fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hary Mann07.07.25
Talk
0

Zahnriemen gerissen nach Inspektion | FORD TRANSIT CONNECT V408 Kasten/Großraumlimousine

Hallo zusammen, Ich fahre einen Ford Transit Connect 8566 BMM mit 100 PS, 1,5 Liter Diesel. Letzte Woche stand das Auto eine Woche lang bei Ford in der Werkstatt für die Inspektion. Meine Frage wäre, ob es nicht dazugehört, dass der Zahnriemen überprüft wird? Das Auto hat 207.000 km gelaufen und es war nicht ersichtlich, ob der Zahnriemen beim Vorbesitzer gewechselt wurde. Nun ist mir vorgestern das Auto auf der Autobahn einfach ausgegangen und der Zahnriemen scheint gerissen zu sein. Anbei die Fehler im Fehlerspeicher. Habe ich hier nicht eigentlich Ansprüche an die Werkstatt? Das Ärgerliche war, dass ich in einer anderen Werkstatt einen Termin für den Zahnriemen hatte – das wäre morgen gewesen. Ford hatte mir nicht gesagt, dass ich mit dem Auto nicht mehr fahren kann es stand nur Zahmriemen fällig auf dem blatt nachdem ich dort angemerkt hatte dass ich nicht weiss wann der gemacht wurde... Vielleicht kennt sich da ja jemand aus, wäre sehr dankbar.
Kfz-Technik

FORD TRANSIT CONNECT V408 Kasten/Großraumlimousine

Technische Daten
SKF Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (VKM 23121) Thumbnail

SKF Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (VKM 23121)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13318) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13318)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29747) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29747)

INA Wasserpumpe + Zahnriemensatz (530 0698 30) Thumbnail

INA Wasserpumpe + Zahnriemensatz (530 0698 30)

Mehr Produkte für TRANSIT CONNECT V408 Kasten/Großraumlimousine Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT CONNECT V408 Kasten/Großraumlimousine

37 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff07.07.25
Ansprüche wirst du wohl an die Werkstatt nicht haben. Es gibt auch keinen Vermerk laut Ford das der Zahnriemen bei einer Inspektion geprüft werden muss. Es gibt Ausnahmen, darunter fällt dein Fahrzeug nicht. Keine Werkstatt kann Hellsehen wie lange der Riemen noch hält. Der Riemen sollte alle 10 Jahre oder 240.000 km gewechselt werden.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann07.07.25
Jens Wolff: Ansprüche wirst du wohl an die Werkstatt nicht haben. Es gibt auch keinen Vermerk laut Ford das der Zahnriemen bei einer Inspektion geprüft werden muss. Es gibt Ausnahmen, darunter fällt dein Fahrzeug nicht. Keine Werkstatt kann Hellsehen wie lange der Riemen noch hält. Der Riemen sollte alle 10 Jahre oder 240.000 km gewechselt werden. 07.07.25
ich habe keine unterlagen zu dem fahrzeug mehr kann ich das irgendwo nachlesen wie die intervalle sind? weil 240 tausend hat er ja noch nicht gelaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff07.07.25
Wenn du mir freundlicher Weise deine VIN gibst, kann ich evtl genauer nachschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.25
Wie kommst du auf Zahnriemen? 🤔 Meines Erachtens nach hast du ein elektrisches Problem. Insbesondere mit der Kraftstoffpumpe...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.07.25
Ingo N.: Wie kommst du auf Zahnriemen? 🤔 Meines Erachtens nach hast du ein elektrisches Problem. Insbesondere mit der Kraftstoffpumpe... 07.07.25
Bin bei dir. Batterie und Lima OK?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.07.25
Hary Mann: ich habe keine unterlagen zu dem fahrzeug mehr kann ich das irgendwo nachlesen wie die intervalle sind? weil 240 tausend hat er ja noch nicht gelaufen. 07.07.25
Hast du den Zahnriemen kontrolliert ob der noch heil ist? Du kannst ja nicht einfach die Werkstatt verdächtigen wenn das noch garnicht kontrolliert wurde und selbst wenn das steht garnicht im Wartungsplan das er immer kontrolliert werden muss. Das steht erst drin wenn er erneuert werden muss bei km oder X Jahren je nach Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.07.25
Ingo N.: Wie kommst du auf Zahnriemen? 🤔 Meines Erachtens nach hast du ein elektrisches Problem. Insbesondere mit der Kraftstoffpumpe... 07.07.25
Naja der erste Fehler könnte ja auch auf ausgefallene Hochdruckpumpe hindeuten wenn der Zahnriemen tatsächlich gerissen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.25
HillyBilli85: Naja der erste Fehler könnte ja auch auf ausgefallene Hochdruckpumpe hindeuten wenn der Zahnriemen tatsächlich gerissen ist. 07.07.25
Die anderen passen aber nicht dazu... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.07.25
Ingo N.: Die anderen passen aber nicht dazu... 🤷🏻‍♂️ 07.07.25
Ja das stimmt nur ob immer die Werkstatt gleich schuld hat, in dem Falle eher nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.25
HillyBilli85: Ja das stimmt nur ob immer die Werkstatt gleich schuld hat, in dem Falle eher nicht. 07.07.25
Denke auch nicht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann07.07.25
Ingo N.: Wie kommst du auf Zahnriemen? 🤔 Meines Erachtens nach hast du ein elektrisches Problem. Insbesondere mit der Kraftstoffpumpe... 07.07.25
weil er sich beim starten viel heller anhört und die nockenwelle nicht mitdreht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann07.07.25
Jens Wolff: Wenn du mir freundlicher Weise deine VIN gibst, kann ich evtl genauer nachschauen. 07.07.25
wf0rxxwpgrlr09538
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.07.25
Hary Mann: weil er sich beim starten viel heller anhört und die nockenwelle nicht mitdreht 07.07.25
Ja gut dann gilt es jetzt die Verkleidung vom Zahnriemen zu entfernen. Dann kann man es ja sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.07.25
Hary Mann: weil er sich beim starten viel heller anhört und die nockenwelle nicht mitdreht 07.07.25
Mit heller anhören meinst du keine Kompression mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann07.07.25
HillyBilli85: Ja gut dann gilt es jetzt die Verkleidung vom Zahnriemen zu entfernen. Dann kann man es ja sehen 07.07.25
man kann den nur obenrum ab machen und da kann man ihn noch sehen aber beim starten dreht die nockelwelle nicht ich denke er ist unten gerissen und sofort stehen geblieben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann07.07.25
HillyBilli85: Mit heller anhören meinst du keine Kompression mehr. 07.07.25
ja und er dreht sich schneller
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann07.07.25
Ingo N.: Denke auch nicht... 07.07.25
Ok ich dachte nur dass die mir vielleicht wenogstens einen hinweis geben oder den direkt tauschen auftrag hatten sie ja sie haben halt gesagt das sie das wann anders machen wollen aber das auto hat ne woche da gestanden da verstehe ich nicht was an einer inspektion so lange dauern soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.07.25
Kriegst den Zahnriemen da raus gezogen? Die zweite Verkleidung ist angeschraubt. Da müsstest die Schrauben einmal lösen. Wieso eine Woche? Wurden da noch zusätzliche Arbeiten gemacht oder rein die Inspektion?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann07.07.25
HillyBilli85: Kriegst den Zahnriemen da raus gezogen? Die zweite Verkleidung ist angeschraubt. Da müsstest die Schrauben einmal lösen. Wieso eine Woche? Wurden da noch zusätzliche Arbeiten gemacht oder rein die Inspektion? 07.07.25
Es wurde nur die inspektion gemacht und ich habe gefragt ob sie den zahnriemen auch machen können da hatten sie aber keine zeit ich wollte es aber zeitnah und dann hab ich den termin in einer anderen werkstatt gemacht die früher einen termin frei hatte. ich weis nicht warum das so lange gedauert hat ich habe aber gesagt sie sollen nach den zahnriemen schauen und mir sagen ob der ok ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.07.25
HillyBilli85: Kriegst den Zahnriemen da raus gezogen? Die zweite Verkleidung ist angeschraubt. Da müsstest die Schrauben einmal lösen. Wieso eine Woche? Wurden da noch zusätzliche Arbeiten gemacht oder rein die Inspektion? 07.07.25
Da es ja eh nicht schlimmer kommen kann braucht ja nur einer Starten und du guckst ob der Zahnriemen noch dreht. Dafür reicht es ja den Deckel oben zu lösen. Ansonsten hast du vielleicht ein Problem mit der Ventilsteuerung im Zylinderkopf. Kipphebel gebrochen zum Beispiel oder die Kette die da drin ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.07.25
HillyBilli85: Da es ja eh nicht schlimmer kommen kann braucht ja nur einer Starten und du guckst ob der Zahnriemen noch dreht. Dafür reicht es ja den Deckel oben zu lösen. Ansonsten hast du vielleicht ein Problem mit der Ventilsteuerung im Zylinderkopf. Kipphebel gebrochen zum Beispiel oder die Kette die da drin ist 07.07.25
Oder du versuchst mit passenden Werkzeug die Riemenscheibe zu drehen dann kannst ja hingucken ob da noch was passiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann07.07.25
HillyBilli85: Oder du versuchst mit passenden Werkzeug die Riemenscheibe zu drehen dann kannst ja hingucken ob da noch was passiert 07.07.25
werde ich nacher mal testen bin gerade noch unterwegs
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff07.07.25
Hary Mann: ich habe keine unterlagen zu dem fahrzeug mehr kann ich das irgendwo nachlesen wie die intervalle sind? weil 240 tausend hat er ja noch nicht gelaufen. 07.07.25
Einmal Jährlich eine Obligartorische Jahresprüfung. Alle 2 Jahre oder 30000 km eine Wartung fällig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann07.07.25
Jens Wolff: Einmal Jährlich eine Obligartorische Jahresprüfung. Alle 2 Jahre oder 30000 km eine Wartung fällig. 07.07.25
wird bei dieser Wartung auf der zahmriemen überbrüft? Ich habe eben nochmal die abdeckung abgemacht, der Zahmriemen ist noch dran aber es fehlen zähne mit hand kann ich den mit einem schlüssel drehen abziehen lässt er sich nicht er ist stramm drauf aber es fehlen einige zähne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.25
Hary Mann: wird bei dieser Wartung auf der zahmriemen überbrüft? Ich habe eben nochmal die abdeckung abgemacht, der Zahmriemen ist noch dran aber es fehlen zähne mit hand kann ich den mit einem schlüssel drehen abziehen lässt er sich nicht er ist stramm drauf aber es fehlen einige zähne 07.07.25
Ist der Zahnriemen verölt? Dann altern die deutlich schneller und verlieren Zähne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.07.25
Hary Mann: wird bei dieser Wartung auf der zahmriemen überbrüft? Ich habe eben nochmal die abdeckung abgemacht, der Zahmriemen ist noch dran aber es fehlen zähne mit hand kann ich den mit einem schlüssel drehen abziehen lässt er sich nicht er ist stramm drauf aber es fehlen einige zähne 07.07.25
Also bei der Ford Inspektion wird nicht der Zahnriemen kontrolliert. Der steht erst auf dem Wartungsplan wenn er die km drauf hat oder die Jahre voll. Das sieht der Annahme Meister und kann ihn ggf. dem Kunden anbieten. Warum die Werkstatt den nicht gewechselt hat musst du mit denen klären. Wenn ich das richtig verstanden habe hast du es ja in Auftrag gegeben??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann07.07.25
HillyBilli85: Also bei der Ford Inspektion wird nicht der Zahnriemen kontrolliert. Der steht erst auf dem Wartungsplan wenn er die km drauf hat oder die Jahre voll. Das sieht der Annahme Meister und kann ihn ggf. dem Kunden anbieten. Warum die Werkstatt den nicht gewechselt hat musst du mit denen klären. Wenn ich das richtig verstanden habe hast du es ja in Auftrag gegeben?? 07.07.25
hab es jetzt nochmal genauer nachgeschaut der riemen ist noch dran aber die zähne fehlen wird ja denke ich mal dann aufs gleiche hinauslaufen. auf der rechnung steht nur zahnriemen fällig. ich hatte drum gebeten danach zu schauen ja.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.07.25
Hary Mann: hab es jetzt nochmal genauer nachgeschaut der riemen ist noch dran aber die zähne fehlen wird ja denke ich mal dann aufs gleiche hinauslaufen. auf der rechnung steht nur zahnriemen fällig. ich hatte drum gebeten danach zu schauen ja. 07.07.25
Dann wird der Motor jetzt auseinander müssen. Da werden wohl Ventile krumm sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann09.07.25
HillyBilli85: Dann wird der Motor jetzt auseinander müssen. Da werden wohl Ventile krumm sein 07.07.25
War gestern beim Anwalt es wird jetzt ein gutachter beauftragt. es scheint als gäbe es changsen. Laut rechnung und wartungsblatt gibt es hinweise auf fahrlässigkeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff09.07.25
Hary Mann: War gestern beim Anwalt es wird jetzt ein gutachter beauftragt. es scheint als gäbe es changsen. Laut rechnung und wartungsblatt gibt es hinweise auf fahrlässigkeit 09.07.25
Wenn auf dein Auftrag nicht vermerkt worden ist das der Zahnriemen überprüft werden soll,und als Vermerk auf der Rechnung steht" Zahnriemen fällig" ist für mich rausgeschmissenes Geld für Anwalt und Gutachten. Was für dein Anwalt " fahrlässigkeit". Die Werkstatt hat in meinen Augen nichts falsch gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Berni Klier09.07.25
Dann hättest du doch einen kapitalen Motorschaden wenn der Riemen gerissen wäre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.07.25
Berni Klier: Dann hättest du doch einen kapitalen Motorschaden wenn der Riemen gerissen wäre. 09.07.25
Den hast du auch wenn der Zahnriemen nur die Zähne verloren hat wie es hier der Fall ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary MannGestern
Jens Wolff: Wenn auf dein Auftrag nicht vermerkt worden ist das der Zahnriemen überprüft werden soll,und als Vermerk auf der Rechnung steht" Zahnriemen fällig" ist für mich rausgeschmissenes Geld für Anwalt und Gutachten. Was für dein Anwalt " fahrlässigkeit". Die Werkstatt hat in meinen Augen nichts falsch gemacht. 09.07.25
Die Werkstatt hat von mir den Auftrag bekommen, nach dem Zahnriemen zu schauen. Man hat mir aber nur gesagt, dass es zu viel Arbeit sei, die Verkleidung abzunehmen und den Riemen anzusehen geschweige zu wechseln. Ich selbst habe die Verkleidung in fünf Minuten abbekommen. Die Anwältin ist der Meinung, in diesem Fall müsse die Werkstatt als Fachmann von einem Laien ausgehen, der keine Ahnung hat, und mitteilen, dass das Auto bis zum Riemenwechsel nicht bewegt werden soll oder den Riemen wechseln, da sie ja den Auftrag hatten. und das auto mehrere tausend Kilometer überfällig war. was ich nicht wusste.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
Hary Mann: Die Werkstatt hat von mir den Auftrag bekommen, nach dem Zahnriemen zu schauen. Man hat mir aber nur gesagt, dass es zu viel Arbeit sei, die Verkleidung abzunehmen und den Riemen anzusehen geschweige zu wechseln. Ich selbst habe die Verkleidung in fünf Minuten abbekommen. Die Anwältin ist der Meinung, in diesem Fall müsse die Werkstatt als Fachmann von einem Laien ausgehen, der keine Ahnung hat, und mitteilen, dass das Auto bis zum Riemenwechsel nicht bewegt werden soll oder den Riemen wechseln, da sie ja den Auftrag hatten. und das auto mehrere tausend Kilometer überfällig war. was ich nicht wusste. Gestern
Dei Fahrzeug hat ,deiner Aussage nach 207.000 km gelaufen. Der Zahnriemenwechsel ist aber erst bei lt. Ford erst bei km 240.000 km fällig. Also kannst du ja nicht mehrere Tausend Kilometer darüber hinaus gefahren sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary MannGestern
Jens Wolff: Dei Fahrzeug hat ,deiner Aussage nach 207.000 km gelaufen. Der Zahnriemenwechsel ist aber erst bei lt. Ford erst bei km 240.000 km fällig. Also kannst du ja nicht mehrere Tausend Kilometer darüber hinaus gefahren sein. Gestern
DIe werkstatt meinte der ist bei 180.000 fällig ich weiss aber auch nicht ob er beim vorbesitzer gemacht wurde das auto war vorher laut vorbesitzer immer bei ford und hat nur ein Digitales serviceheft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolffvor 21 Std
Hary Mann: DIe werkstatt meinte der ist bei 180.000 fällig ich weiss aber auch nicht ob er beim vorbesitzer gemacht wurde das auto war vorher laut vorbesitzer immer bei ford und hat nur ein Digitales serviceheft. Gestern
Wenn er immer bei Ford war und ein Digitales Serviceheft hat ,kann man doch nachvollziehen was,wo,gemacht wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolffvor 16 Std
Hary Mann: DIe werkstatt meinte der ist bei 180.000 fällig ich weiss aber auch nicht ob er beim vorbesitzer gemacht wurde das auto war vorher laut vorbesitzer immer bei ford und hat nur ein Digitales serviceheft. Gestern
Muss mich entschuldigen. Der Muss tatsächlich bei 180.000km den Zahnriemen neu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten