Bernd Fleischhauer06.04.22
Hi,der Wasserstand sollte bei warmen motor höher sein als bei kaltem.
Füll bei kaltem Motor (ausgeschaltet) auf Max ,wenn die Farbe des Kühlwassers intensiv ist ruhig mit Wasser wenn kaum Farbe zu sehen ist also wenig Frostschutz im Wasser ist dann besser mit Kühlerfrostschutz nach Herstellerangabe. (Gleiche Farbe also grün auf grün oder gelb auf gelb ) dann Wagen warm fahren und bei voll aufgedrehter Heizung im Stand ein paar mal kurz auf 5000 Umdrehungen Gas geben. Das sollte dann die Luft aus dem System drücken. Beim Gas geben sinkt der Wasserstand einwenig das ist normal. Im Leerlauf sollte es immer über min. sein.
Googel mal für dein Auto ob es ein Entlüftungsventil gibt.