fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Posch20.11.23
Gelöst
0

Mehrere Can-Bus Fehler | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo, ich habe ein Problem mit diesem Mercedes. Dauernd leuchten die Fehler, wie am Bild vom Tester zu sehen sind, im Armaturenbrett auf. Kommen immer alle zu gleich und hängt alles mit dem Can Bus zusammen. Vielleicht hatte schon mal wer so ein Problem und kann mir weiter helfen. Danke im Voraus.
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W176)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

ELRING Dichtung, Schaltgetriebe (852.560) Thumbnail

ELRING Dichtung, Schaltgetriebe (852.560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
David Posch21.07.24
Ingo N.: Die Fehler gehören alle zusammen. Die Ursache ist der erste Fehler. Fahrpedal Sensor defekt. Der rest sind Folgefehler da kein plausibles Last Signal vom MSG zurück gegeben wird. 20.11.23
Hallo, Vielen Dank für deinen Tipp. Schuld war der Gaspedalstecker. Lg David
13
Antworten

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202520.11.23
Hallo, Fahrzeug Batterie ist okay, ansonsten Batterie und Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Posch20.11.23
Ingo N.: Die Fehler gehören alle zusammen. Die Ursache ist der erste Fehler. Fahrpedal Sensor defekt. Der rest sind Folgefehler da kein plausibles Last Signal vom MSG zurück gegeben wird. 20.11.23
Ok vielen Dank! Werde mir das an schauen😉👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Posch20.11.23
TomTom2025: Hallo, Fahrzeug Batterie ist okay, ansonsten Batterie und Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen 20.11.23
Hallo, ja wurde bereits alles überprüft alles in Ordnung. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz20.11.23
Hast du ein "automatisiertes" Schaltgetriebe oder eine richtige Wandlerautomatik verbaut? Hast du auch mal geschaut ob Öl im Kabelstrang zum Steuergerät ist ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
David Posch20.11.23
Jürgen Schultz: Hast du ein "automatisiertes" Schaltgetriebe oder eine richtige Wandlerautomatik verbaut? Hast du auch mal geschaut ob Öl im Kabelstrang zum Steuergerät ist ? 20.11.23
Hat ein DCT Direktschaltgetriebe verbaut👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.07.24
Freut mich, das er wieder läuft. Gute Fahrt weiterhin... 👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W176)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Problem beim Losfahren nach Halt mit Start/Stopp
Hallo zusammen Ich habe bei meinem Mercedes-Benz A45 AMG folgendes Problem: Wenn ich mit dem Auto anhalte und mit dem Start/Stopp ausstellt und ich dann wieder losfahren will, geht der Display vom Command aus und der Gang wird nicht eingelegt und es kommt die Meldung "Kein Gangwechsel möglich - Werkstatt aufsuchen". Wenn ich die Zündung abstelle, kann ich den Motor normal starten und den Gang einlegen. Nach etwas googeln habe ich ein Forumbeitrag gesehen, dass es vermutlich an der Batterie liegt. Jedoch habe ich erst letztes Jahr eine neue original Mercedes Starterbatterie bekommen. Gibt es andere Möglichkeiten ab was es liegen könnte oder habe ich evtl. eine schlechte Batterie erwischt? Ich bedanke mich schonmal für eure Unterstützung.
Getriebe
Elektrik
Dominik Frauenfelder 06.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten