fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Samu Heerdegen22.11.24
Ungelöst
0

Problem mit DSC/DTC/Reifendruck - Hilfe! | BMW 1

Hallo zusammen, mein BMW E87 hat das bekannte ESP/ABS-Problem. Bei dem Fahrzeug ist bekannt, dass sich der ABS-Ring aufwölbt, wenn er rostig ist, und dann den ABS-Sensor quasi wegschleift. Als ich den Fehler ausgelesen habe, stand drin: Code 5DB1 Radrehzalsensor hinten links Plausibilität. Ich werde das Bild hochladen. Ich habe hinten links den ABS-Sensor getauscht und eine Unterlegsscheibe darunter gelegt, damit der Abstand zum ABS-Ring größer ist. Nicht, dass dieser wieder schleift. Zur Frage: Ich habe den Sensor wie oben beschrieben eingebaut, das Fahrzeug gestartet, eine Runde auf unserem kleinen Parkplatz gedreht und der Fehler bleibt bestehen. Den ABS-Ring habe ich auf Risse geprüft, aber dieser ist in Ordnung. Muss der Wagen eventuell länger gefahren werden, damit er diesen Sensor erkennt? Bitte um Hilfe, vielen Dank im Voraus!
Fehlercode(s)
5E51 ,
5DB1 ,
D373
Elektrik

BMW 1 (E87)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Unterlegscheibe (05364) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Unterlegscheibe (05364)

Mehr Produkte für 1 (E87) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E87)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260822.11.24
Den Ring auch tauschen, dass mit der Unterlegscheibe ist pfusch.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Samu Heerdegen22.11.24
Tom P. 2608: Den Ring auch tauschen, dass mit der Unterlegscheibe ist pfusch. 22.11.24
Das ist absoluter Pfusch, aber ist ja nur mein Auto hätte mich jetzt nicht gestört. Danke !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.11.24
Hast du den selben Fehler wieder drin mit dem Rad Drehzahl Sensor ? Weil du hast auch noch einen Botschaft Fehler vom DSC Steuergerät zum Lenkwinkel Sensor drin. Die würde auch die Fehlerlampen auslösen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.11.24
Ansonsten mal die raddrehzahlen aufrufen und schauen ob er überhaupt was anzeigt.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Samu Heerdegen22.11.24
Daniel Hohe: Hast du den selben Fehler wieder drin mit dem Rad Drehzahl Sensor ? Weil du hast auch noch einen Botschaft Fehler vom DSC Steuergerät zum Lenkwinkel Sensor drin. Die würde auch die Fehlerlampen auslösen 22.11.24
Ich muss den erst nochmal auslesen , mein Kollege hat den tester. Ich dachte der Fehler würde von selbst verschwinden. Ich muss den heute abend nochmal auslesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samu Heerdegen22.11.24
Daniel Hohe: Ansonsten mal die raddrehzahlen aufrufen und schauen ob er überhaupt was anzeigt. 22.11.24
Danke das ist eine gute Idee!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.11.24
Mit der Unterlegscheibe hast du dir vmtl. noch einen Fehler mit eingebaut. Der Sensorring muss neu, sonst wird das nix.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Samu Heerdegen22.11.24
Franz Rottmann: Mit der Unterlegscheibe hast du dir vmtl. noch einen Fehler mit eingebaut. Der Sensorring muss neu, sonst wird das nix. 22.11.24
Okay danke, dann werd ich das mal in Angriff nehmen. Ich hatte nur gelesen dass das viele gemacht haben mit der U-scheibe dann hatte ich das auch mal ausprobiert. Danke !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.22.11.24
Da muss der Ring getauscht werden alles andere ist Murks der Ring ist vergammelt und dadurch kann der Sensor kein Richtiges Signal mehr abgeben
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.11.24
Bin da bei Mandy. Weil der Sensor nur leicht angeschliffen ist wird der noch ok sein. Der Ring ist wahrscheinlich ungleichmäßig geworden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.22.11.24
Lenkwinkelsensor ist nach deinem Diagnosesystem auch defekt entweder hat der da die einstellungen verlohren und muss neu angelernt werden oder die Wickelfeder deines Lenkwinkelsensor ist gebrochen das gehört geprüft, und eventuell bei defekt auch erneuert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte23.11.24
Mach den ABD Ring neu sowie den Sensor. Der Abstand muss genau passen, was du gemacht hast ist totaler Pfusch und kann lebensgefährlich sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an nach Steuerkettenwechsel
Hallo, Ich hatte gestern die Steuerkette mit dem Satz von Febi fertig gewechselt. Die Ölwanne hatte ich ebenso ab, um die abgebrochenen Teile rauszufischen. Neues Öl eingefüllt, die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen und die Verkabelung der Zündspulen abgelassen, um einmal das Öl vorzupumpen. Nach dreimal orgeln alles wieder angeschlossen und Motor startet nicht. Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Motorsteuergerät. Steuerzeiten können es nicht sein, die habe ich nach händischen Durchdrehen noch einmal abgesteckt. Habe alles nach dieser Anleitung gemacht: (Eben beim N45 Motor nur ohne Ausgleichswellen und Vanos Motor) https://youtu.be/p5SqrB0BnyY
Motor
Lukas Freiberg 26.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten