fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Denifle15.12.21
Talk
0

Meinung zum Zahnriemen | VW

Hallo Leute, Schaut Euch doch mal bitte das Bild von den beiden Zahnriemen an. Meines Erachtens sieht der äußere gut aus, aber der innere, der die beiden Nockenwellen verbindet, macht mir keinen guten Eindruck. Letzter Wechsel ist unbekannt. Was meint ihr? Besser gleich wechseln? Ich weiß schon, optisch ist das schwer zu beurteilen, mich würde nur interessieren, ob ihr den gleich wechseln, oder auf schrauberfreundlicheres Wetter warten würdet. Danke Euch.
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Typschild (9XT 713 630-131) Thumbnail

HELLA Typschild (9XT 713 630-131)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Typschild (9XT 713 630-011) Thumbnail

HELLA Typschild (9XT 713 630-011)

HELLA Schild (9XT 713 630-141) Thumbnail

HELLA Schild (9XT 713 630-141)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz15.12.21
Einen Tag zu lange warten, könnte man bedauern. Meine ehrliche Meinung lautet lieber zügig zu wechseln. Zumal Du nicht weißt, wann er das letzte Mal gewechselt wurde, wenn denn überhaupt. Oder wie alt der Riemen jetzt ist. Mein Tipp, besorg Dir alles Nötige und dann rann.
26
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.12.21
Christian Bolz: Einen Tag zu lange warten, könnte man bedauern. Meine ehrliche Meinung lautet lieber zügig zu wechseln. Zumal Du nicht weißt, wann er das letzte Mal gewechselt wurde, wenn denn überhaupt. Oder wie alt der Riemen jetzt ist. Mein Tipp, besorg Dir alles Nötige und dann rann. 15.12.21
Wenn es schon offen hast, dann Zahnriemen-Satz holen incl. Wapu und raus damit.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.12.21
Um sicherzugehen würd ich alles wechseln, da du ja auch nicht weißt, wie alt die Riemen sind Die Riemen können von außen noch gut aussehen, aber in der Struktur schon geschädigt sein. Mach aber die Wasserpumpe und die Spannrolle auch mit Dann hast du Ruhe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler16.12.21
Komplett wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Grau16.12.21
Ehrlich gesagt, wenn das Wechseldatum nicht bekannt ist, immer wechseln, und am besten gleich mit Wasserpumpe neu machen, der Riemen von den Nockenwellen ist besonders wichtig, da wenn er reist man einen Motorschaden aufgrund von weichgeklopften Ventilen, aber der andere sieht noch ok aus. Aber wenn man ihn eh abhat, kann man eigentlich gleich beide machen, und wie gesagt am besten mit Wasserpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.12.21
Wenn das Fahrzeug immer in einer VW Werkstatt zur Wartung/Reparatur war, kann der VW Mitarbeiter in der Fahrzeughistorie nachsehen, wann und bei welchen Kilometerstand der letzte Zahnriementausch war. Ist im Serviceheft nichts eingetragen, Oder gibt es im Motorraum einen Aufkleber vom letzten Wechsel? Wie ist denn der Kilometerstand?
0
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein16.12.21
Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen, besser sofort wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger16.12.21
Besser gleich den Zahnriemen wechseln, wenn es kein Nachweis hat vom letzten Wechsel, sicher ist sicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang16.12.21
Auf jeden Fall wechseln, dann bist du sicher
0
Antworten
profile-picture
Reimund Siemensmeyer16.12.21
Ich würde beide Zahnriemen mit Wasserpumpe ersetzen. Der Wechselintervall ist meines Wissens bei 90.000 KM, dann alle 30.000 KM, wenn vorher nichts gemacht wurde. Die Wasserpumpe sollte deshalb mit ersetzt werden, weil sie nach dem Einbau der Zahnriemen undicht werden kann. Ich hoffe das ich helfen konnte.
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz16.12.21
Ich wäre da auch etwas vorsichtig, bei meiner Tochter sah es wie auf dem Bild aus. Der hatte aber nur 50.000 km runter. Glücklicherweise habe ich einen sehr guten gebrauchten für 290€ besorgen können.
0
Antworten
profile-picture
Markus Denifle16.12.21
Wow, danke für Eure Beiträge, Jungs! Ich bin Eurer Meinung. Der Wechsel ist zwar mit Herzklopfen verbunden, aber lieber Herz- als Ventilklopfen. Ich suche aktuell nach einem günstigen Zweitwagen, dieser Golf wird gerade von einem der typischen Fähnchenhändler angeboten. Historie unbekannt, dafür ist der Preis heiß.
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz16.12.21
Der Golf 4 war auch mein erster Motor, einfach fragen, der ist recht simpel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Stöber16.12.21
Die Frage ist eher wie viel ist das Fahrzeug gelaufen und wie alt ist er. Empfehle 120000 oder 7 Jahre. Sollte er da rein fallen erneuern. Ist auch teilweise die Herstellervorgabe. Sagen wir es mal so neu sieht der nicht aus, der ist schon paar Jahre drinne. Man sieht so etwas einem Zahnriemen schwer an, aber wenn die Abdrücke der Zähne von außen schon sichtbar sind, sollte man da nicht geizen. Ist der durch wird es ein kapitaler Motorschaden. Gleich alles erneuern, umlenkrollen etc. Die Wasserpumpe ist günstiger direkt mit zu tauschen, bevor sie dann in 20000km ebenfalls hinüber ist.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten