fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Menzinger10.01.24
Ungelöst
-2

Ladeluftkühler Behälter Flüssigkeitsverlust | BMW 1

Hallo, der kleine Behälter verliert Kühlmittel. Gestern auf über Max, bisschen aufgefüllt und heute wieder bei genau Max. Jetzt die Frage, was kann das sein ?
Motor

BMW 1 (F20)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (103480) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (103480)

BE TURBO Lader, Aufladung (131255) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (131255)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (876.070) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (876.070)

VAN WEZEL Träger, Stoßfänger (0633530) Thumbnail

VAN WEZEL Träger, Stoßfänger (0633530)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.01.24
Hallo System abdrücken und ladeluftkühler und Wasseranschlüsse kontrollieren. Wahrscheinlich eher ladeluftkühler der sitzt vorne mit im Einschlagsbereich von Steinen Sand und was noch so alles geflogen kommt.
18
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Menzinger10.01.24
Hat der Ladeluftkühlungen Kreis was mit dem Motor an sich was zu tuen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.01.24
Manuel Menzinger: Hat der Ladeluftkühlungen Kreis was mit dem Motor an sich was zu tuen ? 10.01.24
Nein die Kühlung ist geteilt um die ladeluft mit anderen Temperaturen zu kühlen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer10.01.24
Daniel Hohe: Hallo System abdrücken und ladeluftkühler und Wasseranschlüsse kontrollieren. Wahrscheinlich eher ladeluftkühler der sitzt vorne mit im Einschlagsbereich von Steinen Sand und was noch so alles geflogen kommt. 10.01.24
Wußte gar nicht das der Ladeluftkühler was mit dem Wasserkreislauf zu tun hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.01.24
Josef Silberbauer: Wußte gar nicht das der Ladeluftkühler was mit dem Wasserkreislauf zu tun hat 10.01.24
Der hat bei den neueren Fahrzeugen mittlerweile seinen eigenen Wasserkreislauf. Die älteren Modelle haben ja gar keine wasserkühlung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.01.24
Hab gerade sogar gelesen das über diesen kühlkreislauf wird sogar das Motorsteuergerät gekühlt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Menzinger10.01.24
Daniel Hohe: Hab gerade sogar gelesen das über diesen kühlkreislauf wird sogar das Motorsteuergerät gekühlt. 10.01.24
Wird der Turbo da auch gekühlt?
0
Antworten
profile-picture
Marvin Langer10.01.24
Bei dem angegebenen Motor B48 ist der Ladeluftkühler leider nicht so einfach zu prüfen. Dieser sitzt nämlich nicht wie sonst bei den meisten Fahrzeugen hinter der Stoßstange vorne, sondern der ist bei dem in der Ansaugbrücke mit drin (daher auch die ich meine 3 Kühlmittelanschlüsse an der Ansaubrücke). Da muss das Kühlsystem mal unter Druck gesetzt werden um mehr sehen zu können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.01.24
Manuel Menzinger: Wird der Turbo da auch gekühlt? 10.01.24
Ne Turbolader ist wieder motorkühlung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.01.24
Marvin Langer: Bei dem angegebenen Motor B48 ist der Ladeluftkühler leider nicht so einfach zu prüfen. Dieser sitzt nämlich nicht wie sonst bei den meisten Fahrzeugen hinter der Stoßstange vorne, sondern der ist bei dem in der Ansaugbrücke mit drin (daher auch die ich meine 3 Kühlmittelanschlüsse an der Ansaubrücke). Da muss das Kühlsystem mal unter Druck gesetzt werden um mehr sehen zu können. 10.01.24
Sitzt der nicht im rechten Radhaus wo früher die Bremskühlöffnung durchgegangen ist?
0
Antworten
profile-picture
Marvin Langer10.01.24
Daniel Hohe: Sitzt der nicht im rechten Radhaus wo früher die Bremskühlöffnung durchgegangen ist? 10.01.24
Bei dem "kleinen" Motor nicht, dort sitzt der meines Wissens nach bei den M135i bzw M140i
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.01.24
Marvin Langer: Bei dem "kleinen" Motor nicht, dort sitzt der meines Wissens nach bei den M135i bzw M140i 10.01.24
Ah OK wieder was gelernt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten