. Ich kann die Geräte problemlos konventionell mit dem Sync-3 koppeln. Das heißt: Das Zuspielen von Musik und die Funktion als Freisprecheinrichtung klappt problemlos. Nun kommt Android-Auto ins Spiel. Zunächst wird alles erkannt, es kommen diverse Dialogboxen und es scheint alles in Ordnung. Dann baut sich der App-Bildschirm auf. Manchmal kann man kurz eine App starten. Meistens aber verschwindet alles von Android-Auto vom Display des Sync-3. Nichts mehr zu sehen. Will man dann Android-Auto manuell starten, wird man zum Koppeln via USB oder Bluetooth geführt, wo man aber sieht, dass man schon gekoppelt ist. Das Problem besteht sowohl bei Android-Auto via Bluetooth als auch Android-Auto via USB. Was wurde zur Problemlösung durchgeführt: Smartphones: neu gebootet, Android-Auto deinstalliert, Android-Auto installiert, Android-Auto Cache geleert, Berechtigungen vergeben. Sync-3: Neu gebootet, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Telefon aus W-LAN und Bluetooth gelöscht und wieder erkennen lassen. Weiß jemand Abhilfe?
Bereits überprüft
Was wurde zur Problemlösung durchgeführt: Smartphones: neu gebootet, Android-Auto deinstalliert, Android-Auto installiert, Android-Auto Cache geleert, Berechtigungen vergeben. Sync-3: Neu gebootet, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Telefon aus W-LAN und Bluetooth gelöscht und wieder erkennen lassen.
Multimedia/Audiosystem

FORD

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3)

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.03.22
Batterie reset schon mal gemacht? Beim Hersteller nach einem Software Update mal fragen, evtl gibt es da was!?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.13.03.22
Das klingt wie unkompatibles Gerät. Hatte das mit einem Blackberry und einer App mit Endgerät. Die App hatte Freigaben und das Blackberry war nicht dabei. Jedoch konnte das Blackberry mit der App verbunden werden, aber keine Funktion ausführen. Die App wollte immer wieder Neu Verbinden. Am Ende wurde das Endgerät getauscht, und seit dem läuft alles. Fazit, bei dir wird es am Sync Modul liegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.22
Vielleicht hilft ein Update des Sync Geh auf Ford Betriebsanleitung Hilfe Siehe Bild da kannst du schauen ob es für dein Fahrzeug was neues gibt und es herunterladen
0
Antworten
profile-picture
Henning Tikwe13.03.22
Daniel.: Das klingt wie unkompatibles Gerät. Hatte das mit einem Blackberry und einer App mit Endgerät. Die App hatte Freigaben und das Blackberry war nicht dabei. Jedoch konnte das Blackberry mit der App verbunden werden, aber keine Funktion ausführen. Die App wollte immer wieder Neu Verbinden. Am Ende wurde das Endgerät getauscht, und seit dem läuft alles. Fazit, bei dir wird es am Sync Modul liegen. 13.03.22
5 inkompatible Geräte? Unwahrscheinlich.
0
Antworten
profile-picture
Henning Tikwe13.03.22
Carsten Heinze: Batterie reset schon mal gemacht? Beim Hersteller nach einem Software Update mal fragen, evtl gibt es da was!? 13.03.22
Kenne ich gar nicht, wie soll das funktionieren?
0
Antworten
profile-picture
Henning Tikwe13.03.22
Gelöschter Nutzer: Vielleicht hilft ein Update des Sync Geh auf Ford Betriebsanleitung Hilfe Siehe Bild da kannst du schauen ob es für dein Fahrzeug was neues gibt und es herunterladen 13.03.22
Das Gerät ist, wie beschrieben, tagesaktuell.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze14.03.22
Henning Tikwe: Kenne ich gar nicht, wie soll das funktionieren? 13.03.22
Batterie 15 Minuten abklemmen…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jakob Reschke14.03.22
Unterschiedliche Handys ausprobiert aber keines funktioniert richtig. Wurden auch andere USB Kabel ausprobiert? Falls ja und das USB Kabel ist es auch nicht, dann kommt nur noch die Schnittstelle in Frage. Diese muss getauscht werden. Dafür spricht auch, dass das Sync nicht richtig aktualisiert werden kann. Dies kann natürlich auch andere Ursachen haben, aber alles zusammen genommen wird es die Schnittstelle sein. https://amzn.to/3I9OLOv
0
Antworten
profile-picture
Sören Römer14.03.22
Gehe zu Conversmod und lass Die das auf F10 Programmieren. Wobei F10 nur den Stand des Kartenmaterials darstellt. Die Softwareversion mit 3.4 ist schon gut. Aber auch da gibt es möglicherweise schon eine weitere. Ich sag nur Conversmod😉
0
Antworten
profile-picture
Henning Tikwe14.03.22
Sören Römer: Gehe zu Conversmod und lass Die das auf F10 Programmieren. Wobei F10 nur den Stand des Kartenmaterials darstellt. Die Softwareversion mit 3.4 ist schon gut. Aber auch da gibt es möglicherweise schon eine weitere. Ich sag nur Conversmod😉 14.03.22
Das versuche ich mal. Neben aktuellen Karten ist dort auch die Sorachsteuerung enthalten Ja, es wurden verschiedene Kabel probiert. An anderen PKWs funktionieren die auch alle. Wobei es mir nicht so ums Kabel geht. Ich will es via Bluethooth. Sync-3 kann es laut FORD. Und mein Handy auch. Klappt auch. Nur nicht am Ford.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.03.22
Henning Tikwe: 5 inkompatible Geräte? Unwahrscheinlich. 13.03.22
Das Sync ist inkompatible. Bei mir lief nach austauschen des Endgerät (nicht das Handy) alles wieder. Ich vermutet das BT Programierung im Sync ein Fehler hat, daher keine Kommunikation mehr zu anderen BT Geräten. Das kommt schon mal vor. In China wird auf Masse geachtet, nicht auf langlebige Qualität.
0
Antworten
profile-picture
Henning Tikwe16.03.22
Mensch. Das ein Auto soviel Macken hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.06.22
Irgendwas stimmt hier nicht. Du schreibst dein Wagen ist von 2019. Sync Verison 3.4 (passt Buildnummer wäre noch interessant) Navikarten F7 sind von 2017. Da ist was Faul, denn diese Karten sind meines Wissens nach nur für Sync 3.0 und früher Systeme. Die Sync Firmware 3.3/3.4 kam erst mit den 2018 Modellen und den F8 Karten. Bist du Erstbesitzer des Fahrzeuges? Wurde das Radio mal ausgetauscht? Möglicherweise wurde vom Vorbesitzer bei deinem APIM ein Reformat durchgeführt um ein 3.0 APIM auf 3.4 zu aktualisieren. Dann gibts natürlich auch keine Updates von Ford. Versuch bitte trotzdem mal einen Master Reset (Werkseinstellungen laden) in den Einstellungen des Sync 3. Dies behebt viele Fehler. Alle Einstellungen werden dabei gelöscht, Radio-Presets bleiben erhalten. Du schriebst, dass du auch ein iPhone getestet hattest. Hat Apple CarPlay auch diese Probleme gezeigt? Oder treten diese nur bei Android Auto auf? Versuch bitte auch unterschiedliche USB Kabel bestenfalls die Originalkabel grade bei Android Auto sehr wichtig. Bei CarPlay bitte ein MFi Lightning Kabel oder das Original Kabel. Eventuell hat auch der USB Hub eine Macke. Im schlimmsten Fall das Sync 3 APIM.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.06.22
Ergänzend weil ich es grade gelesen habe: Android Auto und CarPlay benötigen beide eine USB Verbindung zum Sync 3. IMMER(Ja, es gibt Adapter aber auch diese sind per USB an das Sync angeschlossen.) Wireless geht erst mit Sync 4 Android Auto kann nicht rein über Bluetooth betrieben werden. Dazu fehlt die Bandbreite einfach. Basis Bluetooth Funktionalität (Bluetooth Audio/Telefon/MobileApps über SDL) sollte allerdings vorhanden sein. Bekommst du beim Starten des Systems manchmal eine Fehlermeldung zu den USB Hubs? Wenn alles nichts hilft, könnte man die Software komplett neu installieren. Dazu müsste man allerdings vorher wissen was genau mit deinem APIM los ist. Ich brauche den Log eines Interrogator utility dafür. Kann direkt bei Ford geladen werden. Siehe Bilder. Dieses Tool schreibt eine XML Datei mit der aktuellen Sync Konfiguration den Hardwarespezifikationen des APIM und den installierten Paketen. Du kannst die VIN aus der generierten Datei gerne entfernen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Hallo zusammen, nach Einbau der Anhängerkupplung und richtiger Installation des Kabelbaums (Batterie abgeklemmt) hab ich folgendes Problem : Zündung geht nicht mehr an, Motor startet nicht. Im Tacho steht zeitweise nur die Leiste „P R N D“ Das Infotainment-System geht, elektrische Handbremse sowie Außenbeleuchtung geht ebenfalls. Muss ich was beachten? Hat es was mit der abgeklemmten Batterie zu tun? Sicherungen vorne geprüft und in Ordnung. Kabelsatz der Anhängerkupplung wieder zurückgebaut - keine Besserung. Hat jemand ne Idee? Danke
Elektrik
Justin Lihs 31.07.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23
-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Gelöst
Druck im Kühlsystem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten