Klackern nach Steuerkettenwechsel | CITROËN C4 PICASSO I Großraumlimousine
Hallo zusammen,
nach dem Steuerkettenwechsel (komplett inkl. Nockenwellenversteller) klackert der Motor beim Anlassen. Das Geräusch kommt definitiv von der linken Motorseite, wo auch die Steuerkette sitzt. Nach ca. 2 Minuten ist es weg. Wir haben jetzt den Ventildeckel wieder abgenommen, es ist aber alles o.k. - nichts lose, Kette ist stramm.
Vermutung: Öldruck am Nockenwellenversteller.
Wenn das elektrische Ventil, das den Druck für den Versteller regelt, kaputt ist, müsste das Klackern ja bleiben.
Frage: Wenn die vier Bohrungen an der Nockenwelle, bzw. dem Versteller nicht fluchten, könnte es länger dauern, bis der Öldruck sich dort aufgebaut hat?
Ist nur eine Theorie. Dem widerspricht allerdings, dass nach dem Spannen der Kette, sich beim Anziehen der Schrauben an den Ritzeln, die Position des Verstellers auf der Nockenwelle von selbst ergibt. Also kann man sie ja gar nicht beeinflussen, oder doch?
Kann mir jemand da einen Rat geben?
Eine weitere Frage: Gibt es außer dem Ventil, dass hinten in der Nähe des Steuerkettenspanners sitzt, noch ein anderes aktives Bauteil, dass für die Steuerung des Nockenwellenverstellers da ist?
Zur Ergänzung: Der Motor hat nur einen Versteller an der Nockenwelle eingangsseitig. Ausgangsseitig ist nur ein Ritzel.
Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Sitz der Teile, lockere Komponenten. Nockenwellensensor