fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Hein02.12.22
Gelöst
0

Motor wird nicht warm | PEUGEOT RCZ

Hallo Leute, ich habe einen Peugeot RCZ, der nicht warm wird, weder innen noch die Motortemperatur. Bleibt unten liegen. Bereits erneuert, Thermostat und Spannarm für die Wasserpumpe. Keine Fehler im Fehlerspeicher. Lüfter läuft auch nicht dauerhaft
Bereits überprüft
Thermostat Spannarm
Motor

PEUGEOT RCZ (03.2010 - 12.2015)

Technische Daten
PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (05283) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (05283)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christian Hein27.01.23
Der Widerstand von der Lüftersteuerung war Ursache für das Problem.
0
Antworten

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.12.22
Werden die Schläuche warm am Kühler? Also Heizung geht auch nicht? Ist es ein automatik? Eventuell gibt es noch ein thermostat am getriebe
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Maassinger02.12.22
Bleibt ja nur die Wasserpumpe. Die Pumpen der 1. Generation schären gerne auf der Welle ab, so dass keine Förderung mehr erreicht wird.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Kreyer02.12.22
Lass von einer Werkstatt oder du machst es selber den kleinen Kühlkreis Lauf kontrollieren der ist dafür da das der Motor warm wird also das er auf seine Betriebstemperatur kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger02.12.22
Sollte ja auch noch eine elektr.Pumpe verbaut sein . Kommt der Motor gar nicht auf Temperatur ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger02.12.22
Maassinger: Bleibt ja nur die Wasserpumpe. Die Pumpen der 1. Generation schären gerne auf der Welle ab, so dass keine Förderung mehr erreicht wird. 02.12.22
Wenn die Pumpe nicht fördert sollte der Motor doch übermäßig schnell warm sein. Aber hier laut Beitrag kommt gar nichts auf Temperatur.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maassinger02.12.22
Roger: Wenn die Pumpe nicht fördert sollte der Motor doch übermäßig schnell warm sein. Aber hier laut Beitrag kommt gar nichts auf Temperatur. 02.12.22
Im allgemeinen stimme ich zu. Aber momentan herrschen hier kalte Temperaturen. Durch einen geringen Durchfluss im Kreislauf muss es deshalb nicht unbedingt zur Überhitzung führen. Daher behalte ich die Pumpe im Auge.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten