Sync-3 Probleme mit Android-Auto | FORD
FORD SYNC-3 & ANDROID AUTO
PROBLEME, was sonst.
Fahrzeugdaten:
Fahrzeughersteller: FORD
Fahrzeugtyp: Tourneo Connect 2 (P2J M1)
Modelljahr: 2019
Ausführung: kurzer Radstand,
Ausstattung: Titanium
Motorisierung: 1.0 EcoBoost,
Getriebe: manuelles 6-Gang Getriebe
Km-Stand: 10700
Firmware-Version: 3.4
Navigationssoftware: F7 (!)
——---------------------------
Problembeschreibung'
Nachdem 3 Werkstätten es nicht geschaffen waren, das Navigationssystem zu aktualisieren, versuchte ich Abhilfe zu schaffen. Die Software F7 ist nicht nur veraltet. Sondern auch bezüglich Spracheingabe unbrauchbar.
Nun wollte ich Android-Auto verwenden. Aber, es funktioniert nicht. Ich habe es mit verschiedenen Handys probiert.
Folgende Smartphonetypen wurde verwendet'
Samsung Galaxy M31,
Samsung Galaxy A52.
Huawei P30 Dualsim,
XIAOMI-11Tpro-5G,
Apple IPhone 11.
-alle Smartphones sind auf dem jeweils aktuellsten Stand und lassen sich problemlos mit diversen Fahrzeug-Onboardsystemen koppeln.
Ich kann die Geräte problemlos konventionell mit dem Sync-3 koppeln. Das heißt: Das Zuspielen von Musik und die Funktion als Freisprecheinrichtung klappt problemlos.
Nun kommt Android-Auto ins Spiel. Zunächst wird alles erkannt, es kommen diverse Dialogboxen und es scheint alles in Ordnung. Dann baut sich der App-Bildschirm auf. Manchmal kann man kurz eine App starten. Meistens aber verschwindet alles von Android-Auto vom Display des Sync-3. Nichts mehr zu sehen. Will man dann Android-Auto manuell starten, wird man zum Koppeln via USB oder Bluetooth geführt, wo man aber sieht, dass man schon gekoppelt ist.
Das Problem besteht sowohl bei Android-Auto via Bluetooth als auch Android-Auto via USB.
Was wurde zur Problemlösung durchgeführt:
Smartphones:
neu gebootet, Android-Auto deinstalliert, Android-Auto installiert, Android-Auto Cache geleert, Berechtigungen vergeben.
Sync-3:
Neu gebootet, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Telefon aus W-LAN und Bluetooth gelöscht und wieder erkennen lassen.
Weiß jemand Abhilfe?
Bereits überprüft
Was wurde zur Problemlösung durchgeführt:
Smartphones:
neu gebootet, Android-Auto deinstalliert, Android-Auto installiert, Android-Auto Cache geleert, Berechtigungen vergeben.
Sync-3:
Neu gebootet, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Telefon aus W-LAN und Bluetooth gelöscht und wieder erkennen lassen.