fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Greg B15.07.24
Ungelöst
0

Komische laute Geräusche HA links | CHEVROLET SPARK

Hallo, hatte gestern werden der Fahrt sehr komische laute und schleifende Geräusche, die von der HA Links ausgingen. Im Video zu hoffentlich zu hören. Habe mich gar nicht mehr getraut, mehr als 30 km/h nach Hause zu fahren. Kurz bevor ich zu Hause war, war das Geräusch wieder weg. Habe ein Video gefunden, wo sich das relativ ähnlich anhört. Das ist das zweite, wo das Rad abgebaut ist. Auto bremst normal und Geräusch ändert sich nicht beim Abbremsen. Hinten ist eine Trommelbremse verbaut. Danke für eure Hilfe.
Geräusche

CHEVROLET SPARK (M300)

Technische Daten
A.B.S. Zubehörsatz, Bremsbacken (0849Q) Thumbnail

A.B.S. Zubehörsatz, Bremsbacken (0849Q)

FEBI BILSTEIN Radlager (18927) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (18927)

NK Radlager (753611) Thumbnail

NK Radlager (753611)

FAG Radlagersatz (713 6446 60) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6446 60)

Mehr Produkte für SPARK (M300) Thumbnail

Mehr Produkte für SPARK (M300)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.07.24
Hallo Guten Abend: Denke hier müsste man mal die Bremsen aufmachen um zu schauen , ob sich der Belag nicht gelöst hat und damit schleift. Unbediengt überprüfen lassen Mfg P.F
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe15.07.24
Hallo. Wo war der Fehler der festhängenden Scheibenbremse? VR ? Dann könnte der Bremsdruck in dem Bremskreis nicht mehr abgebaut werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Greg B15.07.24
Daniel Hohe: Hallo. Wo war der Fehler der festhängenden Scheibenbremse? VR ? Dann könnte der Bremsdruck in dem Bremskreis nicht mehr abgebaut werden 15.07.24
Hallo Daniel, ich hatte bisschen Werkzeug aufbringen können und habe gesehen, dass ein Führungsbolzen festhing. Ich habe den so gut ich konnte entrostet und neu eingefettet. Bisschen hatte die noch gequietscht, aber nur wenig und auch auf der Heimfahrt nicht so signifikant heißer geworden, also VL. Habe jetzt neue Führungsbolzen bestellt und dann auf der Heimfahrt kurz vor Ende diese Geräusche HL aufgetreten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Greg B15.07.24
So sah das aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Greg B15.07.24
So sah das ganze aus. Der Kolben ließ sich aber gut zurück drücken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe15.07.24
Dann wie oben schon geschrieben. Die hintere Bremse mal kontrollieren. Und gleichzeitig auch gleich die Radlager.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.07.24
Greg B: Hallo Daniel, ich hatte bisschen Werkzeug aufbringen können und habe gesehen, dass ein Führungsbolzen festhing. Ich habe den so gut ich konnte entrostet und neu eingefettet. Bisschen hatte die noch gequietscht, aber nur wenig und auch auf der Heimfahrt nicht so signifikant heißer geworden, also VL. Habe jetzt neue Führungsbolzen bestellt und dann auf der Heimfahrt kurz vor Ende diese Geräusche HL aufgetreten 15.07.24
Hallo nochmals: Hinten ist eine Trommelbremse verbaut.Richtig? Dann ist der Belag lose , oder die Handbremse funktioniert nicht richtig, Aufmachen und nachschauen Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.15.07.24
Auf jeden Fall Bremstrommeln runter und die ganze Geschichte begutachten, entweder hängen die Randbremszylinder, die Handbremsseile, die Handbremshebel oder der Belag hat sich gelöst. Auf keinen Fall so weiter fahren. Am besten wenn beim ADAC die Kiste abholen lassen und in die Werkstatt des Vertrauens bringen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Greg B15.07.24
Also ich habe mal die Trommel runter genommen. So schaut es aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.15.07.24
Sieht so aus als wenn da schon einiges neu gemacht wurde. Was machen die Randbremszylinder? freigängig? Handbremsseile lösen richtig?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET SPARK (M300)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Lenkrad rüttelt beim Bremsen
Hallo zusammen. Meine Nichte rief vor gut einer Woche an und fragte, woran es liegen kann, dass ihr Lenkrad flattert. Erste Fragen und Antwort: Nicht beim Fahren, nur beim Bremsen ab 60 Km/h. Nachdem ich heute ambulant endlich an's Auto durfte, frage ich mich allerdings auch, was ist da los, und bitte um Rat zur weiteren Fehlersuche von euch. 2te Aussage vor Ort: Der zieht auch nach rechts. Dachte, naja passt, Bremse fest und zu lange damit weiter gefahren. Nachgekartet kam dann noch zusätzlich: Ich bin auch beim Wenden bei Volleinschlag mal voll über den Bordstein. (Nicht gegen sondern voll drüber). Hab dann das Übliche geprüft und nur einen festen Führungsbolzen VRU gefunden. Meine Diagnose war: - Manschette undicht, dadurch - Bolzen verrostet - Bremse fest - Überwärmung der Bremsscheibe und - dadurch Taumelschlag. Was mich heute Abend aber sehr nachdenklich macht, weder das Bremspedal pulsiert, noch konnte ich beim Rad von Hand drehen etwas spüren. Was meint ihr dazu? Bitte um jede noch so ausgefallene Idee.
Fahrwerk
Manfred B. 08.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten