fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Werner Müllers02.06.24
Talk
0

Motorkontrollleuchte geht nach durchgeführten Service an | OPEL CORSA E

Hallo, ich hatte bei ATU einen Ölwechsel, die Bremsflüssigkeit austauschen und eine Klimawartung mit Desinfektion durchführen lassen. Vorher war alles in Ordnung, nach dem Service ging zuerst die ESC-Leuchte und anschließend die Motorkontrollleuchte an. Am nächsten Tag fuhr ich wieder zu ATU und die meinten, dass es reiner Zufall wäre und die Fehler nichts mit dem durchgeführten Service zu tun haben. Für das Auslesen und Zurücksetzen durfte ich 29,99 € bezahlen. Soviel ich weiß, muss für die Klimawartung die Luftfilteraufnahme abgebaut werden. Was kann bei diesem Service schiefgelaufen bzw. beschädigt worden sein?
Bereits überprüft
Fehlercodes ausgelesen
Fehlercode(s)
P0171 ,
U0077 ,
U0401
Motor

OPEL CORSA E (X15)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54213500) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54213500)

VAN WEZEL Blinkleuchte (3745916) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (3745916)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54226600) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54226600)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (779.800) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (779.800)

Mehr Produkte für CORSA E (X15) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA E (X15)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.06.24
Was stand denn im Fehlerspeicher? Ist jetzt nach dem FC löschen alles wieder gut?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Müllers02.06.24
Bernd Frömmel: Was stand denn im Fehlerspeicher? Ist jetzt nach dem FC löschen alles wieder gut? 02.06.24
Die genannten Fehler P0171 , U0077 , U0401 sind wieder aufgetaucht. Die Motorkontrollleuchte ist noch nicht angegangen, da ich das Auto nur kurze Zeit bewegt habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.06.24
Bernd Frömmel: Was stand denn im Fehlerspeicher? Ist jetzt nach dem FC löschen alles wieder gut? 02.06.24
P0171: Gemisch zu mager.... Wurde evtl ein Schlauch vergessen wieder dran zu bauen? Die beiden Uxxx sind Datenbusfehler......
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.06.24
Werner Müllers: Die genannten Fehler P0171 , U0077 , U0401 sind wieder aufgetaucht. Die Motorkontrollleuchte ist noch nicht angegangen, da ich das Auto nur kurze Zeit bewegt habe. 02.06.24
Dann wieder hin zu "Amateure treiben Unfug" Dann haben die was versaut, auch wenn die das verneinen. Wenn vorher alles i.O. war und jetzt die Lampe leuchtet.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.06.24
Gibt es Probleme mit der bremse? Wenn die ungünstig gegen den unterdruckschlauch vom bremskraftverstärker gekommen sind, könnte er jetztvda falschluft ziehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Braun02.06.24
Ist bei dem Modell bestimmt der Klassiker, defektes Tankentlüftung Ventil. Wenn du ein wenig Technik Affin bist kannst Du das leicht testen, Ventil ausbauen sitzt mittig hinter Ventildeckel ( googlen) dann in Richtung Ansaugrohr blasen, geht das ist es defekt, geht es nicht ist es ok. und kann als Verursacher ausgeschlossen werden. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.06.24
Bei YouTube gibt es ein Video, mit genau den genannten Fehlercodes. Ist aber wohl in englisch. Schau doch mal rein. https://youtu.be/eQEQsnJURTI?si=_VzQuO_HixFB_APG
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Müllers02.06.24
Bernd Frömmel: Dann wieder hin zu "Amateure treiben Unfug" Dann haben die was versaut, auch wenn die das verneinen. Wenn vorher alles i.O. war und jetzt die Lampe leuchtet..... 02.06.24
Das kann man vergessen. Ich muss beweisen können, dass die Mist gebaut haben. Um eine Diagnose zu erstellen, werden die erstmal 69,99€ verlangen. Das kann nur noch teurer werden und werden sich nur neue Ausreden einfallen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Müllers02.06.24
Bernd Frömmel: Dann wieder hin zu "Amateure treiben Unfug" Dann haben die was versaut, auch wenn die das verneinen. Wenn vorher alles i.O. war und jetzt die Lampe leuchtet..... 02.06.24
Das kann man vergessen. Ich muss beweisen können, dass die Mist gebaut haben. Um eine Diagnose zu erstellen, werden die erstmal 69,99€ verlangen. Das kann nur noch teurer werden und werden sich nur neue Ausreden einfallen lassen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Müllers02.06.24
Christian J: Gibt es Probleme mit der bremse? Wenn die ungünstig gegen den unterdruckschlauch vom bremskraftverstärker gekommen sind, könnte er jetztvda falschluft ziehen 02.06.24
Bis jetzt noch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Müllers02.06.24
Daniel Braun: Ist bei dem Modell bestimmt der Klassiker, defektes Tankentlüftung Ventil. Wenn du ein wenig Technik Affin bist kannst Du das leicht testen, Ventil ausbauen sitzt mittig hinter Ventildeckel ( googlen) dann in Richtung Ansaugrohr blasen, geht das ist es defekt, geht es nicht ist es ok. und kann als Verursacher ausgeschlossen werden. Viel Erfolg 02.06.24
Könnte sonst ein möglicher Fehler sein, aber mit dem durchgeführten Service wohl eher auszuschließen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Müllers02.06.24
Werner Müllers: Könnte sonst ein möglicher Fehler sein, aber mit dem durchgeführten Service wohl eher auszuschließen ist. 02.06.24
Ich hatte wohl zuvor ein falsches Video angeschaut. Sitzt dieses Ventil oberhalb vom Motor? Wie kann dieses beim Service beschädigt worden sein, da zuvor alles lief? Oder doch nur reiner Zufall?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hill-Billy02.06.24
Dein Problem wurde schon nach den ersten 5 wörtern beschrieben Zitat: " hallo, ich hatte bei ATU..."
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Braun02.06.24
Werner Müllers: Könnte sonst ein möglicher Fehler sein, aber mit dem durchgeführten Service wohl eher auszuschließen ist. 02.06.24
Ich persönlich halte auch nichts von ATU, aber manchmal gibt es auch dumme Zufälle und das Problem ist eben gerade neu aufgetreten. Glaube mir ich weiß wovon ich rede, ich war 30 Jahre als Werkstattleiter bei einem Opel Servicepartner beschäftigt. P0171 ist eben sehr häufig das Problem mit dem Ventil, kann natürlich auch Falschluft von überall sein ( Membran Kurbelgehäuse Entlüftung, Ölmaßstab nicht richtig eingesteckt, Öleinfülldeckel verkantet aufgeschraubt........) usw.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA E (X15)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Sicherungskasten im Fußraum neben dem Kupplungspedal
Frohes neues Jahr und guten Morgen Schraubergemeinde, kann mir jemand helfen ? Was sind das für Sicherungen und Relais im Fußraum zwischen BCM und Kupplungspedal ? In dem Kasten sind 2 große 30 A Sicherungen und ein Relais verbaut. Wofür sind die einzelnen Bauteile ? Gruß Kezia
Kfz-Technik
Kezia Ramona Dierk 03.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten